Ryzen – die neusten Beiträge

Boot device wird nicht erkannt und kein Zugang zum Bios?

Hallo, bei dem neu zusammengebaut PC meines Bruders
Ryzen 5 1600
Msi b350 pc Mate
Gtx 1050ti Gaming X
Crucial Ballistix 8gb 2400mhz
Samsung Evo 850 250gb
System Power 7 450 Watt

kommt beim starten (kein Bootscreen oder ähnliches) immer eine Meldung, des AMD RAID Controllers (Bild 1).

Wenn ich den Anweisungen folge und CTRL+R drücke gelange ich dementsprechend ins Raid (Bild 2).

Dort habe ich dann meine SSD „eingestellt“ und bin weiter auf „Continue to Boot“ gegangen. (Während des ganzen Prozesses leuchtet manchmal die VGA LED, manchmal aber auch die BOOT LED).

Danach wird kein Boot device erkannt, ob ich den USB Bootstick anstecke oder eine SSD (mit Windows) aus einem anderen System mit der selben CPU. Alles ohne Erfolg. (Bild 3)

Als ich dann alle Teile an einem anderen Mainboard probiert hatte funktionierte alles einwandfrei, also ist das Mainboard schuld und auch nicht wie die VGA LED anzeigt die GPU (habe auch 2 getestet).

Da kein Boot device erkannt wird habe ich versucht ins BIOS zu kommen, jedoch ohne Erfolg (habe alle gängigen Tasten : esc, F4, F5, F8, F11 und del ausprobiert, aber mit keiner komme ich ins bios).

Wenn ich keine Speichermedien angesteckt habe kommt diese Meldung (Bild 4), dass kein Bios installiert sei?

Habe bereits einen CMOS und UEFI Reset durchgeführt, allerdings auch ohne Verbesserung. (Bios Batterie auch einmal getauscht)

Ich wäre wirklich sehr dankbar wenn ihr mir helfen und Tipps geben könntet, danke!

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Mainboard, MSI, Technologie, Spiele und Gaming, Ryzen

Wie bekomme ich konstante FPS in CS:GO? Ryzen 5 1600 Fehlkauf?

Hallo allerseits, und zwar bin ich unzufrieden mit der Leistung meines 

Ich sag mal so, meine fps reichen von ca 100-400 und was mich ärgert ist das sie nicht konstant sind. Es macht komplett keinen unterschied wenn ich die Grafikeinstellungen ändere. Dazu gesagt, die Drops kommen nur wenn ich z.b. auf dust 2 am t-spawn stehe und die mitte runter gucke. Dann habe ich so 130-180. gehe ich dann nach b oder a lang kommen sie über 200. Auf Servern mit vielen Spielern ist das noch schlimmer (ist ja auch iwie logisch, das wenn mehr los ist auf dem Server ( spieler,schüsse,granaten,die map vor sich haben)die cpu auch mehr berechnen muss ), aber die Sache ist ich hatte ja einmal konstante 300+-10 fps. Das ist passiert als ich die Startparameter -nod3d9ex und -threads eingegeben habe. Da dachte ich nice und habe noch einen anderen Startparameter versucht und zwar: -heapsize. Als ich dann cs go wieder gestartet habe waren die konstanten fps wieder weg. Dann wieder ausgemacht -heapsize entfernt nochmal gestartet aber keine konstanten fps mehr wie davor. klingt erstmal putzig.. .. ich weiß ich hätte mir lieber einen Intel kaufen sollen bzw. einen mit mehr Basistakt... Aber abgesehen davon muss es doch trotzdem möglich sein und ich hatte die konstanten fps ja auch schon. Außerdem muss der Prozessor das mit 3,2 doch hinbekommen konstante fps zu liefern oder nicht? In overwatch z.b. habe ich sogar mit epic preset(mit minmalen Dezimierungen) zwischen 200-250fps also da kann ich mich null beschweren aber in cs go merkt man es einfach ob die fps konstant laufen oder nicht selbst wenn ich net_graph aus habe. Man spürt das und es therapiert einen.. vor allem da ich das System erst vor einem / zwei Monaten gekauft habe und jetzt schon zweifle ob es das richtige war..

Danke schon mal für jede Hilfe!

Computer, Technik, Counter-Strike, CPU, AMD, CS, FPS, MSI, Steam, Technologie, CS:GO, Spiele und Gaming, Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ryzen