Schädlinge – die neusten Beiträge

Speck/ od. Teppichkäferlarven?

Hallo zusammen,

Ich habe vor genau 2 Woche EINE Lebende Speck/ od. Teppichkäferlarve im Schlafzimmer an der Wand hinter einer Kommode entdeckt. Hab es auch nur durch zoomen mit dem Handy erkannt, dass es eine ist. Seit dem drehe ich voll durch, bin voll in Panik und Unruhe und Zwänge tun sich auf. Seit dem nehme ich hier in der Wohnung alkes auseinander. Vorratsschränke abgesaugt und aussortiert und ausgewaschen. Klamotten, obwohl bisher nichts erkannt bzgl Befall, werden alle durch gewaschen. Couch bgesaugt, auch in den ritzen, mal auseinander gesteckt und dort gesaugt usw. Lattenrost vom bett mal abgesaugt. Leisten in den Wohnung abgesaugt. Meinen Korb mit Wolle zum häkeln abgesaugt (ist im übrigen nicht allsechte wolle). Das einzige was ich bisher noch entdeckt hatte, war eine zerbröselte tote Larve in nem echten Wollschal von mir und gestern beim sauber machen unter der Küche, als ich die blenden mal von der Küche entfernt hatte. Da lag was weiter hinten vereinzelt was und konnte aber nicht gut erkennen was genau, war ne Mischungaus staub, krümel usw, aber halt auch tote larven, weiß aber nicht wieviel, wenn es alle welche waren, was ich nicht weiß, weil kann auch krümel oder ne assel sein, waren es vllt 10 bis 12 oder auch nur 3 aber alle tot oder Reste. Bisher also nur eine Lebende entdeckt. Ist das schlimm? Denn ich mach mich echt so fertig, suche immer an den Wänden, wache morgens mit dem Gedanken auf und abends gehe ich damit schlafen usw. Ich bin echt fertig. Ein Schädlingsbekämpfer meinte: Die hat jeder mal in der Wohnung, wichtig ist nur wieviel Zeit man ihnen gibt sich zu entwickeln und wenn man einfach auf ne gute Hygiene achte, also auch mal da säubert, wo sonst eher selten geputzt wird (bei mir unter der Küche oder hab auch Kleidung mal ewig nicht getragen) dann bräuchte man sich keine sorgen machen. Bitte, ist hier wer, der mich beruhigen kann? Dankeschön

Küche, Insekten, Käfer, saugen, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Larven, Speckkäfer

Wie sollte ich weiter vorgehen?

Hallo liebe Community, ich habe traurigerweise die letzten Tage Stück für Stück meine Erfahrung mit Speckkäfern machen dürfen. Habe nicht die leiseste Ahnung, wie die Käfer in meine Wohnung gekommen sind. Es fing an, als ich einen einzigen Käfer im Kühlschrank gesehen habe. Ich habe mir nichts dabei gedacht. Aufeinmal habe ich immerwieder einen Käfer in den Tellern und dem Geschirr gefunden. Dann wurden es immer mehr und die Käfer haben mich und meine Freundin plötzlich zu jeder Mahlzeit begleitet. Als ich gemerkt habe dass es immer mehr wurden, habe ich alles essbare in meiner Wohnung weggeschmissen, alles saubergemacht mit heissem Wasser alles schränke, unter der Küche ect. Dann fingen die Käfer plötzlicherweise an auf der Couch aufzutauchen. Habe dann die gesamte Couch abgesaugt und die ganze Bude auf den Kopf gestellt und geputzt. Nun ist es leider so, dass ich trotzdem immer mal wieder einen einzelnen Käfer auf der Couch finde, obwohl ich doch alles saubergemacht habe. Was soll ich tun und was mache ich dann wenn ich einen einzelnen Käfer sehe? Soll ich etwa jedes Mal den Staubsauger auspacken? Ich bin echt am verzweifeln Leute. Ich möchte mich doch einfach wieder wohlfühlen..

Küche, Insekten, Biologie, Bettwanzen, Käfer, Kakerlaken, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Wanzen, Plage, Insektenbestimmung, Krabbeltiere, schaedlinge-im-haus, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall

Waldschaben Nymphe oder Deutsche Schabe?

Hallo und danke schon einmal für das lesen meines Anliegens und dafür, dass ich hoffentlich eine Antwort auf meine Frage bekomme! :)

Ich habe ein Schaben Problem in meiner Wohnung. Es besteht seit mehr als einem Jahr, habe auch schon viele Schaben gefunden. Vermieter wurde informiert, leider ignoriert er das Problem komplett ( und mich + meinen Anwalt ) Das Problem ist folgendes:

3 Schaben die ich in meiner Wohnung gefunden habe, sind eindeutig Waldschaben. Diese wurden von einem Kammerjäger eindeutig identifiziert. Ich frage mich, warum so viele Waldschaben in der Wohnung verirren, obwohl bei uns kaum Bäume etc in der Umgebung zu finden sind? Ich habe auch Schaben in meiner Wohnung gesehen, die sehr schnell weggeflitzt sind, darum weiß ich nicht, ob ich nur Waldschaben in meiner Wohnung habe, sondern auch richtige Küchenschaben.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Ich habe vor kurzem 3 Nymphen von Schaben gefunden, die ich nicht identifizieren kann. Ich weiß nicht ob es sich dabei um Nymphen von Walschaben oder von Deutschen Schaben handelt. Die Bilder dieser Nymphen werde ich als Bild hier hochladen. 2 habe ich in Schaben Fallen, die ich unter Möbeln und in der Küche aufgestellt habe, gefunden

und eine habe ich so einfangen können.

Den Kammerjäger, den ich normalerweise zum identifizieren der Schaben beauftrage, ist momentan nicht erreichbar, und andere in der Umgebung haben momentan keine Zeit, manche lassen sich sogar die Bilder schicken und gucken sich diese nicht einmal an ( per WhatsApp erkennbar )

ich hoffe sehr, dass ihr mir hierbei Helfen könnt, da mein Vermieter mein Anliegen einfach komplett ignoriert. Falls es sich wirklich um richtige Küchenschaben handelt, werde ich damit vor Gericht gehen müssen, einen Anwalt habe ich schon beauftragt, jedoch ist das Verhältnis zum Vermieter so schlecht, dass er weder mir noch dem Anwalt antwortet ( trotz Einwurf-Einschreiben vom Anwalt und noch zusätzlich von mir )

Ich bedanke mich noch einmal für eure Zeit! :)

Bild zum Beitrag
Schädlinge, Schädlingsbefall, Küchenschabe, ungeziefer-in-wohnung, Waldschabe, Kakerlakenbefall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlinge