Hallo,
mein Backofen funktioniert nicht mehr richtig. Anfangs dachte ich dass nur die Glühbirne defekt ist aber mir ist aufgefallen, dass er wenn ich die Ober- und Unterhitze oder den Grill anhabe, bis 150 Grad alles in Ordnung ist und ab 150 Grad geht wenn die Kontrolllampe ausgeht auch das Licht aus. Zwischendurch geht das Licht aber auch wieder an, während die Kontrolllampe ausgeht.
Wenn ich nur die Unterhitze anhabe, dann dauert es meiner Meinung länger bis er die gewünschte Temperatur erreicht hat aber bis 200 Grad funktioniert alles. Kontrolllampe geht aus und das Licht bleibt an. Bei mehr als 200 Grad bleibt die Kontrolllampe sowie das Licht an und geht nicht mehr aus.
Ich habe zwar das Gefühl dass das Essen länger braucht im Backofen aber so mit der Hand gefühlt wird der Backofen schon ziemlich heiß. Leider hab ich auch kein Thermometer um die Temperatur zu messen.
Die Herdplatten funktionieren alle und auch die Sicherungen sind nicht einmal rausgeflogen.
Bei dem Herd handelt es sich um einen Standherd Privileg 6250, der jetzt ca. 6 Jahre alt ist.
Weiß jemand, was an dem Backofen defekt sein könnte?