Spiele und Gaming – die neusten Beiträge

Wieso macht Gaming keinen Spaß mehr?

Hallo zusammen. So eine Frage mag vielleicht komisch erscheinen, jedoch meine ich sie ernst. Ich würde einfach gerne andere Meinungen und Erfahrungen hören/lesen. Diese Frage möchte ich vor allem Gamern stellen, die schon älter sind bzw. länger spielen. Natürlich soll die Frage keine Gelegenheitsspieler bzw. Nicht-Zocker ausschließen. Ich freue mich auf jede Antwort.

Kurz zu mir: Ich bin Gamer seit ich denken kann. Aktuell bin ich 18, angefangen habe ich mit 3/4 als ich zum ersten mal einen Nintendo DS in der Hand hielt. Danach kamen diverse Konsolen. Von Wii bis zu XBOX 360. Hauptsächlich habe ich jedoch PS3/PS4 gespielt. (War das typische CoD-Kiddie) Ab 2016 baute ich mir meinen ersten Gaming-PC zusammen und habe dort SEHR VIEL CS:GO und anfangs auch Fortnite gespielt. Hatte allein bei Steam über 200 Games. War also schon sehr intensiv mit Videospielen beschäftigt.

Als ich dann 2020 meinen Realschulabschluss machte, verlor ich den Spaß am spielen und hab mich letztendlich dazu entschieden, alle Konsolen und den PC zu verkaufen. Ich hab sehr schnell Alternativen gefunden. Nämlich Kraftsport und Lesen. Ja das mag sich lustig anhören, aber ich hab mittlerweile schon ne kleine Bibliothek im Zimmer stehen xD.

Ich bin jetzt in der gymnasialen Oberstufe und mittlerweile wieder in einem Umfeld dass regelmäßig zockt. (Meine beiden besten Freunde haben damals mit mir aufgehört zu spielen.) Ich hatte und habe also regelmäßig die Möglichkeit zu zocken. Aber ich kriegs einfach nicht hin. Mir macht es so unglaublich wenig Spaß. Es fühlt sich einfach wie Arbeit an. Es fängt schon beim installieren von Spielen an.

Day-One Patch, tausende Updates. Am PC gibt es noch diverse Treiber usw. Dann die lächerlichen Preise für Hardware. Bald muss man für ne‘ Low-end Grafikkarte nen‘ Kredit aufnehmen. Spiele sind halbfertig. Cyberpunk hab ich zwar nie selbst gespielt und auch gehört dass es besser wird, aber was da anfangs gemacht wurde ist ja kriminell. Das einzige was Spaß machte war Mario Kart auf der Switch bei einem Kumpel. Und das auch nur bis dich eine Blue-Shell als 1er trifft.

Open-World games in denen du den Großteil der Zeit damit verbringst irgendwelche belanglosen Sachen zu sammeln, die über der ganzen Map verteilt sind, und Online-Games (vor allem Shooter) kannst du ganz vergessen. Außer du strebst eine Karriere als E-Sportler an.

Ach ja, was mir noch aufgefallen ist: Bei PC gaming gibts gefühlt mittlerweile mehr Game-Launcher als tatsächliche Spiele. Das ganze Desktop voll mit dem Zeugs. Ich würde so gerne wieder Spaß am spielen haben. Allein schon weil meine ganze Stufe zockt. Aber ich kriegs nicht gebacken. Es macht einfach keinen Spaß. Selbst nach einer 14 monatigen Pause…fühlt es sich, wie gesagt, wie Arbeit an. Mich würde sehr interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt und ob/was ihr unternommen habt. Habt ihr ganz aufgehört? Oder gings nach ner Zeit wieder? Auf jeden Fall freue ich mich auf die Antworten. LG

Spaß, Gaming, Spiele und Gaming

Intel CPU Sockel einzeln kaufen?

Moin moin,

Ich habe einen sehr alten PC, wirklich alt, und will noch dass beste aus dem DDR3 Mainboard raushohlen, dazu habe ich schon neuen RAM gekauft (16GB) was wirklich ein riesen Schub war was die Leistung angeht zumindest für DDR3. Jetzt ist meine CPU dran, dazu habe ich 4 Stunden lang im Internet nach einer passenden und vorallem nach dem besten und schnellsten was für DDR3 möglich ist an CPU's abgesucht Preise Stats und Leistungen verglichen mit meinem alten i3-2120 (3.30 GHz). Schlussendlich kam ich auf den Intel Core i7-3970X Extreme Edition, der den selben DDR3 Typ unterstützt wie mein alter. Dachte ich... Als er angekommen ist und ich umbauen Wollte hat er nicht gepasst die "Lücken" am Rand waren nicht da wo sie laut Internet sein hätten sollen... Jetzt hab ich gerade nachgeschaut was der für einen Sockel braucht. Nämlich den FCLGA2011. Ich hab ewig gesucht aber nichts passendes gefunden. Jetzt zu meiner Frage, kann ich meinen Sockel tauschen? Nimmt der PC den? Und wenn ja, kann ich den einzeln kaufen? Ich hab kein Bock n ganzes neues Mainboard zu kaufen, dann kann ich mir glei nen neuen PC zusammenstellen.

Stats vom PC:

Microstar PC der irgentwie auch von Medion ist?

Ursprünglich Windows 7, hat jetzt Win10 neuste Version.

Ist im Dezember 2021 10 Jahre alt geworden.

Prozessor: intel core i3-2120 3.30 GHz 2 Kerne 4 Treats.

Ursprünglich 4 GB RAM DDR3 jetzt 16 GB DDR3 mit glaube ich 1333 MHz Taktfrequenz.

Hat sogar ne Grafikkarte, AMD Radeon HD 7400 Series. (Nicht mehr supportet, kann Treiber nicht updaten).

HDD mit 1,4 TB

64 bit

Bitte helft mir ich geh ein, des hat mich heut schon so aufgeregt dass des scheiss Teil net gepasst hat...

Danke im Voraus obs jetzt was wird oder net.

Computer, Technik, CPU, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spiele und Gaming