Gastherme Vaillant Fehlercode F64 - was kann es sein?

3 Antworten

...Steuerplatine oder die NTC-Fühler. Ob für ein 30 Jahre altes Gerät noch Ersatz erhältlich ist, ist fraglich. Und ob es sich lohnt, noch Geld in diese alte Grotte zu investieren, ebenso.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 40 Jahren Kundendienstler für Heizung/Sanitär

katachrese 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 18:09

Wurde beides bereits ausgetauscht und bringt nach wie vor den Fehler😅

Es gibt viele bizarre Fehlerursachen unter der Sonne. Ein toter Vogel im Kamin gehört auch dazu.

Schau mal in der Anleitung, was zu F64 steht, dann reden wir weiter.


katachrese 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 12:25

Wie ich bereits erwähnte wurden sowohl Platine als auch ein Fühler (die laut Anleitung Fehlerursache sein sollten) ausgetauscht, ohne jedoch den Fehler zu beheben. Nun steht die Frage im Raum, welche Ursachen dazu beitragen könnten, dass die Therme sich teils mehrfach täglich dennoch ausschaltet und weiterhin besagten Fehlercode F64 bringt.

BBasti89M  21.04.2025, 13:49
@katachrese
die laut Anleitung Fehlerursache sein sollten

was steht denn in der Bedienungsanleitung der Therme zu Fehlercode F64?

Nach der Schilderung vermute ich eher einen Kabelbruch oder in dieser Richtung.

Platine und Sensoren sind bereits getauscht. (F64) Sollte damit erledigt sein.

Eine geänderte Software-Einstellung als Ursache für F64 schließe ich zunächst mal aus. Ich wüsste nicht, wie es möglich wäre.

Hart aber herzlich, das Teil ist 30 Jahre alt.


katachrese 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 18:08

Ja, ihre besten Jahre hat sie wohl hinter sich. Mein Freund hatte die Wassertemperatur eingestellt, nun denkt unser Vermieter jedoch, dass dies der Grund für das vorliegende Problem sei.

BBasti89M  19.04.2025, 21:22
@katachrese

man kann ja die Temperatur zurückstellen und testen, ob es dann geht.