Soll ich wirklich Windows 11 installieren?

Auf Windows 11 upgraden 53%
Windows 10 weiter benutzen bis Supportende 47%

17 Stimmen

6 Antworten

Auf Windows 11 upgraden

Oder auf Linux wechseln.
Aber lange wirst du nicht mehr damit auskommen. Daher mach es dann wenn du es kannst und nicht dann wenn dich Microsoft dazu zwingt und es für dich unpassend ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

Domian411 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 17:36

Danke für die Info, hab mich auch schon ein bissel eingelesen für Linux. Ich bin seit 17 Jahren WoW Spieler und das läuft leider net auf Linux.

Windows 10 weiter benutzen bis Supportende

Die Meldung kann man auch abschalten, siehe Google Suche.
Ende Oktober wird der Support zwar Offiziell eingestellt, aber nur für die, die keine 30€ Im Jahr bezahlen wollen.
Denn dann bekommt man für ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates und wird somit weiterhin offiziell supportet.

Ich selbst werde NICHT auf Windows 11 Updaten, Warum auch wenn Windows 10 Perfekt Funktioniert.
Alles andere ist nur Zwang von Microsoft und Geldmacherei.

Der Grund warum ich lieber das 30€ Jahreabo nehmen werde ist klar.
Ich werde auf Windows 12 Warten, 2-3 Monate warten bis andere es Benutzen und dann schauen was die Leute danach so sagen.
Denn man kann zu 100% sagen, das Windows 12 Release hier und da noch Bugs haben wird....
Und außerdem brauchen einige Firmen, um ihre Treiber auf Windows 12 zu erstellen bzw. Upzugraden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Xandros0506  21.02.2025, 19:53
Alles andere ist nur Zwang von Microsoft und Geldmacherei.

Was ein Quatsch.

Betrachte es mal aus folgenden Perspektiven:

a) Du bleibst bei einem Betriebssystem, welches keine Sicherheitsupdates mehr bekommt sofern du keinen Supportvertrag abschliesst, denn die 30€ werden nicht reichen! Im ersten Jahr liegt der Preis bei 61$ pro Gerät für die ESU, danach wird sich der Preis jedes Jahr erhöhen. Und MS sagt, das dies lediglich eine Übergangslösung darstellt, aber keine Dauerlösung!

Und MS darf für die Zeit, in der noch ESUs existieren, Fehlerkorrekturen für ein bereits am Lebensende angelangtes Betriebssystem entwickeln. Das bindet Arbeitskräfte, die nicht für die Nachfolgeprodukte verfügbar sind. Ergo -> es werden Kosten verursacht für ein totes Produkt.

b) ESU liefert dir lediglich Sicherheitspatches für kritische Lücken. Wie sieht es dann auf deiner Seite mit dem Datenschutz aus?
Wie willst du an deinem Ende der Onlineverbindung dann sicherstellen, dass du auf dem "aktuellen Stand der Technik" bist? Denn das bist du mit einem EOL-Produkt nicht mehr. Auch nicht mit ESU.

Der Grund warum ich lieber das 30€ Jahreabo nehmen werde ist klar.

Ja. Du zahlst lieber für eine ESU, statt ein kostenfreies Upgrade zu nutzen. Sehr einleuchtend!

Maik2325  21.02.2025, 20:12
@Xandros0506

Und genau DA sieht man mal wieder das du nur HALBES Wissen besitzt oder nicht komplett informiert hast, und mittlerweile ist das aktuell das schlimmste, weil einige Denken sie sind im Recht.

Wenn du dir den Beitrag mal lesen kannst, somit auch auf offizieller Seite.
NUR FÜR Organisationen und Unternehmen Kostet das 1 Jahr = 61€ und Für Einzelpersonen 30€.

Und MS hat eindeutig auf ihrer Webseite beschrieben, dass es nicht nur kritische Updates weiterhin gibt, sondern wie immer die ganz normalen Sicherheitsupdates wie immer.
Alles andere wäre totaler Schwachsinn.
Warum 30/60€ Investieren, wenn nur kritische S. Updates kommen sollen, ergibt also gar keinen Sinn.
Und NEIN, die Preise erhöhen sich nicht, wenn man nachträglich um 1 Jahr (also im zweiten).
Weder steht das so bei MS, auch woanders, wo man diese Informationen bekommt, steht auch nichts von Erhöhung pro Jahr.

Infos Holt man sich immer von der Offiziellen Webseite...

Auf Windows 11 upgraden

Ja einfach upgraden bin schon ewig bei Windows 11. Wegen denn Updates warte einfach 1 oder 2 Wochen mit dem runterladen. So gibt es auch keinen Probleme und fehlerhafte Updates gab es auch schon bei Windows 10. Wenn du wieder zurück willst auf 10 kannst du das ja ganz einfach wieder herstellen. Außer du installierst es mit einem Stick komplett neu. Also mach das Update.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker und Interesse an Computern und Netzwerk
Auf Windows 11 upgraden

Du solltest Upgraden, wenn du unbedingt bei Windows bleiben willst. Ende dieses Jahres enden die Sicherheitsupdates für Windows 10 und man muss es ja nicht bis zum ende herauszögern.

Du könntest aber auch die Chance nutze und Linux installieren.

Windows 10 weiter benutzen bis Supportende

Es gibt Leute die mögen Windows 11, aber mich werden keine 100 Pferde zu Windows 11 bringen.

Ich muss seit zwei Monaten Windows 11 auf der Arbeit benutzen und bin in dieser Zeit zur Erkenntnis gekommen, dass ich mir privat sogar die 400€ für 3 Jahre Extended Support von Windows 10 gönnen werde...