Windows 11 zu Windows 10 Daten werden gelöscht?
Servas!! Ich will wieder zu Windows 10, aber habe die Option nicht mehr unter System- Wiederherstellung. Deswegen wollte ich es einfach mit einem Installationsmedium machen. Das Problem ist aber das die Optionen, die Daten zubehalten, ausgegraut ist und nur die Option Alles Löschen möglich ist. Werden meine Daten von meinen anderen Festplatten auch gelöscht wenn ich das tuhen würde?? Danke Leute 🫤✌️
3 Antworten
Werden meine Daten von meinen anderen Festplatten auch gelöscht wenn ich das tuhen würde??
Wenn du diese nicht formatierst, sollten deine anderen Festplatten unberührt bleiben. Evtl musst du ihnen im neuen System nur einen Laufwerksbuchstaben zuweisen
Im Zweifelsfall steckt du diese halt während der Installation ab - oder setzt auf dein Backup, was du bestimmt hast, wie jeder verantwortungsvolle Mensch
Ich will wieder zu Windows 10
Würde mir den Schritt überlegen - vor allem, da der Spaß nach einem halben Jahr sowieso keine Updates mehr bekommt. Gewöhne dich lieber an 11 oder steige komplett um, z.B. auf ein Linux
aber habe die Option nicht mehr unter System- Wiederherstellung.
Jup, das ist nur sehr kurz möglich
Ich Backuppe leider meine Daten nicht? Wie macht man das!
Entweder automatisiert per Programm oder manuell, indem du deine Daten sicherst.
Kannst dir ja mal die 3-2-1-Regel anschauen
ich gucke mir das mal an. Hab leuider keine externe festlatte
Hab leuider keine externe festlatte
Dann ist das doch etwas, das du dir anschaffen kannst.
Man sollte in jedem Falle sowieso regelmäßig ein Backup seiner Daten machen auf (mindestens) einem externen Laufwerk! Merke: Kein Backup, kein Mitleid! ;-)
Also sichere einfach alles Dir Wichtige auf einer externen Platte, dann kannst Du unbesorgt Windows neu installieren.
Erstmal - wenn noch nicht vorhanden - eine externe Festplatte besorgen.
Diese dann an 'n USB-Port an den Rechner anschließen und dann per Dateiexplorer Ordner wie "Dokumente", "Desktop", "Bilder", ... auf die externe Platte kopieren.
Man kann auch per Programm, Windows Backups machen, klar. Kann ich Dir Links schicken dazu.
Ok danke ich werd mir das mal anschauen. Soll ich aber einfach mal machen und gucken ob es funktioniert? kann überhauopt irgendwas schiefgehen
Selber Dateien, Ordner auf eine externe Platte ist völlig risikofrei, das spätere Zurückspielen auf's "neue" Windows ebenfalls. Die Platte muss nur groß genug sein. Übliche externe 2TB-HDDs sind bezahlbar, das dürfte ausreichen.
Bleibe bei Win11!
Ein halbes Jahr vor Ablauf der Win10-Unterstützung von Win11 zurück auf Win10 zu wechseln, halte ich für ziemlich kurzsichtig.
Was willst Du denn nach dem letzten Win10-Update (Oktober 2025) machen?
Ich werde jedenfalls in den nächsten Monaten auf meinem PC ein Upgrade von Win10 auf Win11 durchführen.
Danke für die Antwort!!! Ich Backuppe leider meine Daten nicht? Wie macht man das!