Rauchen – die neusten Beiträge

Warum kann man nicht zugeben das rauchen gesund und cool ist?

Ich war leider so blöd als Kind und Jugendlicher das nicht zu machen weil mir eingeredet wurde das rauchen nur Geld kostet usw ezc durfte dann immer zugucken wie alle raucher trinker die ganzen mädels bekomm während man der Langeweile brave ist. Hier ein Beweis.

. "Raucher sind einsam." Professor Lekrem beweist eindeutig, daß das immer wieder von Müslis und Gesundheitsaposteln in die Welt gesetzte Gerücht, Rauchen vereinsame, jeglicher Grundlage entbehrt! Selbst bei der Raucher-Jugend zeigt sich bereits eine Tendenz, die mit zunehmendem Alter immer mehr an Bedeutung gewinnt: Rauchen verbindet! Das gilt - um das Beispiel "Schule" zu nennen - sowohl für die Raucherecke für die Schüler auf dem Hof, wo untereinander der neueste Schultratsch getauscht wird und pubertierende Zöglinge zwischen zwei Zügen zärtliche Zwirnfäden zügelloser Zweisamkeit knüpfen, wie auch für die erfahrenen - also rauchenden - Pädagogen im Lehrerzimmer, die sich über die neusten didaktischen Methoden austauschen und so den Schulbetrieb so überhaupterst aufrecht erhalten. Auch in Restaurants, in denen gutmeinende Wirte - natürlich Raucher, denn sie sind tolerant - Nichtraucherecken einrichten, sieht man sie, die einsamen Würstchen, die dort allein zu Tisch gehen müssen weil niemand ihren Dogmatismus teilen mag. Drei Meter weiter sitzen sie, die kommunikativ aktiven Aktivisten des genießenden Tabakrauchersyndikats, wie sie die wichtigsten Punkte der Tagespolitik Punkt für Punkt abhaken und sich von der ungemein glutvollen Seele ihres Glimmstengels bei ihren Beiträgen inspirieren lassen und somit einen wichtigen Beitrag zur Lösung der globalpolitischen Probleme leisten. Außerdem erinnert Professor Lekrem an das Problem der intergeschlechtlichen Kommunikation, in der Umgangssprache auch "Anmache" genannt. Wie leicht haben es hier die Raucher, die sich einfach gegenseitig eine Zigarette anbieten und schon anhand der Marke sehen können, mit wem sie es zu tun haben. Auch wie das Gegenüber die Zigarette hält, welches Feuerzeug es benutzt - Raucher haben meist nicht viele Worte nötig, um grob die Lebensgeschichte eines Genossen abschätzen zu können. Dagegen zeigten die nichtrauchenden Testpersonen die bereits vermuteten großen Schwierigkeiten bei der Annäherung an das andere Geschlecht. Meistens mußten erst größere Mengen Alkohol konsumiert werden, eh' überhaupt ein Gespräch zustande kam - welches dann mit erbärlichen Inhalten gefüllt wurden. So kann es auch nicht wundern, daß Tabakfans nach einer "Nacht auf Trebe" wesentlich entspannter und froher den nächsten Tag erleben können. Zum einen hatten sie es nicht nötig, Unmengen von Alkohol zu kippen, um kommunikative Anknüpfungspunkte zu finden, zum anderen finden Raucher durch ihre prinzipielle Unverkrampftheit leichter zueinander, was dann möglicherweise im Austausch irgendwelcher Körperflüssigkeiten kulminiert. Und auch daran schließt sich ein wundervolles Ritual der Tabakanbeter an: Die "Zigarette danach". Wenn nach einem sexuell an

cool, Rauchen

Beziehungsproblem.. Cannabis? Kiffer?

Hallo mein Freund (20) und ich sind seit fast 5 Jahren zusammen. Vor einem Jahr waren wir kurzzeitig getrennt und er hatte viele, viele Probleme.. auch die Beziehung war unter anderem daran schuld. Er fing dann in der Beziehungspause an zu kiffen um den Stress zu vergessen. Als wir dann wieder zusammen kamen war das auch noch so und ihm tat es in diesen Momenten einfach gut vergessen zu können. Ich finde mal einen Joint nicht schlimm und als es ihm so schlecht ging habe ich es auch 4-5 mal die Woche toleriert..da es ihn dann einfach mal wieder besser ging mit seinen Problemen. Zu seinen Problemen zählten Arbeitslosigkeit und Stress mit dem er dann nicht mehr umgehen konnte. (Daher das kiffen)

Wir haben gemeinsam versucht diese schwere Zeit zu bewältigen und endlich gibt es Lichtblicke. Er beginnt mit einer neuen Ausbildungsstelle und achtet auch wieder auf seine Ernährung. Nur ein Problem ist da jetzt noch .. seine Einstellung zu Cannabis. Er findet dieses ganze kiffen nicht schlimm und möchte weiter machen obwohl es jetzt endlich Auswege gibt. Ich habe vorher noch Verständnis gezeitigt denn es ging ihm wirklich dreckig.. kein Geld, keine Arbeit etc. aber wieso möchte er jetzt so weiter machen ? Mal ein joint im Monat zum Spaß ist ja okay aber dieses permanente Rauchen .. ich kann das einfach nicht. Ich will ihn zurück so wie früher. Das Thema kommt in letzter Zeit immer wieder auf und dauernd sagt er mir das er es bald lässt.. doch dann raucht er wieder. Er ist einfach so fest gefahren. Was soll ich nur machen ?

Ich möchte keinen Freund der jeden Tag kifft.. aber immer wieder kommen so Sprüche wie "das ist mein Leben", "was ist daran so schlimm" usw. Ich will mich nicht trennen wegen sowas aber dieses kiffen kann ich mir auch nicht länger geben ..was soll ich nur machen. Hab es schon so oft angesprochen doch für ihn ist es einfach nichts schlimmes.

Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Habt ihr euch durch kiffen verändert? Mein Freund war vor zwei Jahren noch ein ganz normaler Junge bis dann die Probleme kamen & das Rauchen begann ..

Danke! gerne auch PN 📩 wenn ihr über Erfahrungen sprechen könnt

Liebe, Freunde, Beziehung, Rauchen, Drogen, Cannabis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rauchen