Bettwanzen Befall - Ratschläge?
Hallo zusammen,
ich wollte mich mal an euch wenden erneut, weil mich eine Situation einfach nicht ganz loslässt und ich gerne eure Einschätzung oder Erfahrungen hören würde.
Vor etwa 2–3 Wochen habe ich auf der Arbeit beim Umziehen eine Bettwanze auf meiner Hose entdeckt – sie war mit Blut gefüllt und hat sich noch bewegt. Ich war total geschockt, da ich vor ein paar Jahren bereits einen Befall hatte und das Thema mich seitdem sehr beschäftigt.
An dem Tag bin ich ca. 15 Minuten mit dem Bus gefahren, aber sonst fällt mir keine mögliche Quelle ein. Zuhause habe ich direkt alles gewaschen und den Vermieter informiert. Etwa anderthalb Wochen später kam ein Schädlingsbekämpfer, der mein Bett, Matratze und das Bettgestell untersucht hat – es wurde nichts gefunden. Keine weiteren Wanzen, keine Kotspuren oder Häutungen. Ich habe seitdem auch keine Stiche bemerkt.
Was mir allerdings Sorgen macht: Der Schädlingsbekämpfer hat nicht hinter Steckdosen oder in schwer zugänglichen Bereichen geschaut. Es war eher eine oberflächliche Kontrolle ( Lattenrost, unter Matratze und leisten) und das lässt mich etwas unsicher zurück. Wobei ich ihm natürlich Vertrauen schenken will, schließlich hat er auch laut Webseite sämtliche Urkunden/Bescheinigungen und laut ihm wäre er 15 Jahre Speziallisiert auf Bettwanzen.
Mich würde interessieren:
Hat jemand von euch schon mal eine einzelne Bettwanze entdeckt, ohne dass es zu einem Befall kam?
Oder wie seid ihr nach so einer Situation damit umgegangen?
Ich frag mich halt, die Wahrscheinlichkeit ist halt sehr gering dass ich die in 15 min Bus eingefangen hatte….diese Ungewissheit macht mich echt irre.
Danke euch schon mal fürs Lesen.
2 Antworten
Einfach Augen offen halten aber Verfolgungswahn dabei abstellen.
Es gibt eine Möglichkeit die aber nicht 100% wirkt. Du besorgst dir einen Plastiksack in den du die Bettwäsche rein tust und dann mit dem Staubsauger die Luft absaugen bis der Sack nicht mehr kleiner wird. Nach einiger Zeit machst du den Sack wieder auf und lässt die Luft wieder rein möglichst schnell. Solche Behandlungen mögen die Tierchen nicht so gerne.