Wie wasche ich meinen BH richtig?

6 Antworten

Das kommt drauf an, was das für ein BH ist. Ist er hochwertig mit Spitzen und farbig, würde ich ihn erstmal etwas in Colorwaschmittel reintun und nach ner Stunde oder so mit Hand waschen. Ein günstiger kommt bei mir meistens bei der 60° Wäsche mit in die Waschmaschine.

Bügel-BHs und vorgeformten BHs sollte man nur mit der Hand waschen. Und zwar auch dann, wenn das Pflegeetikett das Waschen in der Waschmaschine erlaubt.

Die Handwäsche erfolgt mit lauwarmen Wasser in einer Waschschüssel oder in einem Waschbecken mit etwas Feinwaschmittel.

Auf Weichspüler sollte man verzichten. Weichspüler kann sich sowohl für die Schalen, als auch für die Textilfasern (vergrauen) negativ auswirken.

Zuerst den BH mehrere Minuten einweichen und danach behutsam im Wasser hin und her bewegen.

Anschließend den BH mit lauwarmen Wasser abspülen. Danach flach mit den Cups nach oben auf ein Handtuch legen und den BH an der Luft trocknen. Also nicht auswringen. Starke Hitze wie Sonne und Heizkörper sollte man vermeiden (starke Wärme begünstigt das Verschleißen der Stoffe und Spitzen).

kannn ich bei Hand Wäsche auch Seife benutzen?

Ja, man kann auch in Seifenwasser waschen (danach gut auswaschen).

kannn ich bei Hand Wäsche auch Seife benutzen?

Gewöhnliches Feinwaschmittel und Seifenwasser sollte reichen.

gelb Verfärbung raus?

Bei weißer Wäsche?

Dann schau auf dem Etikett, ob ein Bleichen vom Hersteller erlaubt wird:

Bild zum Beitrag

Ist das Dreieck komplett leer, ist jede Art des Bleichens erlaubt.

Bei zwei schrägen Striche im Dreieck ist nur Sauerstoff als Bleichmittel erlaubt. Darum unterscheidet man zwischen Sauerstoffbleichmittel und chlorhaltige Produkte. Es entsteht bei der Verwendung von Backpulver – entgegen der weit verbreiteten Annahme – auch kein Sauerstoff, sondern Kohlenstoffdioxid.

Ein ausgekreuztes Dreieck verbietet eine Bleichung. Grund könnte zB Metallteile bei einem BH sein. Oder der Stoff ist besonders sensibel (darum sollten empfindliche Teile nicht länger als zwei Stunden im Bleichmittel liegen). Chlor verdünnt die Faser.

 - (Kleidung, Hygiene, Flecken)

am Schonensten ist eine Handwäsche, aber auch in der Waschmaschine ist es möglich, BH`s zu waschen, es empfiehlt sich dabei ein Wäschesäckchen zu benutzen, dann im Schonwaschgang (max 40°C) und mit Feinwaschmittel, Verfärbungen (Grauschleier) bei weißen BH`s bekommt am Besten weg, indem man diese vorher in einer Schüssel lauwarmen Wasser mit 1 bis 2 Esslöffel Backpulver einweicht, und dann in die Waschmaschine gibt

ich wasch meine bei 30 Grad und die Flecken gehen da gut raus

Wenn du da echt öfter Probleme mit so hartnäckigen Flecken hast, solltest du evtl. mal andere BHs probieren. Ich glaub es gibt auch welche, die mit 60 Grad waschbar sind... die sind dann aber möglicherweise vom Aussehen her nicht so toll

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

BH in der Waschmaschine waschen: vorhandene Pads rausnehmen, BH schließen, damit sich die Häckchen nicht irgendwo verfangen und in einen Wäschesack (nicht Wäschenetz) geben (kann auch ein Polsterbezug sein), dann  können auch die BH-Reifen keinen Schaden am BH und an der Waschmaschine verursachen. Immer  nur mit Feinwaschprogramm mit maximal 40° und mit Feinwaschmittel waschen. Der Stoff in dem der Bügel  eingenäht ist kann einlaufen. Daher den BH im nassen Zustand mit dem Körbchen über das Knie  stülpen und den Stoff rund um den Bügel ausstreifen und glätten. BH nicht in den Trockner geben  sondern zum Trocknen aufhängen.

https://www.google.at/search?q=w%C3%A4schesack&sca_esv=592556902&sxsrf=AM9HkKnlu9HOFTAzP_Tc1V3M7VXI7wjJzA%3A1703094375757&source=hp&ei=ZyiDZdTYK_yyi-gPifWC6Ak&iflsig=AO6bgOgAAAAAZYM2d_uZhefFE5gyvlSbZodlGGOEUTCI&ved=0ahUKEwiUqKL6yJ6DAxV82QIHHYm6AJ0Q4dUDCAo&uact=5&oq=w%C3%A4schesack&gs_lp=Egdnd3Mtd2l6Igt3w6RzY2hlc2FjazIKEAAYgAQYFBiHAjIKEAAYgAQYigUYQzIKEAAYgAQYigUYQzIKEAAYgAQYigUYQzIFEAAYgAQyBRAAGIAEMgUQABiABDIFEAAYgAQyBRAAGIAEMgUQABiABEiPKlAAWOETcAB4AJABAJgBrwGgAYsKqgEEMC4xMLgBA8gBAPgBAcICChAjGIAEGIoFGCfCAgQQIxgnwgIIEAAYgAQYsQPCAhAQABiABBiKBRhDGLEDGIMB&sclient=gws-wiz

 

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte