VPN – die neusten Beiträge

Verwirrung über Speicherung zwischen IP Adressen und echter standort?

Ich habe mich gewundert wie lange mein Internet Service Provider weiß wann ich welche IP Adresse genutzt habe , quazi für wie lange mein ISP sagen kann(wenn jemand verpätzt worde oder behörden fragen ) oha an diesem und diesem datum soll diese IP Adresse auf dieser Website genutzt worden sein , das muss diese Person gewesen sein!

(Quazi ab wann mein ISP nicht weiß ob ich eine IP Adresse genutzt habe oder ne Seite besucht haben )

Hier Kam ich auf sehr viele verwirrende antworten im Netz .

Einer sagt die Telekom weiß das nur für 7 Tage , einer sagt sie können das bis zu 180 Tage wissen :

Die Telekom weiß sogar noch länger wen die IP-Adresse zugeordnet ist .. immerhin bist du, wenn nicht anders eingestellt, 180 Tage lang mit der gleichen Adresse unterwegs. Über die Auskunftsschnittstelle, welche die Provider für die Ermittlungsbehörden bereithalten müssen, werden Auskünfte zu Daten älter 7 Tage jedoch abgelehnt.    Und normale Verbindungsdaten sind dann auch nicht mehr vorhanden.   Eine Nachfrage der Ermittlungsbehörden, wem die IP-Adresse aktuell zugeordnet ist und wie lang sie dieser Person schon zugeordnet ist, kann dich also auch zwischen Tag 8 und 180 verrraten. 

Chatgpt sagt 10 Wochen und ist sich da auch sehr sicher

Eine Seite im Internet sagt 12 monate

usw

Meine Frage ist weiß jemand mit Sicherheit ab wann ein ISP in Deutschland nicht mehr weiß wann wer eine IP Adresse genutzt hat , und ob es andere weisen gibt für den ISP um das herauszufinden.

Danke dir !

Computer, Internet, Datenschutz, IP, Gesetz, Hacking, IP-Adresse, Technology, Telekom, VPN, Internetgeschwindigkeit

IP Adresse gebannt?

Moin leute, mal was anderes. Ihr kennt sicherlich alle Fortnite. Nun ich wurde von einem Tag auf den anderen gebannt. Ihr denkt euch sicherlich ich habe gecheatet oder sonst was, aber nein. Ich habe tatsächlich nichts getan. Weder gecheatet noch VPN genutzt oder irgendwas anderes. Ich wurde leider zu unrecht gebannt Auf dem Epic Games Account wo ich gebannt wurde, ist Fortnite gesperrt. Ich kann es nicht mal mehr starten. Habe dann Epic auch kontaktiert, die meinten nur es gäbe einen Verstoß gegen den Verhaltenskodex und mehr dürfen sie nicht sagen. Sehr geil auf jeden fall. Habe mir dann einen neuen Epic Games Account erstellt, um zu gucken ob das Problem gelöst ist. In Fortnite kann ich rein, werde jedoch aus jeder Runde nach ca. 1 Minute ruausgeworden, daraufhin kommt eine Fehlermeldung.n (Siehe Screenshot) Also bin ich von einen HWID Bann ausgegangen. Also habe ich heute mal gespooft und dachte das Problem sei nun weg. (Der Hardware-ID reset hat auf jeden fall geklappt). Bin dann in eine Runde rein und wurde nach ca. 1 Minute wieder rausgeworfen. Tja, doof. Dann muss es wohl an der IP meines PC's liegen. Bin dann mal auf der PS5 in Fortnite rein, Runde gestartet und siehe da: Es klappt!!! Ich kann ganz normal spielen. Hab mir dann mal die IP Adresse meiner PS5 angesehen, die anders ist als auf dem PC. Auf PC habe ich LAN Kabel sowie WLAN. Auf PS5 nur WLAN und beide IP Adressen auf PC und PS5 unterscheiden sich. Gibt es eine möglichkeit wie ich dieselbe IP Adresse von der PS5 auf PC verwenden kann oder allgemein eine andere? Mit VPN funktioniert es nicht, habe ich schon mehrmals probiert. Kann es sein das der Spoofer nicht vollständig funktioniert hat?Ich hoffe ihr könnt mir hier vielleicht helfen. Danke schonmal für jeden einzelnen Tipp.

PC, Computerspiele, Cheat, PlayStation, IP-Adresse, VPN, Epic Games, ip-adresse-aendern, PlayStation 5, HWID, HWID bann, Fortnite, Fortnite Battle Royale

Meistgelesene Beiträge zum Thema VPN