Asus maximus VII Hero DDR4 Ram?
Ich grüße euch,
ich habe derzeit nur 8 GB DDR4 ram drin würde aber gern bisschen mehr aufbringen wollen.
Kann ich auf DDR5 gehen?
Kann ich dennoch DDR4 nehmen aber dann auf 24GB? (3x8 oder 1x8 und 1x 16?)
laut Internet kann ich nur 16 GB DDR3 nehmen aber bei mir laufen schon 8GB DDR4 seid Jahren XD
Mein System
Mainbord: Asus Maximus VII Hero
CPU: Intel Core i5 6500 Socket 11511GA
Ram: Crucial 8GB DDR4, 2400, 1,2V, CL17, 260 pin
LG und Danke
2 Antworten
NATÜRLICH NICHT
DDR4 und DDR5 sind INKOMPATIBEL
Sprich: Willst Du DDR5 verbauen, brauchst Du neues Board und neue CPU
Davon mal ab... Die CPU würde von 8000MHz schnellem RAM eh nicht profitieren können
und bei Dir ist sicherlich auch kein DDR4 verbaut,denn wie Du sehen kannst geht auf dem Board nur DDR3
Oh hahahahahaaa ja genau stimmt das VIII ist mir doch glatt entglitten XD
wie gesagt will mir da ein bisschen mehr power erhoffen. was würdest du mir da raten können welchen ram ich nehmen kann?
Das "mehr" an Power holst Dir durch mehr RAM und nicht durch den Speed, der spielt bei einer sieben Jahre alten CPU keine Rolle
zB DDR4-3200 oder 3600 mit CL18 und das als 2*8GB Kit. Sollte reichen als Invest für die alte Plattform
spielt denn die 260 Pin auch eine Rolle oder ist das Egal? habe einen der 288 pin hat.
ich habe vor 15Jahren das letztemal was mit PC zu tun gehabt. Also mit selbstaufbau . Da ist nicht mehr viel hängen geblieben haha
Natürlich spielt das ne Rolle
DDR4 (Desktop) hat 288pin
SO-DDR4 (Notebook) hat 266pin
und da hier 22pin DIfferenz sind die ebenfalls INKOMPATIBEL
wäre LC-RAM-DDR4-3600-RGB-16GB-KIT das eine gute wahl?
Jedes Mainboard hat beim Hersteller eine MQVL Liste , in der steht welche Speichermodule der Hersteller für dein Mainboard empfiehlt.
Wenn es nur DDR4 kann kannst du NICHT auf DDR5 gehen , wenn DDR5 dann muss neues Board und neue CPU her( wenn das Board nur DDR4 kann). Ist leider bei Intel meistens der Fall das bei CPU Wechsel meistens ein neues "Brett" fällig wird. Sofern man auf DDR5 aufrüsten will.
Mir sind Mainboards bekannt ( Asia Markt) die DDR4 und DDR5 können ( Hybrid Modelle) . Vor langer Zeit brauchte AsRock seinerzeit ein Board raus das bei AMD ähnliches konnte zwischen DDR1 und DDR2 Modell Dual SATA 2 . Mittels CPU Board konnte man sogar Sockel AM2 AMD Prozessoren Nutzen wobei das Board selbst nur Sockel 939 hatte. Auf dem Board konnte man DDR2 Ram Verwenden .
Ich habe das Board mit CPU Board heute noch , ist in einen PC Gehäuse eingebaut.
Irgendwann werde ich das einem Museum schenken ,weil es so selten geworden ist.
bei mir lese ich aus CPU-Z aus das Typ DDR4 , channel Singel, size 8Gbytes....
das mit dem ddr5 ist mir auch dann wieder klar geworden XD