Queen – die neusten Beiträge

Fühle mich gezwungen Taylor Swift Fan zu sein?

Hallo,

Ich bin 23 und bin ein großer Queen-Fan. Ich höre natürlich auch neuere Musik. Nun habe ich für 2 Monate versucht Taylor Swift Fan zu sein aber irgendwie fühlt es sich nicht richtig an. Ich kriege nicht die Gänsehaut und das gleiche Gefühl wie bei Queen. Natürlich mag ich ein paar ihrer Songs sehr und höre sie seitdem ich 13 bin. Dennoch hat sich etwas verändert seitdem diese Band in mein Leben getreten ist. Leider sind alle Mädels in meinem Alter sehr fokussiert auf Taylor Swift. Nach einigem überlegen bin ich zu dem Endschluss gekommen, dass ich ihre Musik nur höre, weil sie erfolgreich ist und damit ich sagen kann, dass ich von jemandem Fan bin der halt erfolgreicher als Queen ist. Sie hat ja diverse Rekorde von den Beatles und Michael Jackson gebrochen. Aber das macht mich nur zum Mitläufer. Ich weiß natürlich das Queen nicht mehr so bekannt ist. Vorallem in Amerika, dort ist sie erfolgreicher als Queen es jemals war. Und ich denke, dass sie sie in naher Zukunft auch in den Verkaufszahlen übertreffen wird. Deswegen fühle ich mich irgendwie gezwungen ein Fan zu sein, weil es nicht cool ist, Fan von einer Band zu sein, die nicht mehr populär und erfolgreich ist.

Ich kann diese Band einfach nicht vergessen. Es ist schon was magisches. Ich habe das Gefühl, dass ich die Band gefunden habe, die mir noch mit 80 eine Gänsehaut bescheren wird. Ich liebe sie einfach. Taylor Swift hat mir nie dieses Gefühl gegeben, fast keine moderne Musik. Ich wollte immer Fan von ihr sein, aber im Endeffekt nur, weil sie erfolgreicher als jede andere Sängerin ist und nicht, weil mir ihre Musik wirklich ans Herz geht.

Ich hoffe, dass sich das nicht komisch anhört.

Rock, Liedsuche, Pop, Stars, Sänger, 80er, Ariana Grande, Band, Konzert, Queen, Rockmusik, Sängerin, Taylor Swift, Lieblingslied, Freddie Mercury, Spotify, Swifties

Fan sein=Fanartikel?

Hey, ich höre seitdem ich 13 bin Taylor Swift und bin aber nie Fan geworden, weil ich Leute in meinem Umfeld hatte, die sie als "Mainstream-Sängerin" bezeichnen.

Jetzt bin ich seit 2019 Queen Fan und habe mir vor kurzem Taylors Album "folklore" angehört und mich verliebt. In ihre Songtexte, Musik etc.

Nun habe ich nur 5 CDs von ihr und die Eras Tour Poster aus dem Kino. Ich hab über die Jahre natürlich auch Queen Sachen gesammelt (sehr viel) und meine Mutter ist jetzt natürlich angepisst und meint, dass ich dann die Ecken mit Taylor Swift Fanartikel vollmache und sie dann in ein paar Jahren auch nicht mehr mag und mein Geld einfach aus dem Fenster schmeiße.

Ich bin letztes Jahr im Oktober für Queen nach Montreux in die Schweiz gefahren, um mir das Queen Museum und die Freddie Mercury Statue anzuschauen. Das passt ihr natürlich auch nicht und sie meinte zu mir, wie es seien kann, dass ich das jetzt alles vergesse und in die Ecke schmeiße. Ich habe die Musik von Queen seit 3 Jahren gehört und fühle nicht mehr die Verbundenheit dazu, wie am Anfang.

Ich muss dazu sagen, dass ich seit 2013 Taylors Karriere etwas verfolge und mehr weiß als der Normalsterbliche. Ich habe aber das Gefühl, dass ich hinterher hänge, weil ich so viele Live-Perfomances und Interviews nicht gesehen habe und den Druck versprüre in einem 1 Monat alles über sie zu wissen. Ich weiß aber noch, wie ich mit 14 die 1989 World Tour geschaut habe. Sie ist eine so liebevolle, herzliche Person, die sich wundervoll ausdrückt.

Was soll ich tun? Ich werde bestimmt 1 Jahr brauchen, um ein paar Fanartikel zu sammeln.

Musik, Rock, Liedsuche, Pop, Musikvideo, Stars, Sänger, 70er, 80er, Band, Konzert, Queen, Rockmusik, Sängerin, Taylor Swift, Tour, Freddie Mercury, Spotify

Was haben alle gegen Meghan Markle?

Also jetzt mal im Ernst was haben alle gegen Meghan Markle. Es ist ja verständlich und auch absolut okay wenn man zum Beispiel einige Aussagen in Interviews oder so unsympathisch findet oder sie nicht so gerne mag. Aber diese enorme Hetzjagd gegen sie finde ich persönlich schrecklich, die Frau wird ja für alles kritisiert, komplett egal was sie macht. Vor allem in den Medien zum Beispiel gibt es Überschriften wie „sie hat harry grün und blau geschlagen“ oder „die Trennung ist beschlossene Sache“ da hinter steckt dann dass in deren Wohngegend mal ein Krankenwagen gesehen wurde oder dass sie sich von ihrem Haus „trennen“. Und dann dieses ständige kritisieren für alles, es reicht ja schon wenn sie harry ansieht oder berührt, dann heißt es sie sei Narzisstisch oder falsch. Genauso wie harry und Meghan fast immer traurig abgebildet werden. Die beiden haben zum Beispiel ein Konzert besucht und sahen fast die ganze Zeit glücklich aus, außer in einem Moment, wo harry mal etwas traurig guckt. Und welches Foto war natürlich in den meisten Medien? Genau das. Alle glücklichen Momente werden gekonnt ignoriert. Bei William und Kate ist es finde ich genau andersrum (ich hab nichts gegen die beiden) aber die zwei gucken sich gefühlt kaum an und wenn sie sich dann mal für ein paar Sekunden anlächeln ist das sofort in den Medien und wird als die perfekte Ehe dargestellt. Und warum wird Meghan eigentlich für soviel kritisiert, für was Kate gelobt wird? Oder warum meinen alle immer dass Harry unglücklich mit ihr ist, wegen der Klatschpresse? Ich kenne kaum einen Mann der so zu seiner Frau hält wie er und trotzdem heißt es immer wieder dass sie sich scheiden lassen, dies das. Ich meine es heißt seit Jahren dass sie sich scheiden lassen und nix ist passiert. Ganz im Gegenteil, laut eigenen Aussagen sind die beiden sehr glücklich und sie werden es ja am besten wissen. Wie gesagt wird Meghan auch für Dinge kritisiert, für die Kate gelobt wird. Neulich kommentierte jemand unter ein meghan Video „Yacht Girl“ bei aller Liebe aber es gibt buchstäblich Paparazzi Fotos von Kate wie sie komplett oben ohne vor Männern auf einer Yacht ist. Ist natürlich überhaupt nicht schlimm, muss jeder selber wissen aber warum wird Meghan dann kritisiert? Dann die Gerüchte über Williams Affäre, ich persönlich glaube das auch nicht, aber es hieß oft das Meghan das Gerücht erfunden haben soll, dabei gab es das Gerücht schon bevor meghan und harry sich kannten. Genauso mit der Schwangerschaft, es heißt ja dass sie nie schwanger war, wo sind die Beweise? Außerdem wurde die Schwangerschaft (die erste) ja auch offiziell vom Königshaus bestätigt, dann hätten die ja auch gelogen.

Harry, Queen, Royal Family, Meghan Markle

Warum gibt es unter Rockern so viele NPCs?

Moin!

Wir beginnen mit "Bohemian Rhapsody", einem von vorne bis hinten extrem schlechten Song. Kein Ohrwurm, keine einzige gute Passage, nur Trash von Anfang bis Ende.

Leider handelt es sich hierbei um Queens erfolgreichsten Song auf Spotify und viele non-playable-characters bezeichnen ihn als den besten (Rock-)Song aller Zeiten.

Wir gehen über zu zwei Songs, die ich zu 30 % mag: "Stairway To Heaven" & "Sweet Child O' Mine".

Hier besteht das Problem im Spannungsaufbau. "Stairway To Heaven" ist irgendwie ein Märchen-Song oder so was und kann leider erst ab Minute 6 gehört werden.

Danach geh ich richtig ab, aber wenn ich NPCs höre, die mir erzählen, sie finden den Song von Anfang bis Ende gut, bekomme ich einen Würgereiz.

Dasselbe bei Sweet Child. Der Song wird ja gerne als Zirkusmusik bezeichnet und anders kann man es nicht beschreiben.

Hier gehe ich erst ab "Where do we go" bis zum Ende des Songs ab, der Rest muss leider immer übersprungen werden.

Auch hier finden NPCs den gesamten Song gut. 🤢

Wir gehen über zur Definition des Begriffs "Rock": Für mich ist Rock nix anderes als Kuschelrock. Es geht viel zu wenig ab und wenn ich einen Biker sehe, habe ich keinen Respekt vor ihm, da ich immer im Hinterkopf habe, dass er zuhause Kuschelrock hört.

Stellt euch einen Biker vor, der die märchenhaften ersten 6 Minuten von Stairway To Heaven hört und ihr müsst ihn zwangsweise auslachen.

Wir gehen über zu Rolling Stone: Hier wurde "Like a rolling stone" auf Platz 1 der besten Songs aller Zeiten gewählt. Was für ein Armutszeugnis, den Namensgeber auf Hashtag 1 zu setzen.

Wir gehen über zu Linkin Park, Green Day & dergleichen: Es handelt sich um Rock-Bands für Arme. Fans dieser Bands kann ich genauso ernstnehmen wie den Biker, der sich jeden Abend ein Märchen vorlesen lässt.

Wir gehen über zu Nirvana: Es handelt sich um einen Vorreiter von Linkin Park und ich kotze im Strahl, wenn ich die Grunge-Freaks sehe.

Fazit: Im Kuschelrock ist größtenteils alles kacke: "Africa", "Paradise City", "Under Pressure", "Paint It, Black" sind allesamt schlecht. Man bekommt zwar keinen solchen Kotzreiz wie bei Bohemian Rhapsody, wenn's mal im Radio läuft, aber ich habe dabei immer das Bedürfnis, zwei Bikern beim Analverkehr zuzusehen, wenn ich diese Lieder höre.

Wie sieht's bei euch aus?

Danke!

Rock, Pop, Green Day, Genre, Linkin Park, Nirvana, Queen, Rockmusik, Bohemian Rhapsody

Würdet ihr gerne in dieser Welt leben?

Hey!

Mit dieser Frage spreche ich nicht etwa von der aktuellen Welt. Sondern vom Viktorianischen Zeitalter. Meiner Meinung nach hatte dieses Zeitalter viele Vor-, aber auch Nachteile. Wobei die Vorteile eher subjektiver Natur sind:

Vorteile:

  • Meiner Meinung nach gab es die beste Literaturepoche.
  • Die Menschen haben noch miteinander geredet, statt sich mit Whatsapp-Nachrichten zu unterhalten.
  • Es gab kein Tik-Tok.
  • Man hat viel mehr gelesen als heute.
  • Es war wohl einfach schön, abends mit 'nem Buch am Kamin zu sitzen, ohne sich von 'nem vibrierenden Telefon ablenken zu lassen. Man konnte einfach die Gedanken schweifen lassen.

Nun fünf Nachteile:

  • Medizin war sehr schlecht (u.a. hat man Syphilis mit Quecksilber behandelt).
  • Die Politik war teilweise sehr viel korrupter als heute.
  • Die Menschen haben ihre Abfälle auf die Straßen geschüttet und es lag viel Pferdemist auf den Straßen.
  • Die Kriminalitätsrate war sehr hoch, die Polizei oft überfordert.
  • Frauenrechte waren überbewertet.

Ich persönlich würde gerne mal eine Woche in dieser Zeit leben. Aber auch nicht länger. Würdet ihr dort gerne leben und wenn ja, in welcher Zeitspanne? Was würdet ihr machen?

Ich würde gerne zwei meiner Lieblingsautoren um eine persönliche Signatur ihrer Werke bemühen:

Arthur Conan Doyle und Robert Louis Stevenson.

Fallen euch auch mehr Vor- und Nachteile ein?

Liebe Grüße!

Ich würde dort nur sehr ungern leben, weil... 41%
Unter keinen Umständen reise ich in der Zeit zurück! 24%
Naja, ich würde es so sagen... 24%
Ich würde dort gerne leben für einen begrenzten Zeitraum, weil... 12%
Ich würde dort gerne permanent leben, weil... 0%
Leben, London, England, Welt, früher, früheres leben, Großbritannien, Holmes, Literatur, Queen, Sherlock, Sherlock Holmes, Zeitreise, viktorianisch, Viktorianisches Zeitalter, heute

Würde ich eine eins für mein comment bekommen?

Hey, würde mich gerne freuen wenn ihr mir eventuell Verbesserungsvorschläge gibt :) Vor allem bin ich mir bei meiner conclusion nicht sicher

Danke!

Should the British monarchy be abolished? 

Lots of people argue about whether the British monarchy should be abolished or not since the Queen recently died. 

Therefore, I will list arguments for and against the monarch so that you can form your own opinion. 

On one hand, a monarch is seen as a representative of the country.

That is, he or she embodies traditional national values, unity and history.

This leads to stronger national identification and brings people closer together. 

That is why many people say that a monarchy brings stability.

In addition, members of the royal family have important roles at the head of all kinds of charities, and because of their image and popularity, they help charities continue their good work. 

Another positive aspect is that the British monarchy has shown that it is able to reform and adapt to modern times. An example of this would be that Prince Charles was allowed to marry a divorced women. 

It can also be said that the queen or king is perhaps the most expensive monarch in Europe, but that does not mean that a president would be cheaper.

On the other hand, the monarch has no real political power, which means that his or her functions are mainly formal and could easily be taken away by other political bodies or an elected president. 

Although many members of the Royal Family head charities they do not really engage in political work for those charities but rather serve as a kind of figurehead. 

But it is precisely a monarchy that harms democracy, because the people cannot elect the head of state. 

Also, a monarch has no consequences to face when making mistakes and since Britain is a hereditary monarchy, nobody knows whether the next monarch will have good or bad intentions. 

Therefore, it can be said that the royal family is a symbol of an unjust and unequal society. 

 

Weighing the pros and cons one come to the conclusion that the monarchy has many positive sides, for example, it brings stability or embodies history, but the negative sides mask this.

because since the country is a democracy, the monarchy should be abolished so that people can choose for themselves who should be the next monarch so that there is equality. 

Englisch, Abitur, English-Grammar, Grammatik, Queen, Student, summary, comment, Englisch Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Queen