Speicherplatz iPhone (automatisches Löschen und iCloud?
Liebe Community,
eigentlich habe ich zwei Fragen.
- Wenn man das automatische Löschen bei den Nachrichten aktiviert hat, soll das ja permanent sein. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, das wieder umzustellen?
- Wenn man den iCloud-Speicher erweitert, werden dann Fotos etc. automatisch dort gespeichert und entlastet das den sonstigen Handyspeicher oder nicht?
Danke und liebe Grüße,
youngsinclair22
(Foto, damit ihr wisst, was ich mit dem automatischem Löschen meine)
2 Antworten
Unter „Einstellungen -> Nachrichten -> Nachrichten behalten“ kannst du immer wieder umstellen, wie lange Nachrichten gespeichert werden sollen.
Unter „Einstellungen -> Fotos -> iPhone-Speicher optimieren“ kannst du einstellen, dass die Bilder in voller Qualität in der iCloud gespeichert werden, auf dem iPhone aber nur in geringer Qualität. Das würde tatsächlich den Handyspeicher entlasten
Alles was in der Cloud ist, hast du auch auf deinem Handy (und eventuell einem anderen Gerät, was auch in der Cloud ist). Die Sachen kannst du mit einem Backup regelmäßig dort speichern, und falls dein Handy kaputt geht, dann darauf zugreifen. Bei mehreren Geräten wird das automatisch synchronisiert.
Du greifst normal über die Fotos-App darauf zu. Natürlich kannst nur du deine Fotos sehen
Gelöschte Daten sind unwiederbringlich weg.
Abgesehen davon würde ich es mir inzwischen 3 Mal überlegen, ob ich der iCloud meine Fotos anvertrauen würde. (Klick!)
Apple ist nicht mehr das, was Herr Jobs bezüglich Datenschutz aufgebaut hatte.
Also vor allem mit iOS 14 und bald auch mit iOS 15 wurden einige gute Features für Privatsphäre auf den Weg gebracht, die es zu Jobs‘ Zeiten nicht gab
Die großen Cloudanbieter scannen die Fotos ja auch. Der Unterschied bei Apple ist dann eben das es schon lokal auf dem Gerät funktioniert und eben nicht erst in der Cloud. So wäre es eben auch möglich die Fotos verschlüsselt in der Cloud zu Speicher was aktuell nicht der Fall ist. Steht ja auch in dem Artikel.
Insgesamt würde ich das eher als eine übliche Schlagzeile einstufen. Apple = Schlecht bringt immer viele Klicks und alle reden drüber. Das Verfahren muss natürlich dennoch beobachtet werden um eben missbrauch auszuschließen.
Die großen Cloudanbieter scannen die Fotos ja auch.
Was war an:
Wenn Du sie nicht verschlüsselt haben solltest: Ja.
jetzt sooooooo missverständlich?
Der Unterschied bei Apple ist dann eben das es schon lokal auf dem Gerät funktioniert und eben nicht erst in der Cloud
Stimmt - das machte es auch viiieeeeel besser. 🤷♂️
Aber da passiert doch nichts, wenn man keine Vergewaltigungsfotos hat, oder? Und wenn es Fotos aus Horrorfilmen sind?
Von meinen Fotos sind ja schon 5GB dort automatisch gespeichert, muss ich mir da Sorgen machen? :/
Aber da passiert doch nichts, wenn man keine Vergewaltigungsfotos hat, oder?
Das ist dieser alte und überaus dumme "Ich hab' doch nix zu verbergen"-Ansatz. 🤷♂️ Es ist Deine Entscheidung!
Von meinen Fotos sind ja schon 5GB dort automatisch gespeichert, muss ich mir da Sorgen machen?
Wenn Du sie nicht verschlüsselt haben solltest: Ja.
https://www.boxcryptor.com/de/
Na zum Beispiel mit Boxcryptor.
Kostenlos bei nur einem Cloud-Dienst und max. 2 Geräte.
Und ich habe ja nichts zu verbergen.
Wie lautet Dein Passwort zu gutefrage.net?
Danke dir!
Wie kann ich denn auf die iCloud-Mediathek zugreifen? Und nur ich kann die Fotos sehen, oder?