Verliebt – die neusten Beiträge

Warum fasziniert sie mich so?

Es gibt ein Mädchen, sie heißt Lina. Ich kenne sie schon seit 8 bis 9 Jahren und vom ersten Augenblick an, und damit meine ich wirklich vom ERSTEN AUGENBLICK an, bin ich in sie verliebt und das ist bis heute so. Sie ist sooo schön, jedesmal wenn ich sie sehe bin ich aufs neue fasziniert. Aber sie beeindruckt mich sehr und zieht mich irgendwie an, obwohl sie ganz anders ist als ich. Sie liebt (oder liebte?) Tiere sehr und ich interessiere mich überhaupt nicht für Tiere, ich finde zwar paar Katzen süß aber sonst verstehe ich nicht was man so toll an Tieren findet. Sie ist wahnsinnig sportlich, ich glaube sport ist ihr Leben, aber ich hasse Sport, man strengt sich dabei an, man schwitzt, es ist wahnsinnig gefährlich es kann so vieles dabei passieren, es gibt doch so viele andere sachen die man machen kann (sitzen zum beispiel), sie geht in das Freifach Akrobatik was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wie kommt man überhaupt auf so einen gedanken. Und die ist sehr aufgeschlossen, sie findet sofort Freunde (sie ist auch sehr beliebt) und hat keine Angst vor Menschen, ich bin aber das genau Gegenteil, niemand interessiert sich für mich und ich geh auch nie auf jemanden zu (wozu sollte ich auch). Sie hat glaub ich auch gar keine Angst, aber ich bin seeeeeeeeehhhhhhhhr ängstlich. Wir sind einfach wahnsinnig verschieden, aber trotzdem mag ich sie so sehr, und immer wenn ich sehe wie anders sie ist, zieht sie mich sehr stark an. Warum ist das so? Soll ich versuchen dass das aufhört, denn sie mag mich nicht.

Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs, verliebt, Crush

Unsicher, ob ich eine Beziehung eingehen soll?

Guten Abend,

um direkt auf den Punkt zu kommen: Ich habe Zweifel. Seit einigen Wochen verstehe ich mich sehr gut mit einem Jungen. Es könnte mehr daraus werden, wenn ich bereit dafür wäre. Nur besteht bei mir das Problem, dass ich zum einen noch nie eine Beziehung geführt habe und zum anderen dass ich irgendwie Zweifel habe, ob ich wirklich bereit dafür bin.

Ich hatte zwei Jahre lang einen Crush auf einen anderen Jungen, der leider nicht bei mir in der Nähe wohnt, weshalb es schwer war, Kontakt aufzubauen. Ich war kurz davor ihn anzusprechen um ihn näher kennenzulernen, was dann leider doch nicht geklappt hat, weil der Moment doch nicht so eingetreten ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich auch schon gut mit dem anderen Jungen verstanden. Bin mir jetzt aber ehrlich gesagt sehr unsicher, was meine Gefühle betrifft.

Jetzt zu meiner Frage, ist es normal, das man sich unsicher ist und das man Zweifel hat? Soll ich mir einfach weniger Gedanken machen? Und wie werde ich mir etwas klarer was meine Gefühle betrifft? Denke ich zu kompliziert?

Was meint ihr dazu?

Ich würde mich sehr über Antworten, Tipps oder eigene Erfahrungsberichte freuen !

LG

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gefühlschaos, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Unsicherheit, verliebt, Zweifel, Crush, Zweifel an Beziehung

Er ist ein Traummann, aber…?

Heyy 🙂

ich versuche mich möglichst kurz zu fassen: Ein sehr guter Freund von mir (m20) hat mir vor paar Tagen seine Gefühle gestanden. War sehr überrascht, aber habe drüber nachgedacht und eigentlich kann ich mir ne Beziehung mit ihm sehr gut vorstellen. Fand ihn als wir uns kennengelernt haben (Sommer 2021) eigentlich ganz gut und habe ihn auch als „Option“ gesehen, ihr wisst schon. Das Ding ist damals kam von seiner Seite nix und deswegen sind wir einfach gute Freunde geworden.

Im Moment bin ich halt nicht bereit für ne Beziehung mit ihm, weil ich keine Gefühle habe und ich es dementsprechend sehr erzwungen fände. Sehen uns auch sehr selten, weil wir trotz Studium nicht in der selben Stadt wohnen. Allerdings würde ich nicht ausschließen dass da mal irgendwann was geht. Das habe ich ihm so auch gesagt.

Das Ding ist: Wenn ich so drüber nachdenke ist er eigentlich der perfekte Partner. Er erfüllt sämtliche Charaktereigenschaften die mein Traummann erfüllen soll und dazu passt er noch vom Äußerlichen in mein Beuteschema. Im Kopf ergibt das alles total Sinn. Aber warum spüre ich keine Schmetterlinge, kein Verliebtsein. Kann das noch kommen?

Das Ding ist er will wahrscheinlich Kontakt abbrechen, was ich auch verstehen kann, weil er die Freundschaft so nicht mehr führen kann. Ich wäre auf jeden Fall sehr traurig und würde ihn vermissen weil er mir sehr wichtig ist und ich ihn mag. Meint ihr da könnten sich auch Gefühle meinerseits entwickeln? Ach mann.. Warum will der Kopf aber das Herz nicht?? Hilfe 😔

lieb euch, Lari 😚

flirten, Mädchen, Gefühle, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush

Mag er mich oder möchte er das eine?

Und zwar stehe ich mit einem Mann in Kontakt der mich in sozialen Medien schon was länger verfolgt. Wir sind ins Gespräch gekommen haben etwas geschrieben und er hatte mir Komplimente gemacht die ziemlich oberflächlich waren und von wegen schick mal Fotos und am besten noch nackt….😂 naja so eine bin ich nicht und das hab ich ihm auch gleich zu verstehen gegeben. Er war Barkeeper und hat natürlich schon die eine oder andere kennengelernt, er arbeitet jetzt etwas anderes. Aber weiß nicht wie ich ihn einschätzen soll.

Naja wir haben trotzdem mal über uns geschrieben und uns so grob kennengelernt … Arbeit Leben usw. Das ganze geht jetzt fast zwei Wochen sag ich mal und er schickt mir Kuss Emojis und meinte er müsse grinsen wenn er meine Sprachmemos hört und ich würde ihm sein Tag versüßen. Man merkte das es Anfangs viel um Sex bei ihm ging

er fragt mich jetzt mehr über mich aus und wollte vieles wissen was ich mache und ist irgendwie Aufmerksamer als die ersten Tage, schreibt immer guten Morgen und wünscht mir eine gute Nacht. Und hofft mich natürlich bald zu sehen. Mir gefällt seine Art und ich finde ihn nett und interessant.

Er schrieb mir vorhin das er anfängt mich zu mögen dabei haben wir uns noch nicht mal gesehen…

naja was meint ihr… der Klassiker Fuckboy der jemanden rumgekommen will? Oder was ist da los?😂

Dating, Liebe, Freundschaft, Date, Schreiben, Sex, Soziale Netzwerke, Social Media, Sexualität, verknallt, verliebt, WhatsApp

Zu intensives Verhältnis zu Lehrer?

Ich möchte gerne etwas Problematisches ansprechen:

Und zwar habe ich dieses Jahr einen neuen Lehrer bekommen. Er ist der einzige normale Lehrer der Schule, es sind nämlich wirklich alle ziemlich emotionslos uns gegenüber, es ist ihnen egal, ob Schüler etwas Gutes leisten oder nicht usw.

Ein Lehrer ist aber eben anders. Er ist wirklich einer der nettesten Menschen den ich je getroffen habe. Er ist fürsorglich, will wirklich, dass sich die Schüler bei ihm wohlfühlen und kümmert sich selbst um die Probleme der Schüler, die gar nicht sein Fach betreffen.

Die Sache ist die, ich (weiblich) habe mich wirklich noch nie zu einem Mann angezogen gefühlt, obwohl ich schon 18 bin. Und dies ist wirklich das erste Mal.

Dieser Lehrer unterrichtet Sport. Viele meiner Freundinnen finden eben auch, dass er gut aussieht usw., aber es ist viel mehr als das. Er hat so ziemlich den besten Charakter und hat ein gutes Herz. Ausserdem hat er dieselben Interessen wie ich- nämlich Sport zu treiben, in die Berge zu gehen, usw.

Ich habe das Gefühl, dass die Intensität dieser Beziehung nicht einseitig ist. Er hat sich von Anfang an deutlich mehr für mich interessiert als für meine Mitschüler. Dann lobt er mich für jede Kleinigkeit, selbst für Sachen, die ich gar nicht nachvollziehen kann. Er sucht auch sehr, sehr oft Augenkontakt mit mir. Bei Spielen, wo er mitspielt, will er mich immer in seinem Team haben. Wenn wir Sachen üben, was wir oft in 2-er Gruppen tun, und unsere Schülerzahl ist ungerade, fragt er immer sofort, ob er es mit mir üben kann, selbst wenn ich es schon fast mit jemand anderem getan hätte.

Diese Woche habe ich etwas Blödes gemacht im Unterricht und dachte sehr lange, ich habe mich voll verletzt. Da ich damit anfangs sehr überfordert war, ging ich eben raus aus der Sporthalle und er hat wirklich sofort nach mir gesucht, obwohl es augenscheinlich erst gar nichts Ernstes war. Da ich diese Woche schon viel Pech hatte und dann noch das kam, habe ich mir mit einer Freundin ein ruhiges Plätzchen gesucht und musste auch weinen, und der Lehrer hat wirklich alles stehengelassen und seine Zeit nur uns geschenkt. Und man sah es in seinen Augen, dass er etwas dabei fühlte.

Das Problem nun ist, dass ich nicht eine Beziehung haben kann. Auch wenn, wäre es sinnlos- ich habe nur noch dieses Jahr. Und genau das macht mich aktuell fertig, denn danach werde ich diesen Lehrer nie wieder sehen. Ausserdem vermisse ich ihn, wenn wir nicht mit ihm Schule haben- jetzt bin ich krank und habe schon jetzt Angst, dass ich ihn mehr als eine Woche nicht sehen kann. Ich habe noch nie ausserhalb von meiner Familie solche positiven Gefühle gehabt.

Was soll ich tun?

Schule, Gefühle, Lehrer, verliebt

Freunde haben nie Zeit, wenn eine neue Beziehung auftaucht?

Wenn Freunde oder Freundinnen jemanden kennenlernen und eine Beziehung mit dieser Person beginnen, kommt es sehr oft vor, dass sie keine Zeit mehr für andere Leute haben. Sie sind verliebt und wollen selbstverständlich viel Zeit mit dieser neuen Person verbringen.

Das ist natürlich normal und man freut sich mit ihnen. Denn wer sieht seine Freund*innen nicht gerne glücklich.

Doch manchmal scheinen sie wirklich gar keine Zeit mehr für andere Leute zu haben. Sie antworten nicht mehr auf Nachrichten, rufen nicht mehr an und nehmen auch keine Anrufe an, sagen Verabredungen ab und verschieben neue Verabredungen bis ins Nirvana. Sie verbringen jede freie Minute über Wochen und Monate hinweg mit ausschließlich dieser einen neuen Person. Alles und jeder andere wird ihnen egal und interessiert sie nicht mehr.

Ich persönlich habe dann ab einem gewissen Punkt nicht mehr so viel Verständnis, wie noch zu Beginn der neuen Beziehung.

Denn Freundschaften sind doch kein Lückenbüßer für eine Beziehung und sobald jemand neues auf der Bildfläche erscheint, sind alle anderen abgeschrieben. Man kann doch schon mal irgendwann eine Nachricht beantworten oder etwas mit anderen Personen oder gemeinsam als Gruppe mit dem/der neuen Partner*in unternehmen.

