Habt ihr in eurem Leben schon einen wichtigen Menschen verloren? Wie geht ihr damit um?


26.11.2024, 20:33

Er fehlt mir so sehr und ich würde ihm gern in die Augen sehen und soviel sagen wollen. Manchmal wenn der Wind eine Trauerkerze ausbläst , denke ich er war da.

Ja 93%
Nein 7%
anders 0%

14 Stimmen

6 Antworten

Ja

Ruhe er in Frieden...

Ja, es wird bestimmt irgendwann besser, auch wenn es länger dauern könnte

Ich habe auch einen sehr sehr wichtigen Menschen verloren, für immer...

Gute Besserung trotzdem :)

Sky<3


Ja

Mit 12 habe ich meinen Vater, mit 19 meine Mutter verloren. Die Verzweiflung und Erschütterung hielten jeweils etwa zwei bis drei Jahre an. Dann gelang es mir langsam, wieder ins Leben zurückzufinden, durch Konzentration auf die Arbeit, an der ich wieder Freude gewann, und durch Bekannte bzw. Freunde.

Die Narben werden bis ans Lebensende bleiben.

Vor fünf Jahren starb ein Freund. Es hilft mir, regelmäßig sein Grab zu besuchen und mich an ihn und Momente aus seinem Leben zu erinnern.

Deinen Verlust kann ich gut verstehen. Der Schmerz wird erträglicher werden, ganz sicher. Zeit heilt wirklich Wunden.


verreisterNutzer  05.12.2024, 08:13

Hallo und vielen Dank für Ihre Worte. Ihr Verlust tut mir sehr leid ! Ich besuche sein Grab fasst täglich auch die Unfallstelle und trage ihn mit Stolz im Herz. Jetzt kurz vor seinem Todestag ist der schmerz wieder intensiver. Er fehlt mir sehr . Vielen Dank nochmals und alles gute.

Ja

Ich habe in den letzten Jahren zwei sehr gute Freunde verloren. Sie waren beide schon deutlich älter als Dein Freund, dennoch nicht alt: Sie starben an einer schweren Krankheit. Ich denke sehr oft an sie und mache mir Vorwürfe, weil ich es in ihren letzten Wochen nicht mehr geschafft habe, sie zu besuchen (sie wohnten mehrere hundert Kilometer von mir weg). Ich habe in beiden Fällen Kontakt zu den Angehörigen, und ich war auch schon an den Gräbern. Mir hilft es sehr, an beide immer wieder intensiv zu denken und mir das viele Schöne, das ich mit ihnen erlebt habe, ins Gedächtnis zu rufen. In meinem Leben sind sie sehr präsent: Sie haben eine wichtige Spur bei mir hinterlassen. Das ist ganz offenbar bei Dir und Deinem Freund auch der Fall - und, aus Deinen Worten zu schließen, noch sehr viel stärker. Ich finde es sehr bewundernswert, dass Dich der Tod Deines Freundes noch immer so bewegt. Eines solltest Du vielleicht bedenken: Dein Freund würde auf keinen Fall wollen, dass Du dauerhaft unglücklich bist und nur noch trauerst. Ganz im Gegenteil: Er würde vermutlich wollen, dass es Dir gutgeht und Du wieder fröhlich sein kannst. Behalte Deinen Freund im Herzen, erinnere Dich viel an gemeinsame Erlebnisse; aber versuch Dich wieder ganz Deinem eigenen Leben zu stellen. Es kann auf keinen Fall in seinem Sinn sein, dass sein Tod auch Dein Leben zerstört.


verreisterNutzer  27.11.2024, 08:18

Es tut mir sehr leid für Ihren Verlust. Vielen Dank für Ihre lieben Worte. Ja, wir hatten eine lange gemeinsame Freundschaft. Schulzeit , etc. Wir machen alle viel für ihn . Feiern seinen Geburtstag , Grillen mit seinen Eltern , ja iwie ist es schwer . Ich konnte nicht akzeptieren, lernen (trotz Therapie die noch läuft) das er nicht wieder kommt. Und jetzt an Weihnachten ist es für alle schwer. Es ist einerseits schön das immer noch viele Leute Blumen und Kerzen an die Unfallstelle bringen , aber es schmerzt . Danke nochmals und alles gute.

Ja

Ja schon mehrere, zuletzt meine Mutter und meinen Mann. Ich weiß aber auch das der Geist weiterlebt und das macht es zumindest ein wenig erträglicher.


Ja

Ja mehrere. Vor meinem Bibelstudium war ich am Boden zerstört, danach wusste ih vorn der Auferstehung, was die Trauer erleichtert.