Smartphone – die neusten Beiträge

Technik in der Schule erklärt?

Es gibt so einige Dinge bei denen ich mich Frage, wieso sie nicht in der Schule gelehrt werden... Aber was mich besonders beschäftigt ist allgemeinwissen über Technik...

Man hört immernur "die Jugend, die wächst ja jetzt mit der Technik auf, die können das" und so ein Zeugs... Dabei merke ich (16 Jahre) selbst, dass es eigentlich 2 Gruppen von Jugendlichen gibt;

1. Die, die es selbst interessiert und die sich damit beschäftigen

2. Und die, die einfach keinen Spaß dran haben, glücklich sind wenn alles funktioniert und sich dann halt ein iPhone oder so kaufen um möglichst wenig einstellen zu müssen...

(Und ja natürlich gibt es auch andere, die eben einfach schnell lernen oder einfach intuitiv wissen, wie etwas zu bedienen ist... Aber darum geht es jetzt Mal nicht...)

Ich habe neulich selbst erlebt wie mehrere Leute in meinem alter es nicht geschafft haben einen Computer anzuschließen und einzurichten... Da hab ich mich gefragt, wieso sowas eigentlich nicht Mal in der Schule behandelt wird...

Natürlich nicht einfach als "so schließt man einen PC an"... Aber man könnte sich ja wenigstens Mal eine Stunde in der Woche mit Dingen aus dem echten Leben beschäftigen (statt Pflicht Sport, Kunst oder Religion 2 Stunden die Woche)...

Wieso werden einem nicht Mal Steckerstandards oder sowas erklärt... Für viele Leute sind das einfach irgendwelche Stecker...

Ich finde es einfach traurig zu sehen, wie junge Menschen TECHNIKER holen, damit der Fernseher angeschlossen wird (nicht, weil sie keine Zeit hätten, sondern einfach, weil sie nicht wissen wie man ihn EINRICHTET und anschließt (hinstellen und montieren Mal außer acht gelassen))

Computer, Smartphone, Allgemeinwissen, Schule, Technik, Elektronik, System, Alltag, Gaming, Alltagsprobleme, Arduino, Elektriker, Kritik, modern, Python, Schulsystem, Technologie, Raspberry Pi, Raspberry, Ausbildung und Studium, Arduino Uno

Altes Handy komplett zurückgesetzte kann mich nicht mehr anmelden was tun.?

Also mein altes Handy Samsung Galaxy J3 hatte schon solche Probleme, es hat im Internet ewig geladen, es hat sich öfters aufgehängt usw. UND NEIN ES LIEGT NICHT AM INTERNT, mit mein jetzigen Handy geht das rasend schnell im Internet surfen  usw.

So dann hab ich mein Handy komplette zurückgesetzt und dann einfach von vorne Angefangen. musste gewisse Sachen bestätigen usw. dann wollen die das ich mich bei Google anmelde warum auch immer, schrieben die hin (Diese Gerät wurde zurückgesetzt. Zum Fortfahren mit einem Google-Konto anmelden das zuvor auf diesem Gerät synchronisiert wurde, WAS AUCH IMMER DAS HEIßEN SOLL????   gebe ich mein Daten ein und ich hab mich beim Passwort vertanen laut Aussage von Google, dann stand da…………

(unable to sign in to device due to a recent password change. Please try to sign in again 24 hours after the password change was performed.)

Also ich bin so schlecht in Englisch das die Uhr stehen bleibt, aber so viel wie ich verstehe hab das ich das Passwort falsch eingeben hab und es in 24 Stunden nochmal versuchen soll.

So, das ist aber jetzt schon 2 Tage her weil ich keine Zeit hatte, und dann stand das wieder da, ich hab das aber nicht falsch eingeben, hab mich beim PC aus Google ausgeloggt und neu eingeloggt  und hab die gleichen Daten eingeben wie beim Handy und beim PC konnte ich mich Problemlos anmelden, da ging es aber beim Handy nicht????

Wie kann das sein, ich hab die Daten genauso eingeben wie es da stand, und beim PC geht es und beim Handy nicht???

 

Check ich nicht????

iPhone, Handy, Smartphone, Technik, Samsung, zurücksetzen, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smartphone