Zerquetschtes Tier mit Blutspur im Bett gefunden - Bettwanze?
Ich habe heute morgen ein zerdrücktes Insekt in meinem Bettgefunden, mit einer großen Blutschliere. Ich habe große Sorge, dass es sich um eine Bettwanze handeln könnte. Leider ist das Tier so doll zerdrückt, dass ich nicht mehr ausmachen kann, wie es mal ausgesehen haben müsste.
Nach selbstständigen googeln würde ich sagen, dass Bettwanzen eigentlich nicht so leicht zu zerquetschen sind und dann daraus auch nicht so eine blutige Angelegenheit werden würde. Also doch Mücke, Floh o.ä?
Ansonsten habe ich keinerlei Kotspuren auf meiner Matratze oder so gefunden und juckende Stiche habe ich soweit auch nicht. Meine Matratze ist auch in einen Milbenschutz eingepackt, da kommt eigentlich nichts an die Matratze.
Vor einigen Wochen habe ich in einer Unterkunft übernachtet, in der ich unter der Matratze dunkle Flecken gesichtet habe. Seitdem habe ich Angst, dass ich Bettwanzen mitgeschleppt haben könnte.
Vielleicht kennt sich jemand mit dem Thema aus und kann mich hoffentlich beruhigen. Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Also Flöhe zerquetscht man auch nicht einfach so, die muss man schon mit dem Fingernagel zerquetschen, einfach drauflegen würde da auch nicht reichen.
Vielleicht eine vollgesogene Zecke? Die "zerplatzen" etwas leichter, weil sie sich so "aufblasen" beim Blutsaugen...

Die "Überreste" wirken so kleinteilig, dass ich mir das so schwer vorstellen kann. Wäre mir allerdings deutlich lieber als Bettwanzen!
Gibt es noch bessere Bilder? Ich tue mich wirklich schwer, da etwas bettwanzenartiges zu erkennen oder auszuschließen. Vielleicht mit Makrofunktion von verschiedenen Seiten, eine Münze nebendran legen, damit man weiß, wie groß es ist?