Keine Heizung funktioniert, Wohnung?
Ich bin vor ein paar Monaten in eine neue Wohnung gezogen (Erdgeschoss) und wollte heute nun das erste mal die Heizungen anschmeißen. (Gas) Da mir aufgefallen ist, dass es gefühlt keinen Grad wärmer wird, habe ich nun alle Heizungen gecheckt und nicht eine von ihnen ist warm. Woran kann das liegen? Ich kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus, hatte vorher nur Fußbodenheizung. Hat man bei meinem Einzug vergessen, irgendwas anzustellen? Kann ich da jetzt irgendwas machen, außer meine Vermieterin anzurufen?
3 Antworten
Moin ,
ist es eine Etagenheizung oder Zentralheizung?
Etagenheizung mußt du an der Therme von Sommer auf Winter umstellen.
Bei der zentalheizung ist es Sache vom Vermieter/Hausverwaltung.
Es kann sein das die Aussentemperatur so eingestellt ist das die Anlage nicht umschaltet.
Da hilft nur eine Absprache.
LG
...da es sich offenbar um ein Mehrfamilienhaus handelt, ist es unwahrscheinlich, dass die Heizung komplett ausgefallen ist. Da wäre schon Alarm in Tüten gewesen. Entweder sind an Deinen Heizkörpern tatsächlich sämtliche Ventilstifte durch die lange Phase des Nichtheizens fest (Lösung, den Stift vorsichtig mit der Zange herausziehen geht auch...aber vorsichtig und nur ca. max 2 mm) oder (sofern Du in oder für Deine Wohnung einen Wärmemengenzähler hast (Abstellkammer/Keller), könnte dieser abgesperrt sein. Luft würde ich tatsächlich eher ausschließen. Zur Sicherheit aber trotzdem mal bei den Nachbarn nachfragen, ob die Heizung dort funktioniert. Vielleicht ist ja sogar jemand dabei, der sich damit auskennt und behilflich ist.
...habe das "Gas" zunächst völlig ignoriert! Befindet sich das Heizgerät in Deiner Wohnung oder zentral und für alle Wohnungen im Keller oder sonstwo im oder am Gebäude?
Ich habe bei mir in der Küche eine Therme. Bei meinen Nachbarn funktionieren die Heizungen, von denen konnte mir niemand weiterhelfen.
...okay! Irgendwo an dem Gerät ist ein Druckanzeiger (siehe den Link). Der sollte mindestens auf 1,0 Stehen...
https://www.tippscout.de/wp-content/uploads/2015/11/manometer_heizung-5144.jpg
Möglicherweise befindet er sich auch unter einer Klappe. Wenn unter Einem Bar, wird sich nichts tun. Dann muss nachgefüllt werden. Das zu erklären, sprengt hier ein wenig den Rahmen, wenn jemand diesbezüglich keine Erfahrungen hat.
Ansonsten: Ist das Gas aufgedreht? Gibt es einen Regler (im Wohnzimmer), der auf Abschaltbetrieb steht (ggf. Uhrzeit einstellen, auf "Sonne" schalten oder Raumsolltemperatur erhöhen...eine Anleitung sollte bei Deinen Unterlagen vorhanden sein...okay, "sollte"...ich kenne das Problem!)
Mein Tipp wäre, am besten im Rahmen einer, vermutlich ohnehin fälligen, Wartung des Gasgerätes (Hinweis: Das ist nicht das, was der Schornsteinfeger macht), sich einweisen zu lassen und die wichtigsten Dinge einmal erklären zu lassen. Vieles kann man gefahrlos in Eigeninitiative bewerkstelligen...wenn man es gesehen und erklärt bekommen hat.
Wenn die Heizung seit längerem nicht an war, kann es sehr lange dauern bis sie geht. Und wenn es überhaupt nicht gehen sollte einfach mal die anderen Bewohner fragen ob es bei ihnen geht oder beim Vermieter anrufen. Hatte auch mal das Problem.
Habe den Schalter an der Therme umgelegt, jetzt läuft alles. Danke!