PlayStation Network – die neusten Beiträge

Verbindung zum PSN bricht ständig ab

Hallo,

Zwei Wochen vor Weihnachten kaufte ich mir die Playstation 4. Während diesen Wochen war die Verbindung zum Playstation Network einwandfrei und konnte problemlos Updates runterladen. Am 25.12., gegen 10 Uhr, löste ich die Playstation-Plus-Karte für 3 Monate ein, die ich mir mit der PS4 bekommen habe.

Nach ein paar Stunden war auch meine PS4 vom DDOS-Angriff betroffen und ich konnte mich nicht mehr anmelden. Habe es ab und zu mal wieder probiert, aber die Server waren nicht erreichbar.

Bis zum 30.12. habe ich offline gespielt und konnte dann wieder online spielen. Jedoch begannen die Probleme mit meiner Verbindung zum PSN. Eine vernünftige Mehrspielersitzung ist nicht möglich, da die Verbindung gefühlt nach 15min abbricht. Auch die Downloads brechen ständig ab. Und nachdem ich meine Internetverbindung getestet habe, ist es so, als wäre nichts gewesen und kann weiterspielen. Bis es dann zum nächsten kurzen Abbruch kommt.

Folgende Dinge habe ich versucht, um das Problem zulösen:

  • MTU von 1500 - 1300 runtergesetzt
  • Ports freigeschaltet
  • die IP-Adresse von der PS4 mit anderen Geräten verglichen

ohne Erfolg

Die Signalstärke schwankt von 80% bis 73% und die Download-Rate von 5,4 bis 1,2 MBit/s. Weshalb ich davon ausgehe, dass mein 7 Jahre alter Router (Speedport w700v Telekom) etwas zu alt für die PS4 ist. Frage Nr.1: Aber dann hätte ich doch schon vorher Probleme mit der Verbindung gehabt?

Per LAN funktioniert es. Nur ist es mir etwas zu umständlich, ein 15m langes Kabel quer durch das ganze Haus zu ziehen, nur um 1-3 h im Mehrspielermodus zu spielen.

Daher meine Fragen:

Wo liegt das Problem und wie kann ich es beheben?

Es tut mir leid das dieser Beitrag etwas lang geworden ist. Aber ich wollte so viele Details wie möglich reinbringen.

PlayStation Network, Router, PlayStation 4

PS4 Controller merkwürdigerweise entladen

Guten Tag

Ich lade meine Controller über die original Ladestation von Sony auf. Das hat die ganze Zeit super funktioniert als ich etwa zwei Wochen lang Assassins Creed Black Flag gespielt habe. 8 Stunden konnte ich insgesamt spielen bevor einer der zwei Controller für etwa 2 Stunden in die Ladestation musste. Wie im Beipackzettel der Ladestation beschrieben, wartete ich ab bis die LED Leuchte am Controller ausging. Somit wusste ich der Controller war aufgeladen.

Nun hatte ich das Spiel schon seit geraumer Zeit durchgespielt und beide Controller lagen aufgeladen neben der PS4. Als dann ein neuer DLC erschien. Diesen wollte ich herunterladen und installieren. Doch plötzlich versagten beide Controller. Ich drückte auf die PS-Taste. Nichts passierte. Ich steckte daraufhin beide in die Ladestation und siehe da, sie fingen wieder an zu laden!

Das gleiche Spielchen letzte Woche wieder. Controller die vorher in der Ladestation aufluden und nun vollständig aufgeladen waren, lagen neben der PS4 und waren schon wieder leer! Ohne irgendetwas vorher mit der PS4 gemacht zu haben.

Heute das gleiche unnötige Spiel von vorne. Die Controller lagen aufgeladen neben der PS4. Und es begann wieder die gleiche Leier. Die Controller waren leer.

Es ist für mich unverständlich. Ich verstehe nicht wie so etwas zu Stande kommen kann. Ich hätte ja noch verstanden, wenn eine kleine Entladung stattgefunden hätte über den Zeitraum in der ich die PS4 nicht angerührt habe. Aber das gleichzeitig kollektiv beide Controller komplett leer gesogen sind, das ist für mich unverständlich.

Ich hoffe Ihr könnt mir Hilfe, Ratschläge oder sonstiges anbieten, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme. Es macht ja keinen Sinn, wenn man Vorfreude auf´s zocken hat und jedes mal für 2 Stunden Abends die Controller bis in die Nacht erst einmal wieder aufladen muss.

Mit freundlichen Grüßen

Quidin

PlayStation Network, Konsolen, play, Sony, station, Controller, Ladestation, PlayStation 4

Meistgelesene Beiträge zum Thema PlayStation Network