Trauergedicht. Habt ihr eine Idee?

verreisterNutzer  13.12.2024, 22:06

Keine Ahnung. Schreib doch selbst eins, dann ist es persönlicher und passt auch mehr zu ihm.

verreisterNutzer  13.12.2024, 22:29

:( Ich hoffe, dass du ihn in guter Erinnerung behalten kannst

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 22:35

Ja, ich denke jeden Tag an ihn . So oft es geht nehme ich mir was zu Essen mit und sitze stundenlang an seinem Grab. Es fällt mir sehr schwer das er nicht zurückkommt.

verreisterNutzer  13.12.2024, 22:39

Das tut mir echt leid. Versuch am besten an was zu denken, was dir Hoffnung gibt

verreisterNutzer 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 22:46

Danke . Ich bin seit dem Unfall in Trauma Therapie. Und hab noch so viele Freunde. Wir hatten soviel zusammen erlebt . Ich werde ihn niemals vergessen.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Lasst ihn doch einfach in eurer Mitte sein. Ohne Gedicht.

Aber mit ganz vielen Erinnerungen. Lacht und weint.

Das wird dir, den Freunden und den Eltern weit besser tun als ein Gedicht, das du unter Tränen und schluchzen aufsagst.

Er war ein Teil von euch allen. Also lasst ihn in der Runde lebendig werden mit euren Erlebnissen die jeder von euch in anderer Art hat. Als bester Freund, als Kumpel, als Sohn.

Alles Liebe!


verreisterNutzer  13.12.2024, 22:12

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ja das ist vlt. das beste. Danke und auch Ihnen alles gute.

Wie wäre es mit Hermann Hesses Gedicht »Stufen«?


Kein ausgesprochenes Trauergedicht, aber Hesses "Stufen" erwähnt den Tod und macht trotzdem Hoffnung und spendet Trost (eventuell 2. Strophe auslassen).

Stufen – Hesse


verreisterNutzer  13.12.2024, 23:07

😢 Dankeschön. Für Ihre Zeit , die Worte und diesen Vorschlag. Ihnen alles gute.