Spiele und Gaming – die neusten Beiträge

Linux verbindet sich nicht mit dem WLAN-Netzwerk?

Hallo,

Ich habe ein wenig mit Linux Mint gearbeitet und irgendwann ist mir aufgefallen, dass sich Linux keine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk hat. Als Symbol ist der drehende Kreis vorhanden. Es gibt also erst gar keine Verbindung zum Router.

Ich habe schon ein anderes WLAN-Netzwerk ausprobiert. Ich habe mich per LAN-Kabel mit dem Router verbunden. Ich habe schon in Windows (mein System läuft im Dualboot) in cmd "ipconfig /release" eingegeben, da dies in einer Anleitung im Internet stand. Jedoch half dies alles gar nichts.

Unter Windows funktioniert die Verbindung jedoch prima.

Was muss ich machen, damit ich wieder eine Verbindung zum Netzwerk aufbauen kann?

Ergebnis von ifconfig

enp7s0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
        inet6 fe80::438b:3314:3dd3:1269  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
        ether 5c:9a:d8:65:04:6f  txqueuelen 1000  (Ethernet)
        RX packets 12  bytes 880 (880.0 B)
        RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
        TX packets 49  bytes 7302 (7.1 KiB)
        TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536         inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0         inet6 ::1  prefixlen 128  scopeid 0x10<host>         loop  txqueuelen 1000  (Lokale Schleife)         RX packets 4330  bytes 293678 (286.7 KiB)         RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0         TX packets 4330  bytes 293678 (286.7 KiB)         TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

wlp3s0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST>  mtu 1500         ether 3a:db:b7:4e:d8:c7  txqueuelen 1000  (Ethernet)         RX packets 89  bytes 9422 (9.2 KiB)         RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0         TX packets 36  bytes 6019 (5.8 KiB)         TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, WLAN, Technik, Linux, Netzwerk, Technologie, Spiele und Gaming

DNS Domäne Problem?

Hey! Also ich habe folgendes Problem:

Ich habe auf einem virtuellen Computer Windows Server 2016 laufen. Dieser virtuelle Computer ist ein Domänecontroller. Ich habe alles soweit eingerichtet und habe jetzt allerdings das Problem, dass ich keine anderen physischen Computer oder virtuelle Maschinen im Netzwerk aufgrund eines DNS Fehlers verbinden kann.

Als Router ist noch eine FritzBox 7580 dazwischen.

Ip Konfigurationen:

Domänecontroller: Ip adresse: 192.168.178.111

Subnetzmaske: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.1

DNS: 192.168.178.1

Beliebiger Computer / virtuelle maschine im heimnetzwerk:

IpAdresse: 192.168.178.x

Subnetzmaske: 255.255.255.0

Gateway: 192.168.178.1

DNS: 192.168.178.1

Außerdem habe ich noch folgende Fehlermeldung im Servermanager des Domänecontrollers:

Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung des Verzeichnisses durchgeführt wurde. Der DNS-Serverdienst kann erst nach der Erstsynchronisierung gestartet werden, da wichtige DNS-Daten möglicherweise noch nicht auf diesen Domänencontroller repliziert wurden. Sofern die im Ereignisprotokoll der Active Directory-Domänendienste protokollierten Ereignisse deutlich machen, dass Probleme bei der DNS-Namensauflösung vorliegen, sollte ggf. die IP-Adresse eines weiteren DNS-Servers für diese Domäne der DNS-Serverliste in den Internetprotokolleigenschaften dieses Computers hinzugefügt werden. Dieses Ereignis wird alle zwei Minuten protokolliert, bis von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung durchgeführt wurde.

Hoffe mir kann jemand helfen!

Mfg Team48

Server, Computer, Windows, Technik, DNS, FRITZ!Box, Router, Technologie, Virtuelle Maschine, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele und Gaming