Gastherme: Vaillant Thermoblock schaltet in Kurzen Abständen
Bin vor kurzem in diese Wohnung umgezogen und im Bad hängt eine Gastherme. Heute habe ich zum ersten mal die Heizung eingeschaltet.
- Thermometer auf dem Balkon (keine Ahnung ob es mit der Heizung gekoppelt ist) zeigt 7 ° C
- Inenraumthermostat im Wohnzimmer auf ca. 19° C
- fast alle Heizkörperthermostate in den Zimmern auf Frostschutz eingestellt
- Den Heizkörper im Wohnzimmer auf 5 gestellt
- Den Regler für die Vorlauftemperatur an der Gastherme auf 3
Jetzt passiert folgendes:
- Therme zündet (ca 2 - 3 sec)
- Brenner heizt auf (ca 12 sec)
- danach läuft die Pumpe noch für 20 sec
Und das ganze wiederholt sich ca alle 2 Minuten - Mein Bauchgefühl sagt mir das durch die kurzen Zündintervalle eine Menge Gas verbraucht wird.
Oder ist diese Verhalten normal?


2 Antworten

Das Thermometer an der Außenwand ist ohne Funktion. Das Takten des Heizgerätes ist normal, da ja alle Heizkörper bis auf einen zu gedreht sind. Gegenbenenfalls würde ich die Vorlauftemp. am Heizgerät weiter herunterdrehen um längere Laufzeiten zu erreichen.

Stimmt, wenn ich die Vorlauftemperatur herunter drehe springt die Therme seltener an, aber ich habe noch mal gegoogelt und herausgefunden, dass wenn man die Vorlauftemperatur zu weit runter dreht die Heizleistung nicht mehr ausreicht und der Zimmertermostat nicht mehr dazu kommt die Therme auszuschalten.
Gibt es eine Tabelle für welche Außentemperatur welche Vorlauftemperatur ideal wäre?

ich habe auch eine vaillant kombi-therme...
das verhalten der therme ist voellig normal....
sie heizt kurzzeitig auf..... und wenn keine waerme angefordert wird, geht sie nach
kurzer zeit wieder aus....
in der zeit verbraucht sie etwas gas.... aber nicht viel....
die solltest das innenthermostat mal hochstellen und die heizkoerperventile oeffnen....
.... wirst sehen, sie funktioniert einwandfrei....
( aber an den bildern sieht man, dass sie auch schon aelter ist..... )