Hat Gott bei seiner Wette mit dem Teufel geschummelt?
In der Hiobgeschichte geht Gott eine Wette mit dem Teufel ein, zu Lasten des armen Hiob. Gott erlaubt dem Teufel, Hiob zu quälen, seine 10 Kinder und Knechte zu töten, ihn seines Besitzes zu berauben, ihn mit Krankheiten zu plagen usw.
Hiob hält aber Gott die Treue und wird dafür fürstlich belohnt. Gott hat die Wette gewonnen. Das wirft aber Fragen auf:
- wenn Gott allwissend ist, kannte er ja den Ausgang. Hier könnte man von unfairem Insiderwissen sprechen
- Warum wußte der Teufel nicht, dass Gott allwissend ist?
Die Hiobgeschichte hat auch sonst einige inhaltlichen Schwächen. Die Schreiber wollten ja mit der Geschichte das Theodizeeproblem angehen. Ihre "Lösung" des Problems ist aber eher kontraproduktiv, denn Gott tritt nicht als Verhinderer von Leid auf, sondern sogar als Mitverursacher von Leid, und das aus niederen Beweggründen, nämlich um eine Wette zu gewinnen.