Auch ein offenes Gespräch bringt da nicht viel, wenn man es überhaupt schafft, in ein ernsthaftes Gespräch zu kommen, wird man mehr belächelt oder als anstrengend abgestempelt.

Und mir geht es hier nicht um Eifersucht oder Neid in einer Freundschaft, sondern darum, einfach fallengelassen zu werden.

Zum Glück sind natürlich nicht alle so, aber es gibt sie immer wieder, diejenigen, die Freund*innen komplett fallen lassen, sobald sie in einer neuen Beziehung sind.

Man will denjenigen nicht ewig nachlaufen, denn keine Antwort ist auch eine Antwort, aber wenn einem jemand wichtig ist, möchte man gleichzeitig auch dran bleiben.

Ein bisschen bin ich dann auch besorgt, denn gerade toxische Beziehungen fangen häufig sehr schnell und intensiv an und der/die Partner*in wird zusehends isoliert. Das geschieht häufig von der/dem Betroffenen und dem Umfeld vollkommen unbemerkt und die Methoden können sehr subtil sein. Und ehe man sich's versieht, hat man am Ende keinen Kontakt mehr zu irgendjemandem, außer dem/der neuen Partner*in.

Und ich will, dass meine Freunde/Freundinnen wissen, dass ich auch dann für sie da bin, wenn sie mich brauchen, wenn sie sich länger nicht gemeldet haben. Aber ausnutzen lassen oder wie einen Lückenbüßer behandeln lassen, der nur auf der Ersatzbank sitzt, möchte ich mich auch nicht

Wie seht ihr das ganz allgemein? Was soll man davon halten? Wie sollte man sich dieser/m Freund*in gegenüber verhalten?

Simpel. Lauf ihm/ihr nicht nach, aber bleib offen für Kontakt. 50%
Gib ihm/ihr noch mehr Zeit. Irgendwann nimmt die Verliebtheit ab. 25%
Ich würde mir Sorgen machen. (Wird er/sie unbewusst isoliert?) 13%
Schreib ihn/sie ab. So behandelt man keine Freunde. 13%
Bleib dran. Frag nach einem Treffen zu dritt oder einem Gespräch. 0%
Du warst bloß ein Lückenbüßer. Das war keine echte Freundschaft. 0%
Rosarote Brille. Er/sie sieht gar nicht, dass man alle ignoriert. 0%
Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, verliebt, befreundet, Kontaktabbruch, toxisch, neu, toxische Beziehung

Hat sie Gefühle für mich?

Hey,

Wir verstehen uns richtig gut, reden über echt private Sachen, wir kennen uns schon sehr gut privat, wir hatten mal bei einer Klassenparty fast die ganze Nacht zusammen verbracht, also geredet und waren immer zusammen, in den letzten monaten hat sich alles intensiviert, weil ich neben ihr saß, haben immer wir geredet, Spaß gehabt, ist vielen aufgefallen. Sie hatte oft mit mir gearbeitet, anstatt mit der besten Freundin. Auch haben wir uns oft berührt, vor allem bei der Hand: wenn ich ihr was erklären wollte, und den Stift genommen habe, habe ich mich so zu ihr gelehnt und als ich den Stift genommen habe, haben wir uns für 2 Sekunden bei der Hand berührt, was auch öfetrs vorkam und sie hat sich da auch so zu mir gelehnt, und hat meine hand so berührt. Wärhend einer vorstellung von jemanden, stand sie so vor mir und sie hat sich dann so an mich angelehnt, also ihre linke Körperhälfte praktisch hat sich bei meienr rechten seite angelehnt, so 15min lang.

