App? ??

3 Antworten

Es gibt viele vpns die kostenlos sind, die verlangsamen dann aber dein Netzwerk usw.

Deshalb würde ich die paar Euro schon bezahlen

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Kenne viele programme :)

Kostenlose VPNs haben eigentlich immer einen Haken, so eine VPN Infrastruktur kostet eben Geld und irgendwer muss dafür bezahlen. Viele Anbieter haben da in der Vergangenheit die Daten Ihrer Nutzer abgehört und zu Geld gemacht. Es gibt auch Fälle, wo die eigene Internetverbindung dann mitgenutzt wird, z.B. um für andere VPN Nutzer im Ausland Netflix Streaming zu ermöglichen.

Wenn es da also auf den ersten Blick keine Nachteile angezeigt werden, ist Skepsis angebracht.

Ich nutze das kostenpflichtige Shellfire VPN. Hier gibt es auch einen kostenlosen Tarif. Der hat aber nur 1 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und eine eingeschränkte Serverauswahl. Das ist dann für Streaming eher nichts, für ein bisschen Browsen, E-mail und Whatsapp im Ausland oder im öffentlichen WLAN funktioniert das aber sicherlich gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moin,

wenn du kostenloses VPN möchtest, solltest du es nur selbst hosten und nicht zu angeblich kostenlosen VPN Anbietern greifen. Dort bezahlst du mit Daten anstatt mit Geld.

Je nachdem wofür du ein VPN brauchst, sei es Privatsphäre in öffentlichen Netzwerken oder Geo-unblocking, solltest du entscheiden, was du verwendest. Privatsphäre bekommst du auch mit einem selbst-gehostetem VPN. Für Geo-unblocking solltest du für ein VPN bezahlen.

Cheers

Woher ich das weiß:Hobby – Ich analysiere Schadsoftware (Malware)