Auf 4000 Nvidia Reihe setzen oder 3000?
Hey, ich will mir einen Gaming pc kaufen. Jetzt bin ich aber unschlüssig. Meine Fragen sind ganz einfach. Also ich hatte vor mir den Intel i7 12700K zu kaufen, dazu ein Mainboard das auf DDR5 ausgelegt ist aber auch DDR4 unterstützt. Dazu hätte ich eine RTX 3070 Ti oder 3080 genommen. Jetzt kommt aber schon bald die nächste 4000 Reihe raus. Meine Fragen wären:
- Findet ihr es sinnvoll erst auf DDR4 RAM zu setzen mit einem DDDR5 Mainboard das aber DDR4 RAM unterstützt, um später einfach auf DDR5 upzugraden?
- Würdet ihr bis zur 4000 Reihe warten oder die 3000 nehmen?
Ehrlich gesagt würde ich auf die 3000 Reihe setzen, weil die 4000 glaube ich ziemlich teuer und vielleicht sogar ein wenig unnötig erstmals für Gaming sein wird. Und ich würde erst auf DDR4 setzen, weil DDR5 zu neu und teuer ist.
Vielen Dank für jede Antwort!
mfg
7 Antworten
Hallo,
DDR5 und DDR4 auf einem Mainboard geht nicht.
Abgesehen vom anderen Sockel, arbeitet DDR 5 im Quad Channel Betrieb. Da werden ganz andere Lanes zur CPU geführt.
Die Asus DDR4 auf DDR5 Konverter sind teuer und bringen nicht viel. Außer für den Verkäufer. Die DDR5 Kids sind schon deutlich preisgünstiger geworden. Fraglich ist auch ob diese Konverter wirklich für den normalen User verfügbar sein werden.
https://www.youtube.com/watch?v=KteF1ZJpLmQ
Ja warte auf die neuen Grafikkarten, und das muss jetzt nicht unbedingt die 4000er Reihe von Nvidia sein. Die Preise werden sinken, und die neuen Karte werden nicht so teuer, wie die im Augenblick Verfügbaren.
https://www.youtube.com/watch?v=HFa18IOshZM
Lehne dich einfach zurück, und warte auf die freudigen Ereignisse, die auf uns zu kommen.
Immer auf dem Laufenden bleiben.
Denn was gestern noch galt, gilt schon heut´ oder morgen nicht mehr.
Und dann schlägst du, etwa im Spätsommer/Frühherbst eiskalt zu!
Hansi
Hey erstmal warten kann man natürlich immer aber dieses Argument hast du immer
Zum DDR4 Speicher welche Mainboard unterstützen den beides DDR4 Speicher passt doch gar nicht in ddr5 slots rein mechanisch (meines Wissens nach)
Hallo,
DDR4 und DDR5 werden nicht beide auf einem Board laufen (außer asus entwickelt den Adapter fertig - was in meinen Augen aber auch keine ansehnliche Lösung ist).
Naja wer die Grafik JETZT braucht kauft auch jetzt. Zumal sollen die 4000er schon ziemliche Stromfresser werden, wenn das mit den Neuen Anschlüssen stimmt (500 Watt PRO Anschluss). Ich weiß nicht ob ich mir dann 1000 Watt zum zocken leisten will.
Davon ab bin ich nun nach AMD gewechselt und sehr positiv überrascht von der Leistung dieser immer wieder schlecht geredeten Karten. Daher bleib ich da auch erstmal :)
Mußt Du wissen, ob Du so lange warten willst
Zum RAM: Entweder DDR4 oder DDR5, da mußt Du Dich entscheiden, denn es gibt keine Hybrid-Boards
Und theroetisch sollte die Gen12 mit DDR5 mehr Leistung fahren können als mit DDR4, aber wohl auch nur, wenn es kein i3 oder i5 ist
Zu den RTX: Bedenke, daß Du da ein mächtiges Netzteil brauchst, denn hier sind Gerüchteweise bis zu 850W im Gespräch für die 4000er RTX UND die heutigen üblichen Netzteile haben nicht den passenden Anschluß dafür parat
"UND die heutigen üblichen Netzteile haben nicht den passenden Anschluß dafür parat"
Naja, NVIDA liefert da ja Adapter auf 8 Pin mit und die Boardpartner haben schon bei RTX 3000 einfach 3 oder 4 mal 8 PIN verbaut.
Wenn man sich bei solch einem teuren Neubau auf "Adapter" verlassen will, dann ja...
dazu ein Mainboard das auf DDR5 ausgelegt ist aber auch DDR4 unterstützt.
Das wird es nicht geben. Entweder nur DDR4 oder nur DDR5.
Das wäre mir auch neu. Aber Asus arbeitet derzeit wohl an einem Adapter um ddr4 riegel in DDR 5 Steckplätzen zu nutzen.