CAD Systemanforderungen?
ich möchte mich schonmal informieren, da ich mir zum Studiumanfang einen Laptop kaufen möchte. Für mein Architekturstudium benötige ich dann ein CAD Programm, welche Anforderungen muss dafür mein Laptop erfüllen?
bezüglich RAM Größe, cpu Geschwindigkeit, Betriebssystem, Grafikprozessor, cpu Hersteller, Auflösung und Festplattengröße
5 Antworten
also zunächst. es gibt verschiedene cad programme und alle haben unterschiedliche anforderungen. im architektur studium gehe ich davon aus, dass man auch mal 3d modelle entwirft. daher nicht an der grafikkarte sparen und auf eine dedizierte achten.
architekten verwenden häufig archicad. anbei mal ein link zu den systemvoraussetzungen:
Für das Studium wirst Du ja vermutlich keine riesigen Projekte in CAD bearbeiten, daher sollte jede Standard CPU i5 / i7 / Ryzen ausreichen. Es sollten aber 16 GB RAM vorhanden sein, und eine dezidierte Grafikkarte, also lieber nicht "intel HD", sondern z.B. eine GTX 1050 / GTX 950 / etc. :-)
Damit der Laptop nicht unendlich langsam ist, eine SSD + HDD Festplatte.
Auflösung sollte am besten FullHD sein also 1920x1080
Sehr gerne, wenn Du einen Laptop gefunden hast, nenne uns nochmal den Link, dann schauen wir uns das Modell nochmal genauer an, ok? :-)
Du brauchst für CAD einen guten Prozessor und viel Ram.
Also eigentlich hat CAD generell keinen großen Anspruch, aber wenn du richtig drauf achten willst, dann auf Prozessor und Ram.
kommt auf dein Budget an. Es gibt Laptops mit Quadro-Grafikkarten, die speziell auf CAD zugeschnitten sind
Jedes Programm hat andere Anforderungen.
Deshalb stehen diese ja auch auf der Verpackung
Das wusste ich nicht, ich hatte bisher noch keine Packung in der hand
im Gegenteil. Ehe man die Verpackung zu sehen bekommt, hat man schon alle Fragen diesbezüglich gestellt und beantwortet bekommen. Ich rede wohl verstanden von professionellen CAD-Programmen fürs technische Zeichen, nicht von Auto-Cad light für lau.Wir hatten Solide Edge im Einsatz.
Danke für die genauen Zahlen, das hilft sehr :)