VW – die neusten Beiträge

Aktuelle Kabelbaumproduktion?

Hallo zusammen,

Seit einigen Tagen lässt mich das Thema zur aktuellen Lage der Leitungssätze aus der Ukraine nicht los.

Hintergrund ist der:

Ein Marder hat mir im Auto beide Kabelbäume zerfetzt. Oberflächlich waren 5 Kabel komplett durch und im restlichen Motorraum hat das auch nicht besser ausgesehen. Ergo: an dem teil ist nichts mehr zu retten, ein neuer Kabelbaum muss her. Für mein Fahrzeug, einen Audi Q3 Sportback TFSI e, ist das daher eine kompliziertere Geschichte, da die Batterie mit betroffen ist durch das Problem und dieser in Sonderanfertigung neu gebunden werden muss. Wer sich mit der VW Group auskennt, weiß, dass diese Leitungssätze größtenteils aus der Ukraine stammen. Und das ist aktuell eins der wohl ungünstigsten Produktionsländer, die man sich aussuchen kann. Die Werkstatt hatte mir dabei eine Lieferzeit von 60 !!! Tagen genannt. Laut Serviceleiter soll ich mich sogar auf mehr einstellen.

Daher meine Frage: Hat aktuell jemand zufällig die gleiche Problematik kürzlich erlebt und kann mir mehr zur Lieferzeit sagen? 2 Monate auf dieses Teil zu warten ist doch nicht normal, ich brauche mein Auto dringend wieder. Die Werkstatt ist eh ein Problem für sich, da die sich schulterzuckend hinstellen und mich nicht mal proaktiv informieren, was eigentlich Phase ist. Auch, weil sie trotz Meldung zu dem Schaden und drüberschauens eines Technikers mich mit dem Auto 4 Wochen bis zum Termin haben rumfahren lassen, was massiv fahrlässig ist aus meiner Sicht, da mir beim Termin gesagt wurde, das Auto ist verkehrsuntüchtig und ich hätte mich mal einsteigen dürfen...

Nicht zuletzt ist das ein sehr wunder Punkt bei mir, da ich den Wagen, mein erstes eigenes Auto, erst ein halbes Jahr fahren durfte und nun mein Baby für ein viertel bis halbes Jahr abgeben darf. Das ist inakzeptabel.

Vielleicht kann mich hier jemand beruhigen und berichten, was denn die aktuelle Lage ist. Möglicherweise auch Experten aus der Automobilbranche mit Wissen dazu.

Liebsten Dank auf jeden Fall schon mal!

LG Anny

Audi, VW, Werkstatt, marderschaden, Produktion, kabelbaum

Zündaussetzer welche Ursachen?

Mich verfolgt seit einem Jahr ein mysteriöses Problem und ich bin mit meinen Fachkenntnissen am Ende. Selbst einige Experten, die mit ihrem besten Wissen geschraubt haben, wissen nicht mehr weiter;

Im Frühsommer fing das ganze mit einem Leistungsverlust und einem ungewöhnlich starken Benzingeruch an. Kurze Zeit darauf startete der Motor nur sehr schwer, aber beim fahren selbst gab es keine Probleme, wenn er denn gestartet ist und lief. Annahme: Falschluft. Das wurde im Spätsommer gefixt. Übrigens wurden hier die Zündkerzen gewechselt.

Keine Undichtigkeiten, kein Ölverlust, kein erhöhter Ölverbrauch, Benzinverbrauch auch unverändert und keine (weiße) Rauchwolke aus dem Auspuff. Nichts offensichtliches. Im November gab's freundlicherweise einen Öl-Service, aber das nur am Rande.

Jedenfalls fuhr die Karre größtenteils normal weiter, aber etwa (gefühlt) alle 500km hat er rumgezickt mit Zündaussetzern auf allen 4 Zylindern. Teilweise kam ich nicht vom Fleck und musste ihn zur Zündung zwingen (Gas geben und abwarten, dass er sich fängt). Danach wieder gefühlte 3 Wochen ruhe. Annahme: Zündspule und Zündleitungen. Das wurde nun gefxit.

Das hat... nichts gebracht. Im Stand läuft er jetzt unrund und nun hat er beim fahren auch noch Zündaussetzer. Besonders nörgeln tut er nach dem Schalten. Der freundliche Kollege meinte, dass dies ,,normale Ausgleichungen" seien und ich das Auto mal für eine längere Weile fahren müsste, um sozusagen das Steuergerät anzulernen. Mh, ich weiß nicht. Nach etwas mehr als 40km... ? Werde ich mal beobachten. Fahre morgen sowieso eine längere Strecke von etwa 40km.

Naja, das Auto ist 20 Jahre alt, hat knapp 200k km runter und alles mögliche kann die Ursache sein, aber das Problem ist sehr subtil und ein Mysterium für sich. Randinfo: 1.6er BJ04.

Habt ihr eine Vermutung, woran das liegen könnte?

Auto, Audi, VW, Volkswagen, fahren, Golf, Werkstatt, Reparatur, BMW, Motor, Ford, Getriebe, Mercedes Benz, Opel, zündaussetzer, zuendspule

Meistgelesene Beiträge zum Thema VW