Schädlingsbekämpfung – die neusten Beiträge

Thripse, hilfe!?

Hallo,

es scheint als würden sich Thripse auf meinen Pflanzen breit machen.. 2 Aloe Veras sind schon komplett eingegangen, ich habe mich die ganze Zeit gefragt was los ist, und erst vor einigen Tagen entdeckt, das lauter kleine schwarze Punkte auf Ihnen sind. Die Aloe Veras sind glaube ich leider nicht mehr zu retten. Nun scheint es leider so, als wären meine anderen Pflanzen auch befallen, eine Orchidee, und die Ableger der Aloe Vera. Die sind noch recht kräftig, aber haben auch schon deutliche Verletzungen. Es scheinen alle befallen zu sein, bis auf die Lilien.
Gestern habe ich die Blätter mit seifenlauge abgewaschen, jetzt gerade aber wieder schwarze Punkte entdeckt, die sich teilweise auch bewegen. Also wieder abgewaschen.
Wie soll ich jetzt am besten vorgehen? Ich hab das Gefühl, das abwaschen mit Seifenlauge wird auf Dauer keine Abhilfe schaffen. Sollte ich alle Pflanzen einmal umpflanzen und weiterhin mit Seife behandeln? Oder einfach direkt zur Chemiekeule greifen und hoffen, dass das hilft?
Gibt es überhaupt noch einen Weg das wieder in den Griff zu bekommen? Da ich das scheinbar viel zu Lange ignoriert habe, und die Mistviecher sich nun üball breit gemacht haben..
Hilfe bitte, ich brauch nen Plan wie ich die loswerde, ich möchte die restlichen Pflanzen nicht auch noch verlieren.

Erde, umtopfen, Blätter, Giessen, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Aloe Vera, Botanik, Gärtner, pflanzenkunde, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Topfpflanzen, Ungeziefer, Pflanzenkrankheit, Hauspflanzen, Monstera

Bettwanzen Befall - Ratschläge?

Hallo zusammen,

ich wollte mich mal an euch wenden erneut, weil mich eine Situation einfach nicht ganz loslässt und ich gerne eure Einschätzung oder Erfahrungen hören würde.

Vor etwa 2–3 Wochen habe ich auf der Arbeit beim Umziehen eine Bettwanze auf meiner Hose entdeckt – sie war mit Blut gefüllt und hat sich noch bewegt. Ich war total geschockt, da ich vor ein paar Jahren bereits einen Befall hatte und das Thema mich seitdem sehr beschäftigt.

An dem Tag bin ich ca. 15 Minuten mit dem Bus gefahren, aber sonst fällt mir keine mögliche Quelle ein. Zuhause habe ich direkt alles gewaschen und den Vermieter informiert. Etwa anderthalb Wochen später kam ein Schädlingsbekämpfer, der mein Bett, Matratze und das Bettgestell untersucht hat – es wurde nichts gefunden. Keine weiteren Wanzen, keine Kotspuren oder Häutungen. Ich habe seitdem auch keine Stiche bemerkt.

Was mir allerdings Sorgen macht: Der Schädlingsbekämpfer hat nicht hinter Steckdosen oder in schwer zugänglichen Bereichen geschaut. Es war eher eine oberflächliche Kontrolle ( Lattenrost, unter Matratze und leisten) und das lässt mich etwas unsicher zurück. Wobei ich ihm natürlich Vertrauen schenken will, schließlich hat er auch laut Webseite sämtliche Urkunden/Bescheinigungen und laut ihm wäre er 15 Jahre Speziallisiert auf Bettwanzen. 

Mich würde interessieren:

Hat jemand von euch schon mal eine einzelne Bettwanze entdeckt, ohne dass es zu einem Befall kam?

Oder wie seid ihr nach so einer Situation damit umgegangen?

Ich frag mich halt, die Wahrscheinlichkeit ist halt sehr gering dass ich die in 15 min Bus eingefangen hatte….diese Ungewissheit macht mich echt irre.

Danke euch schon mal fürs Lesen.

Insekten, Bettwanzen, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Bettwanzenbefall

Bettwanzenbefall? Eindeutig oder nicht? Verwirrende Funde?

Hallo liebe Community,

ich bin neu bei euch und würde euch gern meine aller größten Ängste schildern.

Mir sind Dreck/Schmutz/Spuren? aufgefallen. Ich hab mal versucht, es fotodokumentarisch festzuhalten.

Als erstes möchte ich euch ehrlich sagen, dass ich nicht die allerbeste Hausfrau bin. Ich gehe z.B. mit Straßenschuhen durch die Wohnung, und später mit Hausschuhen dann durch alle Räume. Hinzu kommt, dass ich Raucherin bin und das ebenfalls in allen Räumen. Auch auf der Bettkante. Das heißt, Schmutz ist - trotz saubermachen, wenn auch ungern - ein mehr oder weniger ständiger Begleiter.

Ich könnte wetten, dass es Schmutz dieser Art schon immer bei mir gab, der einfach kommentarlos seit Jahren von mir einfach entfernt wurde. Ohne auf irgendetwas im besonderen zu achten. Die Bilder sind natürlich stark vergrößert.

Erst als ich über Bettwanzen etwas las fing ich auch an, etwas zu finden. Ich bin ein Mensch der schnell Panik kriegt und sich in was hineinsteigert. Die Panik sagt ich habe Blut, Eier und Kot gefunden. Sowohl auf dem Bettlaken als auch auf dem Parkett unter dem Bett. Der Schmutz auf dem Bettlaken ist fast immer im Bereich des unteren Drittels und auch nicht täglich. Beobachtet seit knapp 2 Wochen. Der Schmutz auf dem Parkett eher im oberen Drittel. Das Parkett unter dem Bett mache ich nicht oft sauber. Ist sehr anstrengend vom Aufbau der Möbel her. Diesmal hatte ich es aber getan und bei der Gelegenheit das gesamte Bett inkl. Lattenrost und vor allem die Nähte abgesucht. Ich habe dort nichts gefunden. Das kann ich aber auch übersehen haben, weil Möbel, Matratze usw. sehr alt sind. Matratze vor allem. Mit Pilling usw. Krank bin ich auch, kann mich zum Beispiel kaum bücken und schon gar nicht knien usw. Das wird jetzt auch alles nach und nach ersetzt.

Auf meiner schwarzen Couch - Leder - sind die weißen Partikel auch nur mit der Kameravergrößerung überhaupt zu sehen gewesen. Die Couch steht sehr nah am Bett (Wohn-/Schlafraum) Die anderen Partikel konnte ich auf dem Laken und am Boden so sehen. Der Blutfleck ist z.B. etwa 2 cm groß. Alle Partikel liegen sowohl auf dem Laken als auch auf dem Boden lose auf.

Ach ja und zwei Sachen kommen noch hinzu. Ich habe auch Hautirritationen. Hier und da ein Juckreiz, wo ganz kleine Pusteln entstehen, nachdem ich gekratzt habe. Hält nur sehr kurz an. Für mich ist das nichts außergewöhnliches, da ich mehrere Hautprobleme habe seit vielen Jahren, immer wieder mal.

Bei meiner Bettenreinigung habe ich - nachdem ich ein Keilkissen am Fußende wegzog etwas gesehen, dunkel und war so schnell weg, dass eine Identifizierung unmöglich war. Ich konnte nicht mal erkennen, ob das lief oder flog oder sonst irgendwas, so schnell ging das.

Tja und Geruch? Schwierig in einer Raucherwohnung. Ich rieche abgestandenen Rauch und Staub, dann irgendwas und danach dann gar nichts mehr, bis es wieder umgekehrt ist. Okay, ich habe gefühlte tausend Seiten zu dem Thema gelesen und bin fix und fertig.

Alles was ich mir von euch wünsche ist eine Einschätzung zu meiner Geschichte und den Bildern. Ich danke euch im voraus schon sehr :-)

Bild zum Beitrag
Insekten, Bettwanzen, Juckreiz, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Stich

Teppichkäferbefall?

Hallo Community,

vor etwas mehr als 2 Jahren habe ich das erste Mal eine Teppichkäferlarve bei mir im bzw. um dem Bett herum gefunden.

Daraufhin alles frisch gemacht, geputzt, in den Baumarkt gerannt, Mitarbeiter gefragt und einen Vernebler bekommen, nach Einsatz dieses Geräts hatte ich erstmal Ruhe.

Allerdings habe ich danach alle paar Monate mal eine Larve gefunden, immer nur eine oder zwei trotzdem hat es an mir gezerrt, wer möchte schon solche Larven in seinem Bett oder drum herum haben und stetig Angst haben, die im Bett zu finden, seither sind sie auch nie wieder ganz weggegangen und es wurde vor einigen Wochen wieder deutlich intensiver.

Vor einigen Wochen habe ich erstmals aber nur Teppichkäfer gefunden und gar keine Larven, aber relativ viele, jeden Tag 3-4 würde ich schätzen, daraufhin habe ich gestern mein Bett komplett auseinander genommen, es stand auch wirklich blöd zwischen einer Wand und einem Kallax Regal.

Ich habe ca. 6-7 lebende Larven an der Rückseite meines Kopfteils gefunden, sonst aber an keinen Teilen des Bettes, die habe ich alle vernichtet und nach dem Umstellen habe ich nochmals einen Vernebler verwendet mit allen evtl. befallenen Sachen im Zimmer stehend. Das Regal, das neben dem Bett stand, kommt sowieso weg aber den Inhalt habe ich noch nicht aussortiert. Es sind mehrere Kallax passende Kästen mit Zeug drinnen und gerade habe ich erneut eine lebende Larve in der Nähe der Kästen und zwei leere Larven gefunden, obwohl ich gestern noch den Vernebler eingesetzt hatte.

Ich werde morgen anfangen die Kästen auszuräumen aber ich habe wirklich große Angst, den Befall nicht in den Griff zu bekommen. Kann man denn schon von einem Befall sprechen? Einen wirklich „Herd“ habe ich nicht gefunden, nur diesen mit ca. 7 Tieren insgesamt am Kopfteil, die aber auch alle aufgesplittet oder in kleinen Gruppen waren.

Einen Vernebler habe ich noch da, den ich morgen erneut einsetzen würde, ich habe im Internet über Lagerpiraten gelesen, lohnen die sich? Was könnte ich noch machen um diese ekligen Larven endlich loszuwerden?

Es nimmt mich mental wirklich sehr mit.

Liebe Grüße

Ally

Insekten, Käfer, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungezieferbekämpfung, Larven, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung

Könnte das ein Wespennest sein?

Hallo Leute, kennt sich zufällig jemand von euch gut mit Insekten aus (speziell mit Wespen), oder arbeitet vielleicht jemand von euch in der Schädlingsbekämpfung?

Als ich heute morgen aufwachte, und aus dem Fenster meines Schlafzimmers schaute, entdeckte ich ein merkwürdiges, braunes, dreieckiges Gebilde an der Hauswand, die meinen Balkon umschließt Zuerst dachte ich, es könnte eine Art Tier sein, zum Beispiel ein Schmetterling, aber es bewegt sich nicht vom Fleck. Meiner Meinung nach könnte es daher ein Wespennest sein, das sich im Bau befindet.

Zur Erklärung: Auf dem Foto ist das Objekt nicht in Originalgröße zu sehen. In Wahrheit ist es viel kleiner. Das liegt daran, dass ich es mit 23-fachem Zoom fotografiert habe, damit man es gut erkennen kann.

Es ist nur wenige Zentimeter groß, aber ich habe dennoch die Vermutung, dass es sich dabei um ein noch unfertiges Wespennest handeln könnte, weil ich in letzter Zeit eine Menge Wespen rund um mein Zimmerfenster bemerkt habe, die gegen die Scheibe flogen und versuchten, hinein zu kommen. Zum Glück ist mein Fenster fast immer geschlossen. Außerdem haben seit kurzem alle Fenster ein Fliegengitter im Rahmen, damit auch bei geöffnetem Fenster nichts in die Wohnung kommen kann.

Was meint ihr, was es sein könnte?

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Insekten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Wespen, Wespennest

Ist das eine Bettwanze?

Hallo, ich hole für meine Frage etwas weiter aus, ich hatte im Oktober 2023 Bettwanzen bei mir entdeckt, 4 Mal musste ein Kammerjäger kommen bis ich im April 2024 wohl frei davon war. Ich vermute das ich diese durch meine Nachbarn bekommen habe, direkt nebenan, da dort erst später tote Bettwanzen gefunden wurden.

Er ist im August 2023 eingezogen mit vielen Möbeln, aber hat dort erst eine weile nicht mehr gewohnt bis, wohl wegen private Umstände und der Kammerjäger vermutete, dass die dort in den Möbeln waren und zu mir rüber gewandert sind, die Wohnungstüren sind quasi direkt nebenan.

Jetzt ist es so das der Nachbarn scheinbar wieder eine weile nicht mehr zu Hause ist, höre Sie nicht und höre meist was von denen, weil die Wand gefühlt aus Pappe ist leider. Gestern Nacht wollte ich zum Briefkasten und habe im Hausflur an der Wand ein kleines Tier krabbeln sehen, ich bin seit dem Erlebnis auch extrem sensibel und achte vermehrt auf sowas. Ich habe mehrere Bilder gemacht, extra die Taschenlampe geholt und nah darauf geleuchtet und ich bitte euch mir zu sagen, ob es sich hier bei um eine Bettwanze handeln könnte.

Es sieht zwar nicht 1 zu 1 so aus, aber es könnte auch eine weibliche sein, die sind länger und nicht so flach wie die männlichen, bitte um eure Einschätzung, ist mir sehr wichtig. Ich hatte diese auch zerdrückt dann und den Fleck habe ich auch fotografiert und lade den mit hoch.

Bild zum Beitrag
Insekten, Bettwanzen, Kammerjäger, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Wanzen, Insektenbestimmung, Käferart, Bettwanzenbefall

Kleine gelbe SPINNEN (?) am Auto?

Hallöchen,

ich habe gestern und heute eine Riesen Invasion von Viechern - Spinnen (?) an meiner Autotür entdeckt.
Es sind nicht gerade wenige gewesen. Nachdem ich die Viecher ohne Rücksicht auf Verluste am Lack mit Ungeziefer Spray eingesprüht und anschließend in der SB Waschstraße mit den Hochdruckreiniger da weg geschleudert habe ist die Sorge natürlich sehr groß, dass morgen früh wieder Viecher da an der Stelle sitzen.

Vorgestern habe ich das Auto nämlich auch direkt in die Autowaschanlage gefahren und trotzdem heute Morgen wieder die Plage daran gehabt - Fazit : Autowaschanlage hat nichts gebracht.

Heute bin ich mal selbst den ganzen an den Kragen gegangen mit einer selbstreinigung (in der Hoffnung, dass ich damit mehr „Wucht“ erzeugen kann als die Softie Lappen aus der Anlage) allerdings bleibt die Sorge, dass ich morgen früh wieder so einen Scheiß vorfinde.

Als das Auto noch täglich in der Garage stand hatten wir sowas nie. Jetzt seit knapp 1 Jahr haben wir aufgrund von Umzug leider keine Garage mehr weshalb es draußen auf unseren Privatparkplatz steht (keine Bäume oder grünzeugs wo die Viecher raus kommen könnten, Autos stehen zwischen zwei Häusern) ich denke mal das spielt auch eine große Rolle.

Was ist das?
Woher kommt das ?
Wie wird man das los ?

Dankeschön im Voraus 🙋🏻‍♀️

Bild zum Beitrag
Auto, Spinnen, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Spinnenphobie, Spinnentiere, Ungeziefer, Spinnenart

Bettwanzen Befall - meine Psyche geht kaputt?

Im Jahr 2022 hatten wir einen Bettwanzenbefall, woraufhin unser Vermieter eine Schädlingsbekämpfungsfirma beauftragt hat. Nach zwei bis drei Behandlungen war der Befall erfolgreich beseitigt, und seitdem (also über zwei Jahre lang) gab es keinerlei Anzeichen mehr – keine Bettwanzen und keine Stiche.

Heute jedoch habe ich auf der Arbeit einen Schock erlebt: Beim Umziehen entdeckte ich in meiner schwarzen Hose, die ich heute Morgen frisch aus dem Kleiderschrank genommen hatte, eine lebende Bettwanze.

Ich habe sie sofort zerdrückt – dabei trat Blut aus.

Dieses Erlebnis hat meine Psyche stark belastet. Ich bin momentan sehr aufgewühlt und weiß kaum, wie ich den Arbeitstag bis 16 Uhr überstehen soll.

Ich stelle mir nun viele belastende Fragen:

  • Handelt es sich um einen erneuten Befall?
  • War der Befall vielleicht nie vollständig beseitigt?
  • Oder habe ich die Bettwanze doch irgendwie unterwegs (z. B. im Bus) eingeschleppt – auch wenn das aufgrund des Bluts eher unwahrscheinlich erscheint?

Was mich zusätzlich verunsichert: Zuhause haben wir aktuell keine neuen Stiche oder sonstige Anzeichen bemerkt, anders als damals 2022.

Ich habe den Vermieter bereits sofort per E-Mail informiert und ihn gebeten, erneut einen Schädlingsbekämpfer zu beauftragen, damit die Situation schnellstmöglich geklärt wird.

Momentan belastet mich das psychisch sehr, da die Erinnerungen an die damalige Zeit wieder hochkommen.

Ich kann nicht mehr.

Bild zum Beitrag
Insekten, Psychologie, Bettwanzen, Flöhe, Insektenstich, Käfer, Kammerjäger, Parasiten, Psyche, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Wanzen, Insektenbestimmung, Bettwanzenbefall

Wie werde ich kleine braune Käfer in meiner Wohnung los?

Ich habe viele kleine braune Käfer in meiner Wohnung und verzweifle gerade daran, sie loszuwerden.

Sie sind etwa zwei bis drei Millimeter groß, braun und können fliegen. Sie halten sich oft in der Nähe von Lichtquellen auf, wie z.B. an der Gardine am Fenster oder an der Lampe und/oder auf hellen Oberflächen.

(Bild von Käferleiche xS)

Vor kurzem habe ich sie auch vermehrt in der Nähe meines Wäschekorbs entdeckt. Sie sind in der Küche und im Wohn-/Schlafzimmer, aber die Wohnung hat sowieso nur 1 1/2 Zimmer.
In Lebensmitteln habe ich sie nie gefunden, auch keine Nester oder Ähnliches.

Ich habe keine Ahnung, wo sie herkommen. Das Einzige, was mir einfällt, könnte Tierfutter oder Hundeleckerlis sein, die ich mal für einen Besuchshund da hatte.
Hygiene ist bei mir ziemlich gut, ich bin aber auch kein Staubkornjäger. Es gibt fast nie länger offen stehende Lebensmittel in der Wohnung, und ich habe keinen Pelz oder Teppiche. Ach und es dauert öfters etwas länger bis ich genug Wäsche zusammen habe, um eine Waschmaschine zu befüllen.

Meine Internetrecherche war bisher nicht sehr aufschlussreich.

Ich bitte inständig um Hilfe, um sie loszuwerden.

Bild zum Beitrag
Küche, Insekten, Käfer, Kammerjäger, Parasiten, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlingsbekämpfung