Staub im Zimmer?
Immer wenn Staub wische ist 3 Tage später wieder eine Fette Staubschicht auf meinem Tisch usw. Es ist sogar so schlimm das richtig Fette Staub Kugel am ganzen Boden verteilt sind. Wieso und woher kommt der Staub ? Und was kann ich tun, damit sich weniger Staub bildet ?
2 Antworten
Staub besteht aus vielen Kleinstpartikeln, z.B. abgestorbener Haut, Fasern, Instektenresten ... Er entsteht durch den alltäglichen Gebrauch von Dingen, durch Abrieb und Verfall, und wird von Luftbewegungen zusammen getragen.
Du kannst Staub nie ganz verhindern, du kannst ihn aber reduzieren:
- Wenn du Staubquellen in der Nähe hast, z.B. eine vielbefahrene Straße, überlege dir, ob du die Fenster in diese Richtung öffnen musst.
- Gib Insekten keinen Nährboden, z.B. offen herumliegende Essensreste.
- Wische immer feucht, sonst wirbelst du den Staub nur auf und er legt sich schneller wieder über alles.
- Miste aus. "Staubfänger" heißen nicht zum Spaß so. Je mehr Zeug du herumstehen hast, desto schwieriger ist es, alles sauber zu halten, und jeder Staub, der bestehen bleibt, kann aufgewirbelt werden und sich woanders niederlassen.
Im Badezimmer arbeitest du besonders viel an deinem Körper, also wird da auch viel an Partikeln aufgewirbelt, z.B. beim Kämmen. Es kann aber natürlich auch sein, dass der Staub dir wegen der Kacheln mehr auffällt. Oder wischst du vielleicht das Bad seltener als den Rest? Das wären drei Gründe, die mir spontan einfallen würden, warum das so sein könnte.
Du musst ihn feucht wegwischen.
Sonst wird er nur von einer Seite zur anderen geschleudert.
Was Du schreibst ist mir alles sonnenklar. Ich frage mich in meiner Wohnung, warum habe ich im Badezimmer doppelt oder sogar mehr Staubpartikel, als in den übrigen Zimmern. Weisse Bodenkacheln und Wandkacheln sind für mich der einzige Unterschied? Hat das mit den Kacheln zutun? Wenn Du es nicht weißt - OK.