Was soll die Vorratsdatenspeicherung nutzen?

3 Antworten

Für gewisse Teile von Ermittlungen kann es durchaus ausreichen, DASS (und wann) eine Verbindung zwischen Beteiligten stattgefunden hat, auch wenn die übertragenen Daten selbst durch ein VPN verschlüsselt wurden und somit erstmal nicht einsehbar sind.

Vereinfacht ausgedrückt: Es wird schwierig, deine Beteiligung an xy abzustreiten, wenn der Ermittler dich fragt, warum du dann zum fraglichen Zeitpunkt 5x eine halbe Stunde lang mit dem Angeklagten telefoniert hast. Es ist zwar nicht bekannt, worüber ihr gesprochen habt, doch ihr standet offensichtlich in regem Kontakt.

Dafür ist Vorratsdatenspeicherung.

Nützt nichts wirklich etwas.

Kriminelle wissen wie man unentdeckt im Netz sein kann.

Vor Anschlägen ist man nie geschützt.

Mit der Vorratsdatenspeicherung lassen sich hinterher einige Sachverhalte ermitteln.
Egal ob das nun Terrorismus betrifft oder Beleidigung von Politikern.

Und nur weil du VPN verwendest, heißt das nicht das deine Daten sicher sind.


modecoolboy 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 08:57

Haben im Family Haus unseren eignen VPN-Server