Welcher E46 als erstes Auto?
Hallo.
Ich habe letztens meinen Führerschein gemacht und gucke mich gerade nach einem Auto um. Dabei bin ich auf den BMW E46 gestoßen. Ich finde diesen eigentlich ganz gut würde nur gerne wissen welche Variante (Limousine,Kombi usw.) oder welcher Motor 316,318,320... das beste wären. Mein Budget liegt übrigens bei 4000 euro
Zusätzlich würde ich noch gerne wissen ob Kilometer relevant sind
3 Antworten
Kilometerstand ist nicht so relevant wie die Wartung. Es sollte aufgarkeinen Fall ein 4 Zylinder sein, sondern 6 Zylinder und vorfacelift.
Stimmt ja, aber nicht bei jedem und facelift hat halt vanos Probleme
Hinterachsproblem mit ausgerissenen träger gab es bis Baujahr (nicht Erstzulassung) ca. 05/2000 bei jedem motor aber Hauptsächlich 323/328/M3
Die hinterachse wurde daraufhin verstärkt und heim facelift nochmal überarbeitet sodass es eigentlich nicht Mehr vorkommen darf. Kleine haarrisse oder ähnliches könnten vorkommen wenn der Vorbesitzer die karre geschändet hat aber eigentlich sollte es frei bleiben davon, wenn du das modell zb mit bj. 03/04 kaufst.
Sorry aber die ganzen Probleme vom e46 aufzuzählen dauert mir zu lange. Facelift ist nochmal schlimmer
Ich will mal nicht so sein hier ein paar:
Kühlsystem, Querlenker und Lager, Fensterheber und Zentralverriegelung allgemein Türschlösser, Türgriffe, Vanossystem, Elektrische Probleme, Differential und Automatikgetriebe, Rost viel Rost besonders an Radläufen, Ölverlust, Lenkung und Federung, Radlager, Sekundärluftpumpe, Kurbelgehäusentlüftungsventil, Kardanwelle, Bremsverschleißsensoren, Lichtmaschine, Lenkungsspiel, Innenraumverschleiß, Batterieentladung, Heckklappendämpfer und Luftfederung beim Touring denke du bist eh am coupe oder cabrio interessiert bei dem kannst du dir auch nochmal undichtes verdeck gönnen. Abs-steuergerät, MAF-Sensor, Klimaanlage, Kurbelwellensensor, Dichtungen allgemein, Spiegelverstellung, AGR-Ventil, Tankentlüftung. Reicht kb mehr Alles verschleißt sehr schnell besonders im Motorraum darauf kannste achten. Viel glück schönes Auto aber schlechteste Ingeneurskunst von bmw.
Da täte ich meinen Schrauber fragen, der das Ding wieder hinbekommen soll, wenn denn mal was ist.
Zudem auch die Versicherung, nicht das da ein Beitrag von 10.000 EUR oder mehr rauskommt, die KI lässt grüßen.
Allzeit gute Fahrt.
Kenne den Markt nicht in Deiner Gegend, aber kaufen, was der Schrauber nicht hinbekommt, wäre für mich nichts.
Ja das stimmt ich wollte halt wissen welcher Motor solide ist
Kilometer sind beim 6 Zylinder eigentlich egal kommt auf die Pflege bzw Wartung an.
Empfehlen würde ich alle 6 Zylinder modelle nach bj. 2001 allgemein wegen der hinterachse.
Würde auch eher den m54 als den m52 motor nehmen (Sollte ab 2001 eigentlich schon drin sein)
Ansich ist das auto echt gut braucht aber bisschen liebe jenachdem was dir mehr gefällt ist der vfl oder vl optisch schöner für dich.
Für 4000€ musst du dich halt gut umschauen das du ein gucken findest. Der e46/e39 usw haben alle aufh wert zuwachs momentan
Der hatte doch Probleme mit der Hinterachse