Ölstand?
Hallo wie misst man den ölstand richtig irgendwie sagt da jeder was anderes? Kalt oder warm?
9 Antworten
Wenn man genau messen will, misst man den Ölstand bei betriebswarmem Motor.
Dazu stellt man den Wagen auf einer möglichst waagerechten Fläche ab, schaltet den Motor ab, wartet zwei bis drei Minuten, damit das Öl, was im Umlauf war, in die Ölwanne zurücklaufen kann und misst dann.
Die aktuelle Außentemperatur spielt dabei natürlich keine Rolle, denn das Öl hat ja Betriebstemperatur.
Wenn man dann Öl nachfüllen muss, dann füllt man bis knapp unter max. auf, nicht höher und lässt sich beim Nachfüllen etwas Zeit, denn auch das Öl, was im Einfüllstutzen eingefüllt wird, muss ja in der Ölwanne ankommen.
Da ja nur eine relativ geringe Menge Öl nachgefüllt wird, was sich natürlich auch ausdehnt, wenn es Betriebstemperatur hat, braucht man eine Überfüllung nicht zu befürchten.
Würde man den Ölstand bei kaltem Motor messen, vielleicht auch noch bei Minustemperaturen oder strengem Frost, würde dann Öl bis max. auffüllen, dann würde es sich sich natürlich bis zum Erreichen der Betriebstemperatur ausdehnen und es könnte sein, dass dann zuviel Öl im Motor ist.
Unabhängig davon ist eine Messung bei betriebswarmem Motor allein schon deshalb genauer, weil dann immer bei der gleichen Temperatur gemessen wird und nicht in Abhängigkeit der unterschiedlichen Außentemperaturen.
Natürlich beim kalten Motor und auf einer Ebenen Straße nicht wenn die Straße leicht bergauf oder ab geht dann bekommt man den idealen wert, vor allem beim kalten Motor da das Öl dann noch unten ist sobald man startet wird es hoch gepumpt und durch die Wärme flüssiger was den genauen Stand auch verfälscht
kannst auch mal in einer Werkstatt nachfragen die werden es dir genau so erzählen
Bei kaltem Motor. Wenn der Mot. warm ist, sollte er mindestens schon eine halbe Stunde stehen.
Das Fahrzeug muß in jedem Fall auf ebenem Untergrund stehen.
Warm !
Motor dann abstellen und ein paar Minuten warten.
Auto muss dazu natürlich auch waagerecht stehen.
Natürlich macht man das wenn der Motor schon länger aus ist, also bei kaltem Motor ! Der Motor kann natürlich noch warm sein, sollte aber schon länger nicht laufen, damit das Öl dann zum Messen auch in der Ölwanne ist und nicht mehr unterwegs !!
Sorry dann habe ich ja in 50 Jahren Berufsleben alles falsch gemacht, aber komischer Weise Nie einen Motorschaden .
Als gelernter Kfz-Mechaniker wüsste man das !
Man kann zwar beim kalten Motor den Ölstand prüfen, aber das Ergebnis ist eben ungenauer. Und darum sollte man das besser nur beim Betriebswarmen Motor machen.
https://www.auto-motor-oel.de/ratgeber/oelstand-messen-pruefen-richtig/233/
Scheint wohl so.
Deine 50 Jahre Berufserfahrung waren ja scheinbar nicht so erfolgreich....
Aber schön, dass Du deine Antwort nachträglich komplett verändert und berichtigt hast 👍🏻
Ich habe einige Berufe gehabt, gelernt habe ich Fliesenleger, Filmvorführer, ansonsten war ich meistens auf der BAB unfallfrei unterwegs. Millionen von Kilometern hinter mir und 17 Jahre selbstständig bis zur Rente, also erzähl mir Nichts vom Leben !!
Wahnsinn 👍🏻 Aber wie man korrekt eine Ölstandsmessung macht, hast Du scheinbar trotzdem nicht gelernt !
Brauchst mir also auch nichts vom Leben erzählen...
Dein Lebenslauf interessiert mich übrigens ganz genau 0,0 !
Wünsche Dir noch ein richtig schönes Leben und eine tolle Rente. Das hast Du dir wirklich verdient.
Deine Aussage zum Ölstand ist auch nicht korrekt aber egal, es gibt immer besonders schlaue Menschen !
Artikel nicht gelesen Du Held ?
Du gehst mir wirklich ganz gehörig auf den Zünder. Aber lange muss ich Dich ja wohl nicht mehr ertragen 👍🏻
Bloß nicht nachgeben und zugeben das man falsch liegt, scheint Dir wirklich schwer zu fallen.
Und nochmals nur für Dich !
Um den korrekten Ölstand zu prüfen, soll der Motor Betriebstemperatur haben.
Hast Deine vorher falsche Antwort ja sogar selbst nachträglich berichtigt 🤣🤦🏻♂️
Natürlich macht man das so genau nicht.
Der Motor muss immer Betriebstemperatur haben.
Lest Ihr eigentlich nicht die Betriebsanleitung ?
Mein Auto macht die Ölstandsprüfung Elektronisch, und dabei läuft der Motor sogar. Und es steht bei mir dann sogar im Display, dass der Motor dabei Betriebstemperatur haben muss.