Windows 11 – die neusten Beiträge

sihost.exe-problem am PC - was soll ich noch machen?

Liebe Community,

ich bin ein "alter PC-User" (ruhig wörtlich zu verstehen, bin über 60). Ich arbeite seit fast 30 Jahren - ich würde mal sagen einigermaßen erfolgreich - am PC und habe in dieser Zeit auch schon so manches Rechner-Problem (zugegeben natürlich auch mit fremder Hilfe) gelöst. Aber jetzt stehe ich vor einem echten Problem, das ich trotz aller bisherigen Bemühungen und Hilfe von außen (inklusive PC-kundiger Freunde und Internet-Recherchen ) nicht gelöst bekomme. Ihr seid quasi meine letzte Hoffnung.

Darum gehts: Ich erhalte auf meinem Win11-Rechner nach dem Einschalten und nach Eingabe des Kennworts (hängt es vielleicht sogar damit zusammen??) beim Einschalten eine "si-host.exe"-Fehlermeldung. Und nichts geht mehr. Ich habe mich vielfach erkundigt - vergebens. ich weiß zwar jetzt ungefähr, was dieses Problem auslöst und gefühlte hundert Möglichkeiten, wie man es lösen könnte. Aber nichts hilft.

Ich habe wirklich alles Angeratene versucht, glaubt mir: Eingabeaufforderung und "sfc /scannow"-Aufforderung (wird nicht durchgeführt), "chkdsk /f/r"-Aufforderung (geht nicht, wird abgelehnt), Notfalldisk von "Computerbild" probiert (hatte ich noch auf DVD rumliegen, einmal nach Boot-Verlegung aufs DVD-Laufwerk geladen, nichts Nutzbares dabei, bei weiteren Versuchen danach nicht wieder aufrufbar), sämtliche Notfall- und internen Reparatur-Tools von Windows versuchsweise genutzt (kein Erfolg, stets wieder auf blauem Bildschirm mit leider nutzlosen Reparaturmöglichkeiten gelandet).

Den Task-Manager konnte ich zwar aufrufen (was machmal helfen soll - nutzlos). Das "Avira"-Virenschutzprogramm habe ich versucht, hierüber abzuschalten (wurde im Netz als möglicher Auslöser für das "sihost.exe"-Problem ausgemacht) - ging nicht...

Immerhin habe ich zum Glück lange vor Auftreten des "si-host-exe"-Problems ein Backup gemacht und auf einen Ersatz-PC überspielt - aber da fehlen jetzt entweder entscheidende Programme oder sie sind jetzt zwar da, aber ohne Installations-Code, den ich nicht mehr habe - also nicht nutzbar - warum eigentlich diese beiden Fehler? Ich dachte, bei einem Backup kommt alles Entscheidende mit in die Sicherung. Nicht dass mich das in der jetztigen Situation groß interessieren würde, aber seltsam ist es halt schon...nun, egal)

Auf der Festplatte sind also noch wichtige Programme und auch Datein, die ich gerne wiederhaben möchte bzw. muss, da u.a. ein teures Kaufprogramm dabei ist. In meiner Verzweiflung habe ich den Computer sogar schon aufgeschraubt in der Hoffnung, die Festplatte ausbauen und vielleicht auslesen zu können (das habe ich vor Jahren mit speziellen Kabeln an einem anderen Rechner schon einmal machen können). Auch das ging nicht - es ist gar keine physische HD erkennbar (entweder sehr klein oder virtuell - da bin ich nun indes wirklich kein Fachmann...). Zwar gibt es irgendwo einen Anschluss, der auf das erwähnte alte Verbindungskabel mit dem USB-Stecker am anderen Ende passt, aber davon lasse ich doch lieber die Finger. Oder soll ich vielleicht tatsächlich mal per USB die im angeschalteten alten PC vorhandene Festplatte (oder was und wo immer die dort sein sollte) mit meinem Ersatz-PC verbinden, um die Inhalte auszulesen? Klingt mir ehrlicherweise gewagt...

Wie auch immer: Ich habe meiner Meinung nach echt alles versucht und stehe nun sozusagen mit dem Kopf an der Wand. Kann ich noch etwas anderes tun, um den alten PC nochmal zum Laufen zu bringen (außer Rücksetzung auf einen früheren Zeitpunkt und einer Windows-Neuinstallation, was aber beides auch nicht geht).

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass ich euch schon viel früher zur Problemlösung hätte fragen sollen (bisher hatte ich damit in der Regel immer Erfolg) und die Hoffnung, dass ihr mir helfen könnte.

Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus schon mal und auch alles Gute im neuen Jahr 2025!

Viele Grüße

Askelvis

booten, Windows 11

Ich wurde gehackt was tun?

Ich wurde am 24. Dezember Opfer eines Hacks und habe seitdem große Sorgen um meine Sicherheit und meine Accounts. Es wurde auf viele meiner persönlichen Daten zugegriffen, darunter Passwörter und E-Mails. Ich habe es bemerkt, als sich die Anmeldedaten für mein Epic Games-Konto ohne Vorwarnung geändert haben. Jetzt komme ich nicht mehr in mein Konto und der Support von Epic Games kann mir bislang nicht wirklich weiterhelfen.

Das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem Battle.net-Account. Auch dort wurden meine Zugangsdaten geändert und ich kann mich nicht mehr einloggen. Der Support hilft mir nur sehr wenig, und ich habe das Gefühl, dass sie nicht richtig auf mein Problem eingehen.

Ich habe daraufhin meinen PC komplett zurückgesetzt, in der Hoffnung, dass ich den Virus oder Trojaner, der den Hack ermöglicht hat, entferne. Doch ich habe immer noch Angst, dass auf meinem PC ein Virus oder Schadsoftware installiert ist, da die Auslastung meines PCs plötzlich sehr hoch ist. Programme laufen ständig im Hintergrund, die ich nicht zuordnen kann. Ich weiß nicht, ob das normal ist oder ob da immer noch etwas Schadhafteres läuft.

Meine größte Sorge ist, dass der Hacker weiterhin Zugriff auf meine Daten hat und vielleicht auch andere Accounts oder Informationen gestohlen wurden, die ich nicht sofort bemerkt habe. Ich bin verzweifelt, weil ich nicht nur meine Spiele-Accounts, sondern auch viele persönliche Daten verloren habe, die mir sehr wichtig sind.

Ich habe bereits versucht, Passwörter zu ändern, aber der Hacker scheint überall Zugriff gehabt zu haben. Der Support von Epic Games und Battle.net ist leider nur wenig hilfreich, und ich bin wirklich ratlos, was ich noch tun kann, um meine Accounts zurückzubekommen und mich vor weiteren Angriffen zu schützen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir hilfreiche Tipps geben? Ich wäre bereit, auch eine Belohnung anzubieten, um meine Accounts zurückzubekommen, falls jemand helfen kann. Und vor allem: Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass mein PC tatsächlich sauber ist und keine Schadsoftware mehr darauf ist?
Antivirenprogramme finden leider nichts. :(

Bild zum Beitrag
Computer, battle.net, Computervirus, Hacking, Trojaner, Epic Games, Windows 10, Fortnite, Epic Games Launcher, Windows 11, Epic Games Account

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11