Strom – die neusten Beiträge

Handy Ladekabel fängt an zu rauchen?

Hallo,

gerade habe ich mein Handy (Samsung Galaxy S21+) geladen und hatte nebenbei YouTube Videos laufen. Auf einmal höre ich so ein komisches Zischen und irgendwas Weißes stieg von unten auf (im Nachhinein betrachtet war das wahrscheinlich Rauch). Dann hat mein Handy eine Warnmeldung gegeben "Sofort Ladegerät entfernen" und gepiept. Habe natürlich sofort das Ladekabel rausgerissen und bin ins bad geflitzt, um das Handy unter Wasser zu halten (zum Kühlen, da ich Angst hatte, dass mir das ganze Ding um die Ohren fliegt).

Woran kann das liegen? Ich habe ein Schnellladeadapter von BENSN mit 45W (der ist ausdrücklich für Samsung S21+ geeignet), daran ein USB C Verlängerungskabel (ist eigentlich auch hochwertig) und daran wiederum das Kabel, welches ich in die Ladebuchse von meinem Handy stecke. Letzteres ist das Ladekabel vom Amazon Fire HD 10 Tablet (glaube ich, bin mir nicht sicher). Auf jeden Fall irgendein Billigkabel. Liegt der Fehler also am China Ladekabel? Momentan ist es ja ziemlich heiß also schlussfolgere ich, dass da viele Faktoren auf einmal dran Schuld sind (Hitze + Schnellladeadapter + Billigkabel + YouTube Video).

Was haltet ihr davon? Das Kabel habe ich natürlich gleich weggeschmissen. Ich habe jetzt allerdings Angst davor, dass das mal nachts beim Laden passiert (Obwohl es automatisch bei 80% begrenzt) und ich es nicht mitkriege. Steckdose sowie Adapter scheinen nicht beschädigt zu sein, genauso wie das Verlängerungskabel. Sollte ich lieber den Akku vom Handy überprüfen lassen? Sensor misst 28°C, also "normalwarm". Optisch scheint auch an der Ladebuchse nichts kaputt gegangen zu sein, es riecht aber noch etwas eklig.

Bild zum Beitrag
Handy, Akku, Elektronik, Strom, Elektrik, Ladegerät, Reparatur, handy-akku, Akkulaufzeit, Handy laden, kabelbrand, akkuträger

Olaf Scholz und Robert Habeck auf China-Reise. Ein Erfolg (für wen)?

Erstmals in seiner Amtszeit besuchte Wirtschaftsminister Habeck China. Dabei sollte es auch darum gehen, den drohenden Handelsstreit mit der Volksrepublik zu entschärfen. Das wurde keine leichte Aufgabe auch aus Gründen der Innenpolitik.

Wie beurteilt Ihr das Ergebnis?

Habeck und Scholz: Die China-Reise des Wirtschaftsministers offenbart ...

handelsblatt.com/politik/international/habeck-und...

Habecks China-Reise setzt Scholz unter Druck – und der reagiert. Julian Olk , Martin Benninghoff 23.06.2024 - 14:51 Uhr Der Bundeswirtschaftsminister

Habeck genießt Erfolg seiner resoluten China-Diplomatie

n-tv.de/politik/Habeck-geniesst-Erfolg-seiner-resolute...

Dabei ist Habeck in Peking ganz anders aufgetreten, als es Bundeskanzler Scholz tun würde. Während einer China-Reise hat ein Vize-Kanzler und Bundeswirtschaftsminister

Robert Habeck in China: Klare, wirkungsvolle Worte - taz.de

taz.de/Robert-Habeck-in-China/!6016037

Wirtschaftsminister Habeck kritisiert bei seinem Besuch in China Pekings Haltung im Ukraine-Krieg. Und verhandelt trotzdem erfolgreich bei den Zöllen.

Habeck redet in Peking Klartext – und hat damit Erfolg

rnd.de/politik/habeck-redet-in-peking-klartext-und-hat...

Habeck redet in Peking Klartext – und hat damit Erfolg. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt China vor Konsequenzen von Unterstützung für Putins Angriffskrieg und findet auch deutliche Worte beim Streit um die Autozölle. Zumindest bei…

Robert Habeck zeigt bei China-Besuch harte Kante - ZDFheute - ZDFmediathek

zdf.de/nachrichten/politik/ausland/habeck-china-besuch...

Habeck bei China-Besuch mit harter Kante. Mit deutlichen Ansagen startet der Vizekanzler seine China-Reise. Es geht um die Beziehung zu Russland, Menschenrechte

China, Europa, Arbeit, Umwelt, Geld, Wirtschaft, Strom, Energie, Krieg, Regierung, Zoll, Bundeskanzler, Die Grünen, Elektromobilität, FDP, Klima, Medien, Russland, Sanktion, SPD, Unterstützung, Zollbestimmungen, Kooperation, Sanktionierung, Olaf Scholz, Strafzölle, Robert Habeck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strom