Weihnachten – die neusten Beiträge

Kann man die Weihnachtstage aufteilen, um bei den Eltern und dann beim Freund zu sein?

Hallo,

ich bin 23 Jahre alt und habe bis jetzt immer bei meinen Eltern Weihnachten gefeiert. Jetzt habe ich allerdings einen Freund, mit dem ich die Weihnachtszeit natürlich auch verbringen möchte. Meine Eltern wollen ihn aber definitiv nicht dabei haben und sind eh unzufrieden mit ihm. Jetzt habe ich vorgeschlagen, dass ich am 24 und 25. Dezember bei meinen Eltern bin und am 26. bei meinem Freund. Meine Eltern, vor allem meine Mama, waren direkt auf 180 und waren absolut dagegen. Mein Papa hätte es noch halbwegs verstanden und hätte es okay gefunden, aber meine Mama hat ihm wieder irgendwas reingeredet, dass er seine Meinung doch geändert hat. Sie meinten, dass ich, wenn ich das so machen würde, eigentlich gar nicht mehr nach Hause kommen müsste und ich der Grund wäre, dass die Familie auseinander bricht.

Meine Eltern sind absolut gegen ihn und verurteilen ihn, ohne ihn nur ansatzweise zu kennen. Sie erkennen nicht,d ass ich seit fast einem Jahr absolut glücklich bin und mich zum besseren verändert habe.

Und nur damit kein Streit ensteht, erzähle ich Ihnen auch nie über ihn und mich, was ich absolut schade finde. Ich könnte natürlich die Beziehung beenden und meine Eltern wären glücklich, aber das werde ich nicht machen...Ich mache schon oft genug Sachen, die meine Eltern glücklich machen, mich aber nicht. Wie jetzt zum Beispiel, ich bin über Weihnachten da, sie sind glücklich und ich denk mir am 26 . nur, dass ich lieber wo anders wäre. Aber Hauptsache die Eltern sind glücklich....wie komme ich aus diesem "Teufelskreis" raus?

Danke für eure Antworten,

LG

Beziehung, Weihnachten, Eltern

Wie sollen wir es unseren Familien sagen, oder sollten wir es überhaupt sagen?

Hallo, es gibt da ein Problem, was ich oder naja wir haben und zwar geht es um eine Beziehung.

Also es ist so, dass ich eine Freundin habe, sie ist etwas älter als ich und ist halt eine Freundin meiner großen Schwester. Meine Eltern kennen sie und ihre auch mich, die wissen auch, dass wir öfters zusammen rumhängen und zocken oder so. Aber die halten uns halt bloß für Kumpels und das waren wir auch am Anfang. Mit der Zeit sind wir uns halt näher gekommen und naja bevor wir uns klar darüber waren, waren wir schon zusammen. Wir haben noch niemanden davon erzählt und halten uns insgesamt in der öffentlichkeit zurück.

Jetzt ist es halt bald Weihnachten, das fest der Liebe usw. und wo man halt mit seinen liebsten zusammen ist. Wir wollen halt auch zusammen feiern, wissen aber nicht so recht, wie wir es unseren Familien sagen sollen oder ob wir einfach an Weihnachten zusammen auftauchen sollen.

Das Problem ist vielleicht nicht nur unser Altersunterschied, sonder naja eigentlich ist sie vor ihren Eltern immer noch Lesbisch und naja sie und meine Schwester waren in ihrer Schulzeit auch mal zusammen. Es ist ja auch irgendwie blöd wenn wir einfach so plötzlich zusammen sind, obwohl das mit uns jetzt auch schon eine ganze Zeit geht, aber die wissen ja nichts davon.

Ich weiß echt nicht was wir machen sollen, wir machen uns auch Gedanken darüber wie alle reagieren.

Liebe, Männer, Schule, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Weihnachten, Trennung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Feiertag, Freundin, Jungs, Kummer, lesbisch, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Crush

Nicht zufrieden mit Geschenk von Freund?

Hallo zusammen,

da es jetzt wieder Richtung Weihnachten geht, hab ich mit meinem Freund über Geschenke geredet und wir sind in einen ziemlich doofen Streit geraten.


An meinem ersten Geburtstag, an dem wir zusammen waren, hat er mir ein Neonail Set geschenkt. Ich lackiere mir absolut nie die Nägel und das weiß er eigentlich auch, deswegen habe ich ihm im Nachhinein gesagt, dass ich zwar dankbar bin, mir aber eher was anderes gewünscht hätte.

Ich weiß natürlich, dass das von mir auch nicht besonders vornehm war, aber ich habe mich einfach etwas mies gefühlt, weil ich ihm zuvor an seinem Geburtstag ihm Konzertkarten für seinen Lieblingssänger geschenkt habe und ich mir sowas auch eher gewünscht hätte (habe ich ihm auch so kommuniziert).

Letztes Mal an meinem Geburtstag gab es dann eine ähnliche Situation: Er hat sich wieder nicht lange genug Gedanken darüber gemacht und hat dann mir an meinem Geburtstag einfach gesagt: Ich schenke dir einen Wochenende-Städtetrip.
Ich dachte mir, okay dieses Geschenk hätte man schöner überbringen können aber ich wollte mich nicht wieder beschweren.

Im Sommer dann waren wir bei einer Freundin von mir in Köln auf einem Geburtstag eingeladen und weil wir von weiter weg kommen, mussten wir ein Hotelzimmer für die Nacht buchen. Ich habe dann die Kosten für Geschenk und Mitbringsel übernommen und er das Hotelzimmer (Zimmer war ca. 15€ teurer als das was ich ausgegeben habe).

Ein paar Wochen später habe ich ihn gefragt, wann und wo wir denn endlich unseren Städtetrip machen und er antwortete nur: Das war doch die Nacht in Köln! Und dann hab ich mich echt verarscht gefühlt, weil es war ja nur der Geburtstag und er musste sich null Mühe und Gedanken dafür machen.

Heute habe ich ihm dann im Gespräch gesagt, dass ich bitte nicht wieder eine Unternehmung ohne feste Buchung bekommen möchte, weil es dann eh nicht so realisiert wird wie man das sich vorgestellt hat. Er meinte ich wäre total undankbar und er möchte mir jetzt gar nichts mehr schenken.

Nun ist meine Frage, ob ich wirklich unverschämt überreagiere oder ob meine Reaktion valide ist. Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Geschenke das Gefühl gegeben haben, dass er sich gar keine Gedanken macht wenn er mir was schenkt.

Danke schonmal!

Urlaub, Männer, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Köln, Frauen, Sex, Weihnachten, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Geschenkideen, Jungs, Partnerschaft, Streit, streiten, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weihnachten