Wohnen – die neusten Beiträge

Thermostat hoch- oder runterdrehen?

Hallo, ich wohne in einer WG und wir diskutieren darüber wie wir am besten Gas sparen könnten und trotzdem 18° in unseren Zimmern aufrecht zu erhalten. Bei uns steht unser Thermostat leider im Wohnzimmer, welches von allen Seiten geheizt wird und am wenigsten Hitze verliert, deswegen geht unsere Gastherme aus, sobald der Sollwert erreicht wird. Jedoch fallen die Temperaturen in unseren Schlafzimmern schnell auf unter 18 Grad im Winter. Da ich Angst vor Schimmelbildung habe, war meine Empfehlung den Thermostat im Wohnzimmer höher zu stellen (ca. 22°C), damit die Gastherme übernacht anbleibt, die Heizungen aber alle auf 2,5 zu drehen, denn im eingebauten Thermostat im Ventil der Heizung hört sie auf zu heizen sobald die 18 grad erreicht sind in allen Zimmern. Jedoch stellt sich die Frage, ob wir dadurch mehr Gas verbrauchen? Also verbraucht man viel Gas wenn die Gastherme weiterhin läuft (weil der Thermostat auf 22°C gestellt ist), jedoch die Heizungen nicht heiß sind (weil das Ventil sich schließt und deshalb kein Wasser mehr reinfließt).

Ich würde am liebsten schon die Möglichkeit haben die Zimmer auf wenigstens 18°C aufrecht zu erhalten, es sei denn man verbraucht viel mehr Gas dabei, als wenn man abends den Thermostat runter dreht auf 18°C (damit nur das Wohnzimmer nicht unter 18°C fallen) und morgens dann wieder anfängt zu heizen und die Schlafzimmer, die 15°C haben dann wieder auf 21°C zu heizen?

Könnten sie mir hier weiterhelfen und mir Vorschläge und Tipps geben, die optimal am wenigsten Gas verbrauchen, wie auch die Schlafzimmer Temperatur auf 18°C aufrechtzuerhalten, da unsere Luftfeuchtigkeit in der Nacht bis zu über 70% steigt.

Ich wäre euch sehr dankbar für jede Antwort!

wohnen, Temperatur, Energie, Energiesparen, Heizkosten, Heizung, heizen, Wärme, Gasheizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär, Therme, Gastherme

Wie heizt man mit Smart Thermostat richitg (warm)?

Hallo zusammen,

ich habe meine kleine Eigentumswohnung seit ca. 2 Jahren mit smarten Thermostaten inkl. App ausgestattet. (Heizkörper/keine Bodenheizung)

1x im Bad, 1x im Schlafzimmer
3x im Wohnzimmer, die mit einem Haupt-Thermostat verbunden sind, dass mittig im Wohnzimmer positioniert ist um die Temperatur nicht zu verfälschen bzw. präziser zu messen. Das habe ich in den anderen Zimmern nicht zusätzlich, da die Zimmer nicht allzu groß sind.

Mit den Empfehlungen des Internets kann ich nicht mithalten- sprich: Wohnzimmer 20-22 Grad, Bad ca. 22 Grad und Küche/Schlafzimmer ca. 19 Grad. Das ist mir viel zu kalt.

Der Flur, die Küche und das Wohnzimmer sind recht offen und werden durch das Haupt-Thermostat gemessen. Mein Wohnzimmer habe ich gerne auf ca. 22,5 Grad, Bad ca. 23 Grad und Schlafzimmer tagsüber "egal" und Nachts kuschelige 22 Grad.

Meine essenzielle Frage ist, wie viel Grad weniger kann/sollte die Wohnung haben, wenn ich Außerhaus bin ? Die oben genannten Wunschtemperaturen sind nur aktiv, wenn ich Zuhause bin, dennoch sollte es nicht so viel "Kraft" kosten oder zu stark abkühlen. Das Wohnzimmer ist am Abend/Nachts schon gesenkt bis ich nachmittags von der Arbeit komme ( 22-15h). Morgens ist nur kurz das Bad & Schlafzimmer aufgeheizt.

Das erste Jahr war im Schnitt pro Zimmer 1-2 Grad kühler und das Schlafzimmer kaum geheizt. Damit habe ich mich nicht wohl gefühlt. Die Rückzahlung im Folgejahr hat das auch nicht wiedergutgemacht. Dafür gab es dieses Jahr rückwirkend für 2023 eine kleine Nachzahlung von ca. 200€, damit bin ich fein.

Gerne bin ich offen für Tipps!!

wohnen, Heizkosten, Heizung, heizen, Heizkörper, Smart Home, Sparen im Alltag

Kauft ihr euer Wasser bei Rewe, Penny oder Norma? Wisst ihr von dem Wasser-Rückruf?

Zurückgerufen werden:Ja! Mineralwasser
  • Artikel: Ja! Mineralwasser still – Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 0,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 05.06.2025
  • Artikel: Ja! Mineralwasser still – Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 1,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 03.06.2025
  • Artikel: Ja! Mineralwasser medium – Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 0,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 28.03.2025
  • Artikel: Ja! Mineralwasser medium – Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 1,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 05.06.2025
  • Artikel: Ja! Mineralwasser classic – Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 0,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 29.03.2025
  • Artikel: Ja! Mineralwasser classic – Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 1,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 04.06.2025
Penny
  • Artikel: Penny Mineralwasser still –Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 0,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 29.05.2025
  • Artikel: Penny Mineralwasser still –Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 1,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 29.05.2025
  • Artikel: Penny Mineralwasser medium– Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 0,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 21.03.2025
  • Artikel: Penny Mineralwasser medium– Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 1,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 30.05.2025
  • Artikel: Penny Mineralwasser classic –Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 0,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 02.04.2025
  • Artikel: Penny Mineralwasser classic –Fontane-Brunnen
  • Inhalt: 1,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: Alle bis einschließlich 10.05.2025
Norma
  • Artikel: Norma Surf Mineralwasser still– Fürstenbrunn
  • Inhalt: 1,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: 14.03.2025 und 15.03.2025
  • EAN-Code: 42149606
  • Artikel: Norma Surf Mineralwasser medium – Fürstenbrunn
  • Inhalt: 1,5 Liter-PET-Flasche
  • MHD: 28.03.2025, 29.03.2025 und 30.03.2025
  • EAN-Code: 42149606

Und überlegt mal, ob ihr vielleicht jemanden kennt, der dort Mineralwasser kauft.

kochen, Essen, Getränke, Wasser, Familie, wohnen, Technik, Lebensmittel, Discounter, Einzelhandel, Penny, Rewe, Supermarkt

Freund hat mir was wichtiges verheimlicht, was würdet ihr tun?

Guten morgen,

Ich bin in eine schwierige Situation geraten und wüsste gerne was ihr tun würdet.

Mein Freund und ich sind nun seit einem Jahr zusammen (ich weiß nicht ewig aber wir sind ja auch noch jung) wir lieben uns sehr und es läuft auch gut (hier und da mal Streit aber nur kurz und nicht wild).

Diesen Sonntag war ich sehr frustriert und wir haben uns gestritten, plötzlich fing er an mir Dinge zu sagen die ihn stören.
Und plötzlich hat er eine Riesen Bombe fallen gelassen.

(-> Ich mache nächstes Jahr mein Abi, er hat dieses. Ich werde in Saarbrücken studieren, er wollte immer mitkommen und dort dann sein dieses Jahr angefangene Studium weiterführen. Ich kann aus persönlichen Gründen nicht hier bleiben und den Studiengang gibt es nur in Saarbrücken)

Plötzlich sagt er mir das er nicht die Stadt verlassen möchte in der wir gerade wohnen (3h entfernt von Saarbrücken).

Ich hab mich total verraten gefühlt, weil er mir das vorher einfach nie gesagt hat und ich mich natürlich auch sehr darauf gefreut hatte eigentlich. Wir haben auch schon oft freudig darüber gesprochen und geplant.

Weder weiß ich wie ich damit umgehen soll noch was wir tun sollen, ich bin verletzt weil er nicht mit mir gesprochen hat und auch einfach weil ich mich gefreut habe. Es ist an sich ok wenn er nicht möchte, aber so hat es mich sehr verletzt.

Was würdet ihr tun, sowohl jetzt, als auch wie ihr die Situation lösen würdet in Hinblick auf Uni und wohnen?

wohnen, Beziehung, Streit, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohnen