Was hat Freddie Mercury mit LGBTQ zu tun?
Ist er der Vorreiter der LGBTQ Bewegung? Ist seine Sexualität ein Grund weshalb Queen nochmal viele Fans dazu gewann?
3 Antworten
Auch wenn der oft als Vorbild "missbraucht" wird, gab es das damals noch nicht.
Darum hat er eigentlich nichts damit zu tun.
Also viele behaupten ja , dass es schwul war . Er hat seine Sexualität für sich behalten und hat sich nicht geoutet. Er hatte ja eine Verlobte und zwar Mary Austin und einen Partner Jim Hutton bis zu seinem Tod . Und LGBTQ+ gab es in dieser Zeit noch nicht
Er hat von sich gesagt, dass er "schwul wie eine Narzisse" sei. Und selbst, wenn er es nicht so klar ausgedrückt hätte, es war doch allen bekannt.
Mary Austin war die Person, die er geliebt hat. Der Mensch Mary Austin, dem er voll und ganz vertraute. Das hatte wahrscheinlich wenig mit seiner Sexualität zu tun. Und es war vor seiner Selbsterkenntnis, schwul zu sein. Die beiden kannten sich ja sehr lange.
In einer ARTE-Doku wurde das sehr schön beschrieben. Da sprach auch Mary Austin.
Freddie Mercury war ein erfolgreicher Sänger und er war schwul. Nicht mehr und nicht weniger
Er hatte so einige Liebhaber, spontan fällt mir der Name Bill Reid ein
Ja das weiß ich. Aber es geht um meine Präsentations Prüfung, in der Gliederung muss ich diese LGBTQ Sache mit einbeziehen aber dazu finde ich nichts
LGBTQ gabs zu Freddies Zeiten noch nicht. Der hat damit nichts zu tun, meine ich.
Es gab es vermutlich schon nur eben nicht so populär wie heute.
Nein. Das Akronym LGBT gibts seit Mitte der 90er. Mercury verstarb Ende 1991. Also.hatte Mercury gar nichts damit zu tun
Ich hatte mich in dem Zusammenhang nicht auf das Akronym bezogen sondern eher auf die Community. Mein Fehler, tut mir leid.
Also viele behaupten ja , dass es schwul war . Er hat seine Sexualität für sich behalten und hat sich nicht geoutet. Er hatte ja eine Verlobte und zwar Mary Austin und einen Partner Jim Hutton bis zu seinem Tod .