Liam Nelson drehte ein paar super spannende Filme. Auch die Fast & furios Reihe kann ich empfehlen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Im Sinne des Tierwohls - sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein geben?

(Bild mit KI erstellt)

Österreich führt ab 2026 Haustierführerschein ein

Ab dem 1. Juli 2026 müssen in Österreich alle neuen Hundehalter und Besitzer exotischer Tiere einen verpflichtenden Sachkundekurs absolvieren. Der Kurs umfasst u.a. gesetzliche Grundlagen, Gesundheitsthemen, Verhaltenskunde und Kosteninformationen; bei Hunden zusätzlich eine praktische Schulung.

Weitere Maßnahmen wie strengere Regeln für Züchter und ein härteres Vorgehen gegen Qualzuchten ergänzen das neue Gesetz. Österreich will damit Tierwohl verbessern, spontane Fehlanschaffungen verhindern und eine Vorreiterrolle im europäischen Tierschutz einnehmen.

Unklare Regeln bei Hundehaltung in Deutschland

In Deutschland gibt es keinen bundesweit einheitlichen Hundeführerschein. Niedersachsen ist das einzige Bundesland, das seit 2013 eine Pflicht zur Sachkundeprüfung eingeführt hat. In anderen Bundesländern existieren freiwillige Programme oder verpflichtende Nachweise nur für sogenannte Listenhunde.

Viele Menschen fordern mehr Verantwortung und

Laut einer Befragung des MDR befüworten viele Deutsche die Einführung eines verpflichtenden Sachkundenachweises für Haustierhalter. Besonders für exotische Tiere und gefährliche Hunderassen wird ein flächendeckender Kompetenzkurs gewünscht, um sowohl Tierwohl als auch Sicherheit zu fördern.

Es gibt jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Umsetzung, Kontrolle und möglicher zusätzlicher Kosten. Zudem wird ein stärkeres Vorgehen gegen den Online-Handel mit Tieren sowie eine bessere finanzielle Unterstützung der Tierheime gefordert.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es in Deutschland einen verpflichtenden Haustierführerschein für alle Haustierbesitzer geben?
  • Welche Vor-, aber auch Nachteile könnten solche Führerscheine haben?
  • Welche Tierarten / Hunderassen sollten Eurer Meinung nach grundsätzlich nicht von Privatpersonen gehalten werden dürfen?
  • Wie könnte der illegale Online-Handel mit Tieren Eurer Meinung nach wirksam eingedämmt werden?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich halte nichts davon, weil...

in Deutschland schon genug dokumentiert wird.

Außerdem ist es keine Garantie dafür, dass sich der Besitzer eines solchen Scheins auch an die Richtlinien hält.

Was in Deutschland fehlt sind Erziehung, Respekt, Anstand und Moral.

...zur Antwort

Ich hab zwar keinen Fussfetisch, trotzdem mag ich es, wenn einem Mann meine Füße gefallen und ich das auch spüren oder sehen darf. Ich gebe gerne FJs und hätte auch nichts dagegen, wenn mir ein Mann die Füße massiert oder leckt. Allerdings habe ich das noch nicht erleben dürfen. Die Vorstellung gefällt mir, das Gefühl dazu fehlt mir noch.

...zur Antwort
Nein ist eine Krankheit

Da es eine Diagnose und mehrere Behandlungsansätze gibt, ist es eine Krankheit.

Ich selbst würde es aber nicht als Krankheit bezeichnen, sondern vielmehr als ein Handicap. ADHS schränkt den normalen Alltag extrem ein. Besonders Kinder können mit dieser Reizüberflutung noch nicht so gut umgehen und brauchen viel Unterstützung, um sich z.b. in der Schule konzentrieren zu können. Jugendlichen und Erwachsenen gelingt es etwas besser Strategien zu finden, die eine bessere Konzentration zulassen.

...zur Antwort
Ja

Leider komm ich immer wieder an meine Grenzen. Eigentlich sind es feste Zeiträume, die mich überfordern. Von da her habe ich mir immer eingeredet, ich muss nur lange genug durchhalten bis die intensiven Phasen vorbei sind. Nach 15 Berufsjahren allerdings denke ich mir, dass ich mir vielleicht einen anderen Beruf suchen sollte. Aber egal wohin man schaut, nimmt die Arbeitsmoral ab und das Pensum zu. In allen Bereichen ist Fachkräftemangel und Unzufriedenheit macht sich breit. Diese Entwicklung macht mich nachdenklich. Und so komm ich wieder zu dem Entschluss, doch weiterhin den Beruf zu machen, den ich kenne.

...zur Antwort

Für uns war das auch immer ein absolutes Tabuthema. Seid ich aber in der Midlife-Crisis stecke, wurde ich extrem neugierig auf andere Männer. Meinem Mann hat das absolut nicht gefallen. Also habe ich ihn betrogen, um meine Erfahrungen machen zu können. Es kam raus und es war eine sehr schwere Zeit für unsere Beziehung. Jetzt gehen wir ab und zu in einen Club. Teilen möchte er mich aber noch immer nicht. Im Moment noch völlig OK für mich, weil wir auch ohne fremde Männer sehr viel erleben und unsere Beziehung auf einem viel intensiveren Level angekommen ist. Nach 26 Jahren Beziehung war mein Fremdgehen wie ein Booster. Wir haben sehr viel Sex. Mehr als früher.

...zur Antwort

Mein Mann mag ebenfalls FJ. Und ich gebe ihm gerne einen. Ich finde das sehr erotisch.

Gerne PN zum vertiefen.

...zur Antwort

Ich wollte immer einen grünen Sarg mit weißen Margaritten. Aber seit einiger Zeit denke ich über ein Urnengrab und eine Bestattung unter einem Baum nach. Der Gedanke Tod und Leben gefällt mir eigentlich ganz gut. Einen Friedwald schließe ich allerdings aus, weil ich den Trauernden einen Ort zum Trauern und Erinnern schenken möchte. Ich bin nicht oft auf dem Friedhof, aber wenn ich die Inschriften lese von jemanden den ich kenne, erfüllt es mich mit Ruhe, Dankbarkeit und Frieden.

...zur Antwort

Bei mir ist das ganz unterschiedlich. Manchmal sind meine Brüste empfindlich, dann ist nuckeln unangenehm, ein anderes Mal bin ich kitzelig und es ist störend, wenn er mit der Zunge an meinen Nippeln spielt und wieder ein anderes Mal will ich, dass er grob ist und dann erregt es mich.

...zur Antwort

Ich hab selbst starke Dominanzspiele noch nicht erlebt. Aber ich mag es:

Wenn er mir zeigt wie groß sein Verlangen nach Sex ist und er mir keinen Ausweg lässt. Er sich nimmt was er braucht, dabei aber nicht vergisst, was auch ich brauche. Ich mag es sein Gewicht auf mir zu spüren und zu wissen, dass ich eigentlich machtlos bin.

...zur Antwort