Nvidia GeForce RTX – die neusten Beiträge

Leistungsprobleme 4090?

Hallo,

ich habe jetzt schon eine Weile Leistungsprobleme mit meinem System. Mein System sieht wie folgt aus:

- MSI SUPRIM Nvidia Geforce RTX4090

- Intel Core i9 13900k

- ROG STRIX Z790-F Gaming Wifi

- Corsair Dominator DDR5-5600 MHz

Wenn noch was fehlt, kann ich die Informationen gerne nachliefern.

Wie ich zur Annahme komme, dass ich Leistungsprobleme habe, möchte ich euch kurz erklären. Egal welches Spiel ich spiele, ob es Rocket League oder auch nur Minecraft ist, ich habe Frame-Einbrüche. Einige Mal schon ziemlich doll, die ich bei so einen Setup einfach nicht akzeptieren möchte. Also habe ich über 3D-Mark einen Benchmark-Test gemacht und komme da sogar unter den Durchschnitt. Gerne hänge ich dafür ein Bild an, habt ihr Referenzwerte, sind die in Ordnung, sowie die sind?

Ich habe also einige Fragen:

- Kann mir jemand die optimalen Einstellungen für Nvidia Geforce Systemsteuerung geben?

- Was muss ich im BIOS einstellen? Ich habe momentan XMP 1 für den RAM aktiviert, soll ich hier auf XMP 2 hochgehen?

- Gibt es weitere Einstellungen, die ich unbedingt verändern oder anpassen soll?

- Muss GSYNC aktiviert sein? Ich habe bei Aktivierung so ein Bildschirm flimmern, was auf Dauer echt anstrengend ist.

- Würdet ihr VSYNC immer aktivieren oder ausgeschaltet haben?

- Wie kriege ich heraus, ob die Grafikkarte auf allen Lanes voll läuft und hier keine Bandbreite verloren geht?

- Was ist wenn meine M.2 SSD die Lanes der Grafikkarte in Anspruch nehmen, wie kann ich das ausschließen?

- Kann es auch am Kabel der Grafikkarte liegen, zur Stromversorgung?

Ich danke euch und bin auf eure Antworten gespannt. Gerne liefere ich Informationen nach.

Bild zum Beitrag
GPU, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX

Pc booted nicht nach Einbau neuer grafikkarte?

Hallo, ich entschied mich dazu eine neue Grafikkarte zu kaufen(4070 super), da ich immer noch mit meiner 1070 spielte. Leider habe ich nicht zu viel Ahnung von PCs aber ich entschied mich trotzdem selber die Karte einzubauen.

Die 4070 braucht 2 PCIE 8pin Stecker die auf einen Adapter gehen. Ