VW – die neusten Beiträge

Auto ruckelt beim fahren und geht bei stand aus?

Guten Tag,

Ich habe ein Problem mit meinem Auto (Golf 6 GTI Automatik)

ich habe das Auto vor ca 3 Jahren gekauft, nach 2 Jahren fingen diese Probleme an. Und zwar erstmal leuchtet durchgehend die MKL.
Wenn ich das Auto starten möchte, geht er wenn ich Pech habe beim ersten Mal nicht an, wenn ich aber ein bisschen aufs Gas drücke bleibt er dann an. Wenn ich fahre ruckelt der Motor und die Drehzahlzeiger wackeln ebenfalls und er stockt beim fahren vorallem wenn ich Gas geben möchte. Wenn das Auto zu überfordert ist, geht er sobald ich an der Ampel stehe und nur langsam fahre so 5-10kmh aus. Ich bekomme ihn dann auch nur schwer wieder an. Während der fahrt blickt die MKL auch auf (also sie blickt wie ein Blinker) . Ich kann nicht lange Strecken mit dem Auto fahren, weil ich niemals ankommen würde. Wenn ich zb zur Tankstelle fahre und von da aus einkaufen ist es schon zu viel an und aus und streikt dann. Er riecht auch extrem nach Sprit und meine Auspuffe sind sehr schwarz. Am meisten sind die Probleme bei Wärme also sprich im Sommer. Evtl wird er zu heiß? Höchst Temperatur war bis jetzt bei 97 grad. Im Winter macht er auch solche Probleme aber nicht so stark wie im Sommer. Ich kann nicht vernünftig Auto fahren ohne Angst zu haben das er an der nächsten Ampel sobald ich stehe aus geht. Wenn ich durchgehend fahre geht’s aber dann auch kritisch und ich merke wie sehr er ruckelt und zuckt. Rot war die MKL noch nie. Wenn ich ihn 2-3 Stunden abkühlen lasse, fährt er wieder normal. Ich war damit bereits bei einer Werkstatt , nach der „Reparatur“ war ich 800€ ärmer und hatte das gleich Problem 2 Tage später. Deswegen vertraue ich da nicht so drauf .

ich hoffe mir kann jemand helfen voran es liegen könnte.
die Zündkerzen und Zündspule wurden bereits erneuert, daran lag es nicht.

Nochmal kurz gefasst: Auto geht beim starten nicht direkt an. Während er Fahrt ruckelt der Motor mit aufblickender MKL. Beim Stand geht er direkt aus.

Ich danke jedem der Ahnung hat im Voraus .

liebe Grüße .

VW, Golf, mkl

VW Golf TSI / TFSI 1.4 L 2012 mit Zahnriemen?

Hallo liebe Autofreunde

Ich bin auf der Suche nach einem guten Erstwagen. Mein Budget liegt bei 9000 Fr. Vw Golf 1.4 L mit 122 PS spricht mich sehr an. Jedoch habe ich viel Schlechtes im Internet gelesen (Steuerkette/Rost) etc. Ich bin sehr misstrauisch, hatte auch mehrere Probefahrten bei verschiedenen Garagen. Heute morgen hatte ich das erste Mal ein gutes Gefühl bei einem Garagisten. Leider ist der Inhaber aber erst am Nachmittag in der Garage, der Automechaniker war anwesend, der aber nur teils auf meine Fragen antworten konnte.

Nun meine Frage:

Auf dem Auto (hinten), wie auch im Inserat steht Vw Golf TSI

aber im Fahrzeugpapier (wo das wichtigste draufsteht) steht TFSI. - der Mechaniker meinte, vielleicht habe der Inhaber das geändert (hinten am Auto). Meine Frage: Wieso macht man das???? Was könnte das auf sich haben????

Und meine zweites Problem/Anliegen: der VW Golf 6 1.4 L mit 122 PS Baujahr 2012 hat statt eine Steuerkette ein Zahnriemen verbaut. Das hat mich ehrlich gesagt sehr verwundert. Meines Wissens wurde im Golf erst ab der 7 - Reihe der Zahnriemen verbaut? Wurde hier einfach die Steuerkette durch das Zahnriemensystem ersetzt? Geht das überhaupt?

Habe natürlich auch nach dem Serviceheft gefragt. Der Automechaniker meinte, dies sei im Büro vom Chef. Erst am NM, wenn er wieder da ist, könnte ich reinschauen. Dies machen sie immer so, aus Sicherheitsgründen(damit nicht alles im Auto ist während der Probefahrt). Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Er hatte ja mein Ausweis.

Ich bedanke mich herzlich für eure Zeit und eure Antworten.

Gebrauchtwagen, VW, Golf, Motor, Autokauf, Getriebe

Aller erstes Auto unter 1000 Euro kaufen viel zu kompliziert für einen Laie?

Hey alle zusammen,

ich bin 20. Jahre alt und habe nun meine Ausbildung begonnen, leider ist der Weg zur Arbeit mit dem Bus seehr sehr umständlich und ich muss teilweise mehrere Stunden vorher aufstehen um pünktlich morgens da zu sein und das ist einfach nicht angenehm.

Lösung? Ein Auto kaufen.

Ich wäre bereit ein Auto für unter 1000 Euro zu holen, wenn es aber auch 1.500 kosten soll, aber dafür dann auch technisch viel besser in dem Segment ist, gerne auch 1.500.

Nun kommt das Problem.

Ich habe überhaupt kein KfZ-Wissen und wenn man sich mal auf mobile.de umschaut dann wird man ganz schnell bei Autos unter 1000 Euro fündig, allerdings weiß ich weder was für Autos denn zuverlässig sind für ein paar Jahre oder welche "Schäden", welche angegeben sind leicht zum Tauschen sind bzw. billig in der Reperatur sind.

z.B irgendwie fehlender Endschalldämpfer, dann denke ich mir als Laie, oh das hört sich mega kompliziert an das Auto hole ich nicht, und so geht es weiter.

An alle die sich sehr gut aus kennen.

Was für Autos sind als Anfänger, sehr zuverlässig, am besten nicht teuer im Unterhalt, sowie Versicherung.

Und, welche Fehler an einem Kfz kann man als Kompromiss nehmen, dass man sagt joa ich hol das Auto trotzdem, das kann man billig in der Werkstatt austauschen lassen und dann fährt das Ding 1A.

Danke im Voraus :)

Gebrauchtwagen, Audi, VW, Volkswagen, Versicherung, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema VW