Sauberkeit – die neusten Beiträge

Mann Sauberkeit und Ordnung?

Ich bin verzweifelt und benötige dringend Rat! Seit einem Jahr bin ich mit meinem Mann verheiratet, und er leidet unter einem extremen Sauberkeits- und Ordnungszwang.

Er verwendet zwei separate Schwämme zum Spülen: einen für alles, was mit Eiern oder Milch in Berührung kommt, und einen für alles andere. Eiergeschirr wird zudem mit Essig gewaschen und zweimal ausgespült. Häufig riecht er an Geschirr, obwohl ich es gründlich mit Essig gereinigt habe. Oft reicht ihm das nicht aus, sodass ich beim Essen manchmal aufstehen und seinen „riechenden“ Teller erneut spülen muss. Alles muss an seinem Platz liegen, und schon ein zusätzliches Objekt auf dem Tisch verursacht bei ihm einen Wutanfall. 

Jedes Wochenende reinigt er das gesamte Haus nach einem strengen Plan. Dabei flucht er und wirkt extrem gereizt. Zum Putzen nutzt er Chlor, obwohl wir ein dreimonatiges Baby haben. Ich fühle mich eingeengt und unter Druck gesetzt. Seine ständige Kritik an meiner Sauberkeit macht mich sowohl traurig als auch wütend. Außerdem habe ich Angst, dass seine übertriebene Sauberkeit schädlich für unser Baby ist. Oft bin ich genervt und suche einen Ausweg aus der Situation.

Ich möchte meinen Mann unterstützen, weiß jedoch nicht, wie ich das am besten anstellen soll. Ich bin überzeugt, dass er professionelle Hilfe benötigt, allerdings erkennt er das Problem nicht bei sich. 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Tipps gibt es, um mit dieser Situation umzugehen? Wie kann ich meinen Mann dazu bringen, Hilfe in Anspruch zu nehmen? Ich bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure Unterstützung.

Liebe, Ordnung, Angst, Beziehung, Psychologie, Jungs, Sauberkeit, Streit, Tick

Wenn mein Stiefbruder am 8 Januar 2024 sein Smartphone in die Toilette gefallen ist?

Guten Abend,

seitdem am 8 Januat dieses Jahr meinem Stiefbruder sein Smartphone bei seinem Vater in die Toilette gefallen ist auf die nur erdrauf geht (extra Toilette hat er),habe ich oft Gegenstände bei meiner Oma desinfiziert, weil er zu meiner Oma manchmal kam und Gegenstände angefasst hat. Da man Bakterien ja nicht sieht kann ich nicht genau sagen ob alles desinfiziert wurde wo er angefasst hat.

Hat mein leiblicher Bruder und meine Oma die Toilettenwasser Bakterien im Mund da Sie die Gegenstände wie Kühlschrank, Stuhl und Türklinken angefasst haben wo nicht direkt desinfiziert werden konnte weil ich immer wieder Desinfektionsmittel von Sagrotan kaufen musste und Gegenstände die mein Stiefbruder bestimmt angefasst hat desinfizieren musste.

Ich und mein leiblicher Bruder wohnen bei meiner Oma gegüber von meinem Vater.

Mein Stiefbruder meinte er hätte sein Smartphone bei seinem Vater nach dem es am 8 Januar ihm in die Toilette gefallen ist sein Smartphone mit Duschgel abgewaschen wenn er nicht gelogen. Bei meinem Vater wurde nichts desinfiziert. Kann kann ja nichts dafür das mein Stiefbruder sein Smartphone in die Toilette fällt und bin auch nicht verantwortlich noch beim Vater Gegenstände zu desinfizieren weil ich garnicht weis was er da alles angegriffen hat da ich nicht da wohne und nur er also nur mein Stiefbruder wohnt da mit meinem Vater.

Habe bis vor paar Tagen fasst jeden Tag Sagrotan Desinfektionsmittel gekauft und Gegenstände desinfiziert wie Türklinke, Kühlschrank, Schränke, mein Bett und Bettzeug, Mein Smartphone, habe in mein Kleiderschrank zwar nicht alles rausgeräumt aber da auch mal Desinfektionsmittel reingesprüht weil es da ein Vorfall gab und vieles mehr.

Hat mein Bruder und Oma die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien im Mund?

Weilsie wollen keine antibakterielle Mundspülung nehmen weil sie denken die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien sind schon längst vergangen bzw. Weg

Bitte antwortet wäre echt sehr lieb habe mit dem ganzen Thema echt zu kämpfen und einfach keine Ruhe weil es mich aneekelt wenn meine Oma und leibliche Bruder die Toilettewasser Bakterien und E.Coli im Mund haben und mal was trinken dass die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien am Glas hängen oder wenn sie in das Waschbecken spucken auch bei Zähne putzen und dass Wasser aus dem Wasserhahn bisschen an meine Kleidung spritzt beim aufbrallen auf das Becken. Auch beim sprechen spuckt man ja ausversehen manchmal.

