Prüfung – die neusten Beiträge

Durchgefallen wegen autobahn

Hey ich hatte gestern Fahrprüfung und ich bin durchgefallen weil der fahrlehrer mir auf der autobahn ins lenkrad griff. Ich bin 40 min gefahren es lief ganz oke so ich hatte „kleine“ fehler auch noch gehabt wie Blinker beim einparken vergessen und war paar mal zu nah an den parkende autos also keine 1 meter abstand.
naja schlussendlich war mein todesurteil aauf der autobahn. Ich musste mich nicht einfädeln ich war schon auf der autobahn das war das gute daran ich hab mich gefreut aber vor mir war ein großer lkw mit einem anhänger und er fuhr max 100 bei unbegrenzt ich fuhr hinter ihm so 3 min lang auf dem rechten Fahrstreifen natürlich. Ich hatte ungefähr 93 kmh auf dem tacho wollte die ganze zeit auch nach links den Lkw überholen ja vorallem am anfang des unbegrenzten gab es platz zum überholen aber ich war mir leider unsicher in dem moment ich mag es generell nicht zu überholen aber der prüfer wollte das sehen natürlich ich hab schon mal mehrere male auf der autobahn überholt. Naja dann hat mein Fahrlehrer gesagt wo fahren wir gerade damit meinte er halt dass wir auf der autobahn sind und die richtgeschwindigkeit 130 ist so. Dann war ich so unter stress wollte überholen und ich habe abgesichert blinker nach links gegeben wollte überholen das Fahrzeug hinter mir sah in meinen augen weit genug aus ich wollte gas geben der fahrlerer war aber nicht der Meinung, er griff mir ins Lenkrad. Ja verkackt bin wirklich so enttäuscht von mir. Vorallem auch wen der hintere gas vom fuß nehmen hätte müssen für ne sekunde hä ist doch kein Weltuntergang. Ich hab das mal erlebt das leute sich wirklich auf der autobahn vor mir sich gezwungen haben ich musste sogar ein bisschen bremsen. Die Fahrlehrerin mit der ich sonst fahre war krank und die prüfung war auch vorgezogen alles war einfach kacke

Verkehr, Prüfung, Geschwindigkeit, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln, Führerscheinklasse B

Lehramt - an verschiedenen Unis studieren?

Hallo Leute,

ich studiere Deutsch und Geographie auf Lehramt (Gymnasium) und komme in diesem Wintersemester bereits ins 3. Semester. Nun ist es so, dass ich in Deutsch bereits zweimal durch eine Prüfung gefallen bin (einmal 33 von 70 Punkten, beim zweiten Versuch 26,5 von 70 Punkten). An meiner Uni ist die Möglichkeit zur Wiederholung von Prüfungen auf 3 Versuche begrenzt. An diesem Montag ist der 3. Termin für die Prüfung - damit stehe ich am Montag vor meiner letzten prüfungsmöglichkeit. Nun ist es so, dass mir und auch vielen Studenten das Modul Linguistik bzw. die Klausur sehr schwer fällt. Es sind viele Themen, die in einer 90-minütigen Klausur abgefragt werden und besonders im Bereich Syntax werden einige Themen von Semester zu Semester anders behandelt.

Ich habe mich deshalb nach Alternativen umgeschaut und bin auf die Uni Bielefeld gestoßen. Dort ist die Anzahl der Prüfungsmöglichkeiten grundsätzlich nicht begrenzt - dass das auch für mein Fach Deutsch gilt, konnte mir die Studienfachberatung versichern. Jedoch bietet die Uni Bielefeld in keiner Form Geographie als Studienfach an.

Mein Plan war jetzt folgender:

Ich melde mich rechtzeitig für die Linguistik-Prüfung an meiner Uni ab und studiere mein Fach Geographie intensiver. Nebenbei belege ich noch die übrigen Module in Deutsch. Damit hätte ich dann mein Fach Geographie an meiner jetzigen Uni beendet und würde mir die Module und Leistungspunkte in Deutsch an der Uni Bielefeld anerkennen lassen. Dann würde ich mich an der Uni Bielefeld für Deutsch auf Lehramt an Gymnasien bewerben (evtl. mit einem zweiten Fach, welches ich evtl. jedoch nicht beende). Somit hätte ich Deutsch und Geographie zu Ende studiert und könnte in den Master (evtl. auch an der Uni Bielefeld).

Wird das so funktionieren, wie ich mir das vorgestellt habe?

Prüfung, Recht, Bachelor, Jura, Lehramt, Universität, Verwaltung, Attest, prüfungsordnung

Was tun, wenn die Fahrschule das Motorrad abmeldet ohne uns vorab informiert zu haben?

Hallo ihr lieben,

ich hol mal ein bisschen aus. Mein Sohn hat sich letztes Jahr dazu entschieden die Fahrerlaubnis Klasse AM zu machen. Während der Unterrichtsstunden haben sein Fahrlehrer und er wohl ausgemacht, das er sich Klasse A1 macht. Das war für mich auch kein Problem. Da er zu dem Zeitpunkt aber gerade 15 geworden ist und noch Zeit hatte, wurde abgemacht das er erst in Ruhe seine Fragebögen lernt und dann im Sommer diesen Jahres mit Fahrstunden anfängt. Der Fahrlehrer war monate lang nicht für uns erreichbar. Heute am 3.oktober schrieb er meinem Sohn, das er jetzt mit Fahrstunden anfangen könnte, aber nur bis Ende des Monats Zeit hat, da er dann die Motorräder über Winter abmeldet. Das würde auch heißen, das er gar keine Prüfung machen kann, da er im Dezember erst 16 wird und die Prüfung nur 4 Wochen vor dem Geburtstag gemacht werden darf.

Jetzt fühlen wir uns natürlich ein bisschen hintergangen. Der Fahrlehrer weiß ja vorher was und ob er seine Motorräder abmeldet, hat uns aber nicht bescheid gegeben. Zudem war er derjenige, der nicht erreichbar war.

Da er weder ans Handy noch ans Fahrschul Telefon geht, hab ich ihm geschrieben und um einen Termin gebeten. Allerdings gehe ich davon aus, das er sich wieder lange Zeit nicht melden wird.

Weiß vielleicht jemand ob ich in so einer Situation, das Geld zurück verlangen kann? Wir würden gerne die Theorieprüfung machen und dann die Fahrschule wechseln, aber wie, wenn er sich einfach nicht meldet. Und, ja wir waren auch öfter bei der Fahrschule vor Ort, aber die ist ständig zu

Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung