Busticket – die meistgelesenen Beiträge

Probleme mit Bus. Was tun?

Hallo, ich hatte schon einige Probleme mit den Bussen die bei uns fahren und ich dachte ich Frage Mal ob vielleicht jemand schon Erfahrungen oder ein Idee hat was man tun könnte.

Erstmal zur Schilderung meines problems. Die Busse fahren bei uns seit ein -zwei Wochen regelmäßig an einigen Haltestellen zu früh ab. Für jemanden wie mich der in der unmittelbaren Nähe der Haltestelle wohnt und deswegen nur ca 3 min vor der Abfahrt aus dem Haus muss unfassbar nervig, lässt sich ja aber lösen indem man einfach etwas früher los geht. Alles schön und gut, habe mich auch an die Beschwerde Abteilung gewandt, Weil es im Wechsel zur Verfrühung und dann auch Verspätung kam, man aber nie so wirklich vorher sagen konnte was eintrifft. Naja die erste Beschwerde wurde ignoriert und bei der zweiten wurde ich nur vertröstet, dass die Abfahrtszeiten ja nur ein Richtwert wären an den man sich orientiert quasi. Kam mir sehr komisch vor hab ich aber erstmal so akzeptiert, froh überhaupt eine Antwort zu bekommen. Dann ging es einige Woche gut und jetzt bin ich seit 2 Wochen in dieser Phase, wo wirklich jeder Bus zu früh los fährt und als wäre das nicht nervig genug fällt jetzt auch noch jeder 2. Bus in der gesamten Stadt aus. Die busgesellschaft informiert lediglich in einem schnell überseh baren winzigen Feld darüber, dass es zu Ausfällen kommen kann. Ein paar Busse sind aufgelistet andere wiederum nicht. Und da ich abhängig von den Öffis bin bleibt keine andere Wahl als jeden Morgen zu hoffen, dass mein Bus zur Arbeit nicht ausfällt. Heute sind sogar 2 direkt nacheinander folgende ausgefallen, was natürlich ziemlich Problematisch war. Jetzt Frage ich mich ob ich irgednwas tun kann bezüglich des Monat Tickets Preises, da dieser ja schon ziemlich hoch ist und ich sowieso nicht wirklich mit meinen Bussen fahren kann.

Die Gesellschaft ist leider ziemlich Kunden-unfreundlich und jetzt weiss ich leider nicht was ich tun soll.

Sollte ich die Hoffnung aufgeben und einfach akzeptieren, dass ich mich überraschen lassen muss?

Vielen dann im vorraus schonmal für die antworten!

Bahn, Bus, Unzuverlässigkeit, Busticket

Welchen Mehrwert hat das Deutschlandticket auf dem Handy gegenüber der Karte?

Ich habe das Gefühl die Nachteile überwiegen klar

  • ein Handyakku kann leer gehen
  • DB-Navigator stürzt bei mir öfter ab
  • Manche Bus-Scanner sind schwer zu bedienen und man muss das Handy ewig hin und her schwenken bis es endlich piepst
  • den Geldbeutel muss man trotzdem mitführen, da ein amtliches Ausweisdokument ja Voraussetzung für die Gültigkeit ist (und ja, der wird kontrolliert, gerade hier in Stuttgart sehr penibel)
  • man kann einen Screenshot machen und zumindest in Bussen, wo der Busfahrer nur auf Sicht kontrolliert, das Ticket einfach fälschen

Vorteile einer Chipkarte:

  • sie ist klein und handlich, passt in jede Geldbörse
  • sie ist nahezu fälschungssicher (klar kann man tricksen aber einfach dürfte das dank verschlüsselter Übertragung nicht gehen)
  • sie kann nie „leer gehen“ und auch nicht „abstürzen“
  • sie kann im Bus mit Scanner einfacher vorgezeigt werden als der Barcode des Handy-Tickets (einfach auflegen, gibt kein richtig oder falsch)
  • sie hat idealerweise bei manchen Verkehrsverbunden (leider nicht bei allen) noch ein Foto aufgedruckt, sodass so mancher Kontrolleur nicht mal mehr den Ausweis verlangt
  • sie kann bei Verlust gesperrt und meist sogar kostenfrei ersetzt werden

Warum also ein Handyticket? Der einzige Nachteil der mir einfallen würde wäre der Umweltschutz aber die Bankkarte z.B. gibt es ja auch nicht als „reine mobile“ Karte und an den meisten Geldautomaten kann man noch immer nur mit physischer Karte abheben.

Bahn, Deutsche Bahn, DB Navigator, Bus, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, Ticket, Zug, Bahnticket, Busticket, Deutschlandticket, Kontrolleur, Regionalbahn

Kann mir Busfahrer Mitnahme Verweigern?

Tach Leute,

Ich fahre mit dem Bus zur Uni und besitze ein gültiges Deutschlandticket.

Am Montag ist der Bus nach Hause an mir vorbei gefahren ohne zu halten (ich stand sichtbar und erkennbar an der Haltestelle).

Kein großes Problem, Busfahrer haben auch stress.

Heute habe ich (wie schon öfter) dem kommenden Bus kurz die Hand raus gestreckt um zu zeigen, dass ich mitfahren möchte (einige Busse hatten mich in der Vergangenheit schon übersehen, wie oben beschrieben). Laut meinem heutigen Telefonat mit der Verkehrsgesellschaft ist dies auch kein Problem.

Daraufhin durfte ich mir heute von einer äußerst empörten Fahrerin anhören was mir einfiele, sie sei kein Taxi und nächstes mal nähme sie mich nicht mit.

Da ich die Bestätigung der Verkehrsgesellschaft habe, dass dies kein Problem ist, ein gültiges Ticket besitze und nicht gegen die allgemeinen Beförderungsbedingungen verstoße ist sie (die Busfahrerin) laut Paragraph 22 Personenbeförderungsgesetz verpflichtet mich mitzunehmen und begeht meines Erachtens Vertragsbruch wenn sie mir die Mitnahme unter genannten Bedingungen (Einhalten allgemeine Beförderungsbedingungen...) verweigert.

Sollte ich eurer Einschätzung nach weiterhin auf mein recht beharren und weiterhin auf mich aufmerksam machen (kurz Hand hoch nehmen) (immerhin kann ich meine Termine nicht verpassen nur weil mich gestresste Busfahrer übersehen) oder seit ihr anderer Meinung?

Eure Einschätzung würde mich echt interessieren

Recht, Bus, busfahrer, Fahrkarte, Nahverkehr, ÖPNV, Ticket, Busfahrt, Busticket, Deutschlandticket, Fahrgastrechte