Einmal hat sie auf meine Insta story geantwortet (ich war da in einem recht gehobenen Restaurant und hatte ein Foto gepostet), hat sie gesagt, dass würde sie auch gerne haben und nachdem ich gefragt hatte, ob sie das nicht auch oft hat,(weil sie echt mega wohlhabend ist). Darauf hat sie nein leider nicht geantwortet und ich habe ihr gesagt, "dann gehen wir mal :)" und auf das hat sie mit "passt, ausgemacht (gekreuztefinger-Emoji)" direkt geantwortet. Das mit den gekreuzten Finger bedeutet ja, dass man hofft, dass das auch wirklich so passiert. Danach haben wir noch kurz weitergeschrieben. Wir sind so verblieben und jetzt getraue ich mich nicht zu fragen ob wir das wirklich mal tun. Wie sollte ich sie fragen? Denkt ihr sie hat gefühle für mich?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Freundin, Hausaufgaben, Jungs, verliebt, vergeben, keine Antwort, Crush, Gefühle und Gedanken

Verliebt in den Kindergärtner meiner Tochter?

Hallo! 

Meine Tochter ist seit ein paar Monaten in einem neuen Kindergarten und ich habe mich in den Kindergärtner ihrer Gruppe verliebt. Falls das hilft ich bin 24 Jahre alt. Wie alt er ist weiß ich nicht aber er müsste ziemlich im selben Alter sein. Ich kann nicht aufhören an ihn zu denken und es macht mich langsam verrückt. Ich würde ihn am liebsten fragen ob er mal was trinken gehen möchte oder so. Eigentlich wäre wahrscheinlich nichts dabei aber ich habe Angst auf die Reaktion. Es könnte ziemlich unangenehm werden wenn er ablehnt. Ich weiß auch nicht ob es für ihn sehr unangenehm sein würde und wie es dann ist wenn ich meine Tochter jeden Tag in den Kindergarten bringen muss. Dann denke ich mir aber das ich es bereue nie den Schritt gewagt zu haben. Vielleicht sagt er ja nicht nein? Viel zum reden kommen wir meistens nicht. Ich bin oft eher abweisend weil ich mich so zu ihn hingezogen fühle und ich versuche mir nichts anmerken zu lassen. Manchmal glaube ich auch das es auf Gegenseitigkeit beruht, aber da bin ich mir nicht so sicher. Ich habe Angst diese Anzeichen nur zu sehen weil ich es will. Das Problem ist halt das ich mich schon so sehr verknallt habe das ich mich richtig schlecht fühle. Liebeskummer. Ich weiß ich kenne ihn nicht wirklich aber das ändert leider nichts an meinem jetzigen gefühlszustand. Ich möchte ihn ansprechen aber ich habe Angst auf die Folgen. Ich würde gerne wissen wie ich Anspielungen oder so machen könnte das wenn er das gleiche empfindet auf mich zu gehen würde. Hättet ihr vielleicht einen Rat?

Liebe, Leben, Liebeskummer, Gefühle, Single, Erzieher, Kindergarten, Liebe und Beziehung, verliebt, Kindergärtner

Gefühlschaos, verliebt oder nicht?

Hi, das wird vermutlich eine längere Angelegenheit. Deshalb bin ich umso dankbarer für jeden einzelnen, der geduldig zuhört und vielleicht etwas hilfreiches antworten kann, auch wenn es nur die eigene Meinung ist.

Vor 3 Jahren, als ich noch 16 ¾ Jahre alt war, gestand mir ein Junge, ich nenne ihn "Emil", seine Gefühle. Es hätte nicht romantischer sein können. Befreundet waren wir seit der zweiten Klasse, wobei wir uns in der Realschule eher aus den Augen verloren. Doch in der 10ten trafen wir uns wieder öfters. Am Anfang unter dem Vorwand, dass er in Mathe Hilfe bräuchte. Den Sommer nach der 10ten gingen wir mit einer Gruppe ins Freibad, aber trafen uns auch allein. Als er mir plötzlich mehr oder weniger aus dem Nichts sagte, dass er mich seit der 2ten Klasse mag und ich anders sei als die anderen, reagierte ich perplex. Bisher hatte ich ihn vor allem als einen Freund gesehen und dass machte ich auf möglichst "nette, empatische, liebe" Art und Weise klar. In anderen Worten: "Ich gab ihm den größten Korb". Die nächsten 3-4 Monate wurden wortkarg. Er ignorierte mich, schloss mich aus. Er war gebrochen, und mich verletzte es, einen so wertvollen Menschen zu verlieren. Lustiger weise waren wir beide nun wieder aufs gleiche Gymnasium fürs Abi gewechselt, jedoch waren wir in unterschiedlichen Klassen. Nach langen Monaten bahnte sich dann wieder eine Freundschaft an. Wir gingen zusammen spazieren, trafen uns auf manch einem Geburtstag, etc. ... Long story, short. Seit seinem Liebesgeständnis sind mehr als 2 Jahre vergangen und ich bin 19 Jahre alt. Wir sind jetzt beide im Abijahr und er nimmt mich jeden Tag mit seinem Auto zur Schule mit. Seit damals sind noch einige Dinge passiert. Viele Gespräche, Hin und Hers, Flirts und mehrere Küsse in der selben Nacht(jedoch etwas angetrunken), trotzdem sind wir nicht zusammen. Ich drehe mich im Kreis. Ich fühle mich schlecht, weil ich ihn mehr oder weniger unbewusst davon abhalte, einen gedanklichen Schlussstrich zu ziehen. Ich habe oft das Gefühl, dass er und ich zwar eine besondere Connection haben, aber wir nicht füreinander gedacht. Es gibt Zeiten, da geht er mir nicht mehr aus dem Kopf, manchmal aber schon. Zurzeit vermisse ich ihn oft. Wir sehen uns zwar jeden Tag wegen der Schule und im Auto, aber ich will noch mehr Zeit mit ihm verbringen.

Aber irgendwas hält mich etwas davon ab, klipp und klar zu sagen, dass ich mit ihm zusammen sein will. Ich darf mir keine Fehler mehr erlauben und muss mir zu 100% für einen weiteren Schritt sicher sein. Ich verstehe mich nicht. einmal ja, einmal nein, letztendlich jein....what should I do? Why am I like this?

Natürlich habe ich mich auch schon reflektiert. Aber wollte mal eure Meinung hören. Irgendwelche Tipps? Ähnliche Situation?

Liebe, Gefühle, Korb geben, verliebt

Freund ist sauer wegen Witz das ich die Pille nicht mehr nehme?

Hey ich w17 hab grad stress mit mein freund 19… wir hatten halt im November kein sex, weil er nnn durchziehen wollte und mit nem kumpel um geld gewettet hat. Deshalb wollte er kein sex. Ich zab ihn dann halt verführt und wir hatten sex. Er war zwar bissl angepisst weil er nnn jetzt raus ist aber es ging.

Ich hab dann halt zum Spaß so gesagt „Oh scheisse…“ er hat dann gefragt was los ist, ich hab dann gesagt „ich hab die pille abgesetzt weil ich dachte wir haben kein sex im November. Er war dann voll geschockt hat so gefragt „ist das dein Ernst jetzt?“ „was sollen wir jetzt machen“ „wir sind am arsch“ und so. Er hat des voll ernst genommen hat richtig panik geschoben, ist dann zu seinem schrank hat ne flasche geholt und hat sich vodka eingeschenkt und bisschen was getrunken. Ich zab ihn dann nach so 10min gesagt das es spaß war und ich die pille natürlich noch nehm.

Er war dann voll sauer und meinte dadrüber macht man keine witze und er hat das geglaubt und so. War halt ziemlich sauer. Dann meinte er in 10 jahren kann ich die pille gern absetzen aber jetzt vielleicht noch nicht.

Ist er zurecht sauer? Und was soll ich am besten machen? Und was meint er damit in 10 jahren kann ich die pille absetzen?

Liebe, Leben, Spaß, Familie, Witze, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Schwangerschaft, Pille, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Ärger, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Verhütungsmittel, verliebt, Prank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt