beginner auto?
m/15 Hallo ich zerbrich mir gerade den kopf zwegs welches auto ich mir hole daher es soviel auf den markt gibt frage ich hier, mirwere es am liebsten were ist am heck das es nicht gerade runter geht(außer bei ein kombi) und preisende were so bei 7000 und auch kein heckantrieb. und wenn es geht ein guten und langlebigen motor
2 Antworten
Mit 15 darfst du doch i.d.R. nicht mal PKW-Fahrstunden nehmen?! Bis das für dich relevant wird, dürfte auch die Gebraucht-BEV-Auswahl besser werden.
notting
ich mach l17 bin 15 jahre alt hab schon 15 fahrstunden hinter mir
KFZ-/NFZ-Mechatroniker hier...
Das Problem ist du müsstest etwas ins Detail gehen was du möchtest was ….
- Benzin oder Diesel (Kurz-/Langstrecke)
- Schaltung oder Automatik
- Kompakt, Limousine oder SUV?
- Welche Marke magst du?
- Wichtiges Extra? – Navi, Klimaautomatik, Sitzheizung etc.?
angeht.
Mit dem was du jetzt alles an Wünschen/Vorgaben hast fallen mir persönlich diese Autos ein:
- VW Golf 7 (Kompakt, solide, viele Varianten)
- Seat Leon (Sportlicher als Golf, aber ähnlich gut)
- Ford Focus (Preis-Leistung top, viel Auswahl)
- Mazda 3 (Zuverlässig, guter Motor)
- Toyota Auris (Zuverlässig, wenig Reparaturen)
- Hyundai i30 (Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- Opel Astra (Viel Auto fürs Geld)
- BMW E46 320i oder 330d (Sportlich, günstig und je nach Motor sehr langlebig)
- Mercedes-Benz W203 (C-Klasse, Baujahr 2000–2007)
- Honda Accord (Baujahr 2003–2008)
- Mazda 6 (Baujahr 2002–2008)
- VW Passat B5.5 (Baujahr 2001–2005)
Aus der Tatsache das du erst 15 bist würde ich dir aber sagen mach dir jetzt noch keinen Kopf drum, weil die Gebrauchtwagenpreise in 3 Jahren sehr variieren können und dann vielleicht auch andere Autos in frage kommen oder andere rausfallen.
Ja das grenzt das ganze schon mal ein. Bei Langstrecke ist ein Diesel dann die richtige Wahl. Und als Kombi/Limousine gibt's eigentlich ganz gute:
Limousinen:
- VW Passat B7 (2011-2014, 1.6 TDI oder 2.0 TDI) – Sehr komfortabel auf der Autobahn, solide Diesel-Motoren
- Skoda Superb (2010-2015, 2.0 TDI oder 1.4 TSI) – Viel Platz, hoher Komfort, zuverlässige Motoren
- Ford Mondeo (2011-2014, 2.0 TDCi oder 1.6 EcoBoost) – Bequem, günstig im Unterhalt
- Toyota Avensis (2009-2014, 2.0 D-4D oder 1.8 Benziner) – zuverlässig, gute Langstreckenqualitäten
- BMW 3er Touring (F31, ab 2012) 320d (Diesel, sparsamer Motor, gute Langstreckenqualitäten)
Kombis:
- VW Passat Variant (wie oben, aber mehr Platz)
- Skoda Octavia Combi (2011-2016, 2.0 TDI oder 1.4 TSI) – Sehr gute Preis-Leistung, sparsam
- Mazda 6 Kombi (2012-2015, 2.2 Diesel oder 2.0 Benziner) –zuverlässige Technik
- Opel Insignia Sports Tourer (2009-2014, 2.0 CDTI oder 1.6 Turbo-Benziner) – Komfortabel, aber etwas schwer
Hat zwar ein bisschen gedauert das ganze rauszusuchen aus meinen Unterlagen aber ey wenns um Autos geht helfe ich gerne ist besser als mit meinem komischen Kollegen Karten zu spielen 😂
Tipp. Achte bei BMW und Mercedes auf Rost im Radkasten, den Schwellern und den Kotflügeln ich weiß wovon ich rede.
ich danke dir vielmals ist echt nicht selbstverständlich vielen vielen dank
also ich muss sagen hut ab vielen dank für die vielen angaben aufjedenfall ich bin gerade dabei l17 zu machen und deswegen suche ich ein auto. aber zu deinen angaben benzin diesel ist eigentlich egal ist dann eher ein langstreckenfahrzeug, ich würde limousine und kombis bevorzugen und die extras eigentlich nur die „basics“ klima, handy verbinden, sitzheizung were geil aber kein muss.