Bitte bitte bitte helft mir und antwortet wäre echt sehr sehr sehr lieb und nett!

Danke

Reinigung, Hygiene, Angst, Ekel, Desinfektion, Sauberkeit, Schmutz, Sorgen, unhygienisch, E.coli, Hilfestellung geben, Toilettenwasser

Verschwinden Bakterien vom Toilettenwasser im Mund von alleine oder muss man unbedingt antibakterielle Mundspülung genommen haben?

Guten Tag,

ich wollte mal wissen ob Bakterien vom Toilettenwasser und E. coli Bakterien von alleine im Mund verschwinden, da mein Bruder keine antibakterielle Mundspülung genommen hat.

Denn am 8. Januar 2024 in diesem Jahr ist meinem Stiefbruder das Smartphone bei unseren Vater in die Toilette gefallen wo nur er drauf geht da es eine extra Toilette in seinem Stock ist. Er hat das Smartphone nur mit Duschgel gereinigt wenn er nicht gelogen hat., Weil er öfters lügt

Die Toilette wurde im Februar 2023 also vor einem Jahr es letzte mal gereinigt. Meinem Vater und Stiefbruder ist halt Toilette Hygiene egal aber dafür kann ich ja nichts.

Ich wohne bei meiner Oma mit meinem leiblichen Bruder und da wird die Toilette sauber gemacht und gereinigt.

Ich Ekel mich seitdem davor wenn mein Bruder oder Oma in das Waschbecken spucken auch beim Zähne putzen und und mein Bruder mal so ins Waschbecken spuckt weil Sie die Toilettenwasser Bakterien im Mund haben. Da meinem Stiefbruder am 8 Januar 2024 also dieses Jahr bei seinem Vater sein Smartphone in die seit Februar 2023 ungeputzte Toilette gefallen ist, deshalb denke ich dass meine leiblicher Bruder und meine Oma die Toilettenwasser Bakterien im Mund haben. Weil mein Stuefbruder dem es ins die ungeputzte Toilette gefallen ist bei meiner Oma Gegenstände anfasst wo meine Oma und leiblicher Bruder auch anfasst und sich an den Mund fassen deshalb dann die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Baktetien von meinem Stiefbruder im Mund haben. Sie haben beide keine antibakterielle Mundspülung genommen und wollen es auch nicht aber dafür kann ich ja nichts und bekomme dann Ekel wenn sie etwas trinken und verschütten weil der Mund mit dem Glas in Kontakt gekommen ist beim trinken und wie gesagt da mein Bruder manchmal in das Waschbecken spuckt und das Wasser beim anmachen bisschen aus dem Waschbecken immer spritzt und an mich kommt wenn ich Zähne putze oder Hände wasche. Beim reden spuckt man ja manchmal auch.

Über Rückmeldungen freue ich mich sehr!

Bitte Antwortet wäre echt lieb

Reinigung, Hygiene, Angst, Hilfestellung, Toilette, Ekel, Kot, Sauberkeit, Sorgen, Urin, toilettenspuelung, Toilettenwasser

Ist mein Kleiderscchrank und ich mit Toilettenwasser Bakterien angeekelt?

Hey,

am 8 Januar 2024 ist meinem Stiefbruder sein Smartphone bei seinem Vater in die Toilette gefallen wo nur er drauf geht. Die Toilette wurde im Februar 2023 das letzte mal gereinigt da die Toilette in seinem Stock ist und er sie nicht reinigt.

Habe seitdem bis heute schon 250€-300€ für Desinfektionsmittel ausgegeben, wenn nicht noch mehr weil er manchmal zu meiner Oma kam da wo ich ja wohne und er Gegenstände anfässt und zum Beispiel auf das Sofa setzt. Ich habe ihn nicht die ganze Zeit beobachten können was er anfässt oder wo er sitzt aber die Hauptgenstände wo ich denke das er die angefasst hat habe ich desinfiziert. Dazu kommt dass mein leiblicher ältere Bruder der auch bei meiner Oma wohnt und bei meiner Oma auch wieder Sachen anfässt wo mein Stuefbruder angefasst hat und Damit angeekelt hat. Ich weis über das Thema nicht mehr viel weil es mich sehr belastet und und meine Kraft genommen hat. Kann mir die ganzen Schritte ja auch nicht wie es nochxgmal war genau merken da es am seit 8 Januar passiert ist als im sein Handy ins Klo gefallen ist

mein Rucksack den ich zum Bewerbungen schreiben genommen habe. Habe ich am 1 1/2 Monate später etwas rausgeholt und mit dem Arm berührt. Weil ich da in der Zeit verseucht war mit Toilettenwasser Bakterien genauso wie mein Bett dass ich auch desinfiziert habe genauso wie die innen bedecke, innen Kopfkissen und die Matratze wo ich dann drin geschlafen habe. Habe dann den Rucksack in den Schrank gelegt und paar Tage später ist mir eingefallen der ist ja von Toilettenwasser Bakterien verekelt weil ich den mit dem Arm berührt habe da ich ja mit Toilettenwasser Bakterien verseucht war weil mein Stiefbruder das Smartphone in die über ein Jahr ungeputzte Toilette gefallen ist und er es nur mit Duschgel abgewaschen hat wenn er mich nicht angelogen hat. Er kam dann wie gesagt manchmal zu meiner Oma und meine Oma, älterer Bruder und ich haben uns gegenseitig bestimmt angeekelt mit Toilettenwasser Bakterien weil mein Stuefbruder Sachen bei meiner Oma angefasst hat und dich hingesetzt hat auf das Sofa und weil ihm bei seinem Vater sein Smartphone in die über ein Jahr ungeputzte Toilette gefallen ist und es nur mit Duschgel abgewaschen wurde was bestimmt noch gelogen war. Er hat ja trotzdem Gegenstände angefasst bei meiner Oma. Habe dann den Rucksack an der Stelle erst 1 Monat später oder wann es war desinfiziert aber der Schrank ist mit den ganzen Klamotten und so die im Schrank war verseucht weil sich die Bakterien Wochen später bzw. Tage später schon längst vermehrt haben. Habe vor einem Monat nochmal den Schrank so gut es ging Desinfektionsmittel reingesprüht, aber die zwischen stellen wo die zusammen gelegten Klamotten drin liegen und die Klamotten von innen kann ich ja nicht alles mit Desinfektionsmittel absprühen müsste dann 20 Dosen kaufen und eine kostet ja 5,49€ von Sagrotan. Den Rucksack habe ich dann weggeschmissen.

Wenn ich etwas gewaschenes in den Schrank lege, denke ich wieder daran das die Klamotten mit Toilettenwasser Bakterien verseucht sind weil ich nicht mehr alle stellen im Schrank genau desinfizieren konnte.

es zieht mich mieß runter und denke dass alles anderen wo ich mich hinsetzte mit den Klamotten wieder angeekelt ist und dass ich auch angeekelt bin weil ich die Klamotten ja an habe.

was soll ich jetzt tun?

Reinigung, Hygiene, Angst, Hilfestellung, Toilette, Ekel, Ekelhaft, Kot, Sauberkeit, Sorgen, Urin, Toilettenwasser, schlimme Gedanken

Wieso kommen einige bzw. die meisten Männer bei Urinalen in der Öffentlichkeit weniger auf die Idee, die Böden sauber zu hinterlassen als beim normalen WC?

Hallo,

an die männliche GF-Community:

wieso kommen einige bzw. die meisten Männer bei Urinalen in der Öffentlichkeit weniger auf die Idee, wenn sie ihren Penis abschütteln und etwas danebentropft, dass sie auch den Boden unterhalb des Urinals putzen bzw. zumindest darauf achten die Böden sauber zu hinterlassen und falls doch etwas daneben gehen sollte, dass man ein nasses Papiertuch nimmt und den Boden genau bei der Stelle unterhalb des Urinals kurz aufwischt.

Natürlich ist man bei dem Besuch in der öffentlichen Toilette nicht daran gebunden generell die Böden zu putzen, weil das normalerweise die Putzfrau macht, aber es geht nur darum das Urinal sauberzuhalten für den Nachfolger, der das Urinal beim nächsten Mal benutzt, damit er nicht in die nassen bzw. eingetrockneten Pissflecken mit den Schuhen hineintreten muss.

Daher meine Frage:

Weshalb kommen einige bzw. die meisten Männer bei Urinalen in der Öffentlichkeit weniger auf die Idee, den Boden auch unterhalb des Urinals zu putzen, wenn beim Abschütteln des Penisses etwas daneben gehen sollte wie ein paar Urinspritzer usw., wo man sich als Mann genau positioniert, um ins Urinal hineinzutreffen oder dass man auch zumindest darauf achtet, dass man das Urinal von Pissflecken sauberhält?

Gibt es da einen gewissen Grund oder ist man beim Urinal noch bequemer als bei der öffentlichen Toilettenkabine sowie auch auf der Toilette in den eigenen 4 Wänden?

Denn bei den normalen Toilettenkabinen in der Öffentlichkeit oder auch vor allem zuhause würde man auch gewissenhafter darauf achten, dass auf der Klobrille keine Urinspritzer, Fäkalienreste zu erkennen sind, nur bei den Urinalen sind zumindest einige bzw. die meisten Männer etwas schlampiger, wenn es nur darum geht beim Urinal den Penis so abzuschütteln, damit auch ja nichts danebengeht (und falls doch, dass man mit einem Papiertuch zumindest gleich den Boden unterhalb des Urinals aufwischt) oder auch generell die Böden unterhalb des Urinals sauberzuhalten.

Hygiene, Sauberkeit, Urin, Urinal

Wie kann ich feststellen ob Kolibakterien oder Toiletennwasser Bakterien an einem an der Kleidung und im Haushalt sind oder nicht?

Guten Tag,

da meinem Stiefbruder am 8 Januar sein Smartphone in die Toilette gefallen ist und ich es an dem Tag wo er schon in der Schule war dann abends desinfiziert hat habe, möchte ich nochmal wissen wie die Bakterien die im Toilettenwasser sind nachgewiesen werden können. Da er meinte sein Smartphone mit Duschgel abgewaschen zu haben und er manchmal lügt bin ich mir auch unsicher ob Duschgel überhaupt 100% reinigt oder sauber macht.

Er hat ja dann sämtliche Sachen angefasst wie seine Klamotten und Türklinken an der Haustür zum Beispiel.

Möchte morgen zum Abschluss nochmal ein Abstrich im Mund machen lassen ob ich vom Toilettenwasser die Bakterien im Mund haben. Auch wenn ich schon mehrmals deshalb Antibakterielle mundspülung benutzt habe und danach die Zähne geputzt habe. Die Zahnbürste habe ich dann weggeschmissen.

weis jemand zufällig dazu wie der Arzt es festgestellt wie zum Beispiel ein Abstrich im Mund mit der Dpeichel oder?

Wäre echt lieb wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte und Antwort gibt.

wäre sehr dankbar darüber 

Danke!

War am Montag nochmal beim Arzt und er hat gesagt dass die Kolibakterien direkt absterben und habe vergessen zu fragen wegen den Toilettenwasser Bakterien.

Bin dann am Mittwoch mit dem Bus gefahren und habe mich auf ein Platz gesetzt mit den vielleicht Toilettenwasser Bakterien an mir Kolibaktetien

Am Donnerstag habe ich dann nochmal Desinfektionsmittel gekauft und im Haushalt bestimmte Gegenstände desinfiziert bzw. Sachen die ich angefasst habe und meine ganzes Bett.

Weil mein Stiefbruder noch 2 bei meiner Oma war wo ich wohne und bestimmtes anfasst da war dem sein Smartphone in eine Toilette am 8. Januar gefallen ist in dem gegenüber stehendem Haus bei seinem Vater die ein Jahr nicht geputzt wurde wo nur er sein Geschäft rein macht.

Habe das Smartphone als er von der Maßnahme kam desinfiziert aber vergessen die Jackentasche und sein Portmonee vergessen zu desinfizieren. Als er schon einen ganzen Tag in der Maßnahme war hat er ja Sachen schon angegriffen wie seine Hose und ist in seine Winterjacke geschlüpft und was er nich angegriffen hat bei seinem Vater.

Er meinte ja er hätte es mit Duschgel nachdem geschehen abgewaschen was bestimmt wieder gelogen war weil eh viel lügt und von einer ekelhaften fetten Mutter kommt was mich deshalb nochmal mehr anekelt.

Habe eine andere Mutter die gut aussieht

Das Smartphone ist ja auch mit Duschgel abgewaschen nicht so sauber wie mit direkt einem Desinfektionsmittel und einen ganzen Tag schon Sachen angefasst und Abend erst desinfiziert worden und dann habe ich noch wie gesagt die Jackentasche vergessen zu desinfizieren und das Portmonee

Ich habe echt Selbstmord Gedanken und denke oft daran mich in 3 Jahren mit 30 umzubringen

Ich habe oft über dass Thema gefragt ich weis und es belastet mich einfach sehr stark das ich Selbstmord Gedanken habe

Bitte gebt euch nochmal ein Moment und lest es nochmal genau durch vielleicht könnt ihr mir ja noch helfen. Bevor es in 3 Jahren passiert

Danke!

Grüße euch

Hygiene, Hilfestellung, Toilette, Ekel, Ekelhaft, Sauberkeit, Selbstmordversuch, Toilettenwasser, Dankeschön

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sauberkeit