Darf man Gottes Ansichten kritisieren/hinterfragen?

Ja, du darfst Gottes Ansichten kritisieren. 51%
Andere Antwort 29%
Nein, Gott hat immer Recht - ihn zu kritisieren ist sündhaft. 20%

49 Stimmen

Unholdi  29.03.2025, 12:28

Was sollte das sein?? " Gottes Ansichten"?

Freitag19 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 12:30

Ich spreche hier aus vollster Naivität über die Ansichten der Bibel.

25 Antworten

Andere Antwort

Ich glaube garnicht daran und habe keinen Nachteil dadurch erfahren. Das man nicht klauen sollte steht im Strafgesetzbuch.

Andere Antwort
Zum Beispiel, dass man seinen Nächsten lieben soll, dass man nicht stehlen, nicht lügen soll usw

Das sind Basiselemente einer funktionierenden Gemeinschaft und hat nichts damit zu tun, ob das irgendein fiktiver Gott sie aufgestellt haben soll.

Mythen und Legenden sind etwas völlig anderes als die Realität.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung
Ja, du darfst Gottes Ansichten kritisieren.

Alles darf man hinterfragen


profanity  29.03.2025, 11:17

Aber nur wenige Gläubige tun das auch. Leider.

Fuchssprung  29.03.2025, 11:30
@profanity

Das ist nicht ganz richtig. Auch die Gläubigen streiten die Existenz von Millionen Göttern ab. Genau wie die Atheisten. So weit sind Gläubige und Atheisten also gar nicht auseinander.

Nur bei ihrem eigenen Gott machen die Gläubigen eine Ausnahme.

Ja, du darfst Gottes Ansichten kritisieren.

Du darfst nicht nur du solltest es sogar.

Andere Antwort

Die Bibel wurde von Menschen geschrieben, deshalb hinterfragt man da nur Ansichten von Menschen.

LG AttrAktiveUser

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

slavyana  29.03.2025, 12:00

Die Bibel wurde vom heiligen Geist inspiriert, deshalb ist sie auch ein literarisches, in sich stimmiges und verbundenes Meisterwerk.