zuckerfrei an weinachtsfeier?
Hallo zusammen, folgendes Problem... Vor ein paar Wochen hatten wir Tag der offenen Tür, ich habe bei einem Fachbereich ausgeholfen und mein Klassenlehrer hat mir als Dank ein Stück Kuchen angeboten, ich habe dankend abgelehnt, weil ich auf industriezucker verzichte (nur an Geburtstagen nicht, weil meine Oma das nicht zulassen würde 😅). Nun macht unsere Klasse eine Weinachtsfeier, wo jeder was mitbringt, also Kuchen, Punsch, Kakao u.s.w. und ich weiß nicht was ich machen soll... ob ich einfach etwas mitessen soll, weil ich ja auch etwas mitbringe, aber ich habe ja meinen Klassenleher gesagt das ich keinen Zucker esse, aber einfach nur dasitzen möchte ich auch nicht...
Hat von euch jemand eine Idee oder ähnliches erlebt ?
Ich hoffe auf eine Antwort
6 Antworten
Ich durfte jahrelang keinen Zucker essen und hatte immer bei Geburtstagen, Feiern mein eigenes Essen dabei. Das hat eigentlich jeder akzeptiert und war kein Problem. Nimm dir doch einfach ein bisschen Rohkost und Nüsse mit.
Bei Nachfrage sag einfach, dass du dir das anders überlegt hast.
Bedenke, dass Ernährung nicht immer sehr streng ausgelegt werden muss. Wenn du nur 2 mal pro Jahr ungesunden Zucker zu dir nimmst, relativiert sich das übers gesamte Jahr.
Du bringst etwas mit, das deiner Ernährung entspricht, vielleicht eine Schale mit Nüssen und Trockenfrüchten oder einen Wasserkocher + Teesorten (nicht jeder mag Kakao, ist dann auch gleich vegan).
Mal ausnahmsweise Zucker zu essen ist nicht schlimm, in Maßen macht es sowiso nichts udn wenn man nicht Weihnachten, am Fest der Völlerei, mal über die Stränge schlagen darf, wann dann?
Die Dosis macht das Gift.
Du darfst Zucker konsumieren und auch mal etwas gönnen.
Starker Verzicht führt zum jojo Effekt.
Es gibt in jedem gut sortierten Supermarkt "Protein-Chips". Die sind eine gute Lösung.
Mein Problem ist eher was ich meinen Klassenlehrer dann sage, weil ich habe ja das Stück Kuchen von ihm abgelehnt und wenn ich dann Kuchen esse finde ich das halt komisch