Kann mir Busfahrer Mitnahme Verweigern?

11 Antworten

Uns fehlen da deutlich zu viele Infos zu der räumlichen umgebung. Was sein kann, das da doppelt was übersehen wird. Eine Vermutung

In Städten gibt Stadt und weiterreichenden Regionalverkehr.

Der Stadtverkehrsbetrieb hat dabei die Konzession für den innerstädtischen Verkehr

Der Regional Verkehr aber nicht, sondern die Konzession für den Umlandverkehr heißt, da darf niemand mitfahren. der im Stadtverkehr aussteigen will. Auf solchen Doppelhaltestellen, gibt es ein einfaches Signal nicht mitfahren zu wollen, einen Tritt nach hinten. Dafür gibt es dann dann vom Regionalbusfahrer noch ein Danke der muss die HST nicht anfahren bzw. einfahren (HST Ausbuchtung)

Einfacher ist das auf getrennten Haltestellen.

Es gibt auch HST die nicht ständig angefahren werden Echte Schulbushaltestellen werden morgens und 1-3 mal nachmittags angefahren. Echter schulbusverkehr darf wie der Regionalverkehr in der Stadt. keine Normalen FG mitnehmen.

Nebenbei

Der Schulbusverkehr ist die Rückfallebene wenn im Ort/Regionalbereich der Bedarf so minimalistisch ist, das der Schulbusverkehr genutzt werden darf.


JoD2002 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 18:49

Schon mal Danke für den Kommentar. Meine Linie würde demnach unter den weiterreichenden Regionalverkehr fallen.

Doch ob Schritt nach hinten oder nicht, weitergefahren ohne anzuhalten wird manchmal so oder so, wie in meinem Beispiel beschrieben

MarSusMar  16.10.2024, 18:50
@JoD2002

Wie sieht es mit der HST Auszeichnung gerade dem Haltestellenplan aus?

JoD2002 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 20:08
@MarSusMar

Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst, aber es ist eine ganz normal ausgezeichnete Haltestelle und der Bus kam wie nach Fahrplan vorgegeben an

MarSusMar  16.10.2024, 20:13
@JoD2002

Hst ist eine Haltestelle, an der Fahrpläne aus, welche Buslinien und wann da halten.

JoD2002 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 22:06
@MarSusMar

Also wie gesagt, die der Bus ist nach Fahrplan pünktlich gekommen, an der dafür vorgesehenen Haltestelle, nicht überfüllt, keine Verspätung...

Du verhälst dich ganz bestimmt nicht falsch.

Ich mache sogar gelegentlich an Haltestellen mit mehreren Linien das pure Gegenteil, ich gebe gegenüber dem Fahrer ein Zeichen dass ich nicht in seinen Bus einsteigen möchte. So kann er unter Umständen einen unnötigen Halt vermeiden.

es kommt darauf an. Wenn absolut kein Platz mehr im Bus ist, kann er die Mitnahme verweigern, ja. aber jeder Busfahrer hat eigentlich eine Person Beförderungspflicht. Warum sollte dich der Busfahrer nicht mitnehmen? Es sei denn, du hast von dem Busunternehmen ein ausdrückliches Hausverbot bekommen! (Sachbeschädigung, Beleidigung des Busfahrers etc.)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Naja, bist du eben vllt an ein besonderes Exemplar von Fahrerin geraten oder die war einfach schlecht drauf. Meiner Erfahrung nach sind die Busfahrer idR gerade bei Haltestellen die von mehreren Linien angefahren werden dankbar, wenn ein Fahrgast anzeigt, er möchte mit - oder auch nicht. Schritt vor - ich will mit, Schritt zurück - nein Danke. Und wenn du nun die Hand ausstreckst oder nach oben, ist das doch sogar noch besser und deutlicher, absolut dein gutes Recht.

Da braucht sich niemand angepisst fühlen, denn genau dafür ist der Bus doch da um Leute mit zu nehmen und du bezahlst ja auch dafür. Ist auch echt keine Art von der Fahrerin, du wolltest weder unhöflich sein noch hast du dir sonst was zu Schulden kommen lassen. Hätte der Dame da schon ein paar Takte erklärt und dich aus so einem Grund (nächstes mal) nicht mit zunehmen, geht mal gar nicht und liegt sicher nicht in ihrem Ermessen.

Verrücktes Unternehmen.

Anderen Bus nehmen oder Beim Betrieb beschweren.

Wenn das nochmal passiert, bestell dir ein Taxi und reich danach die Rechnung beim Unternehmen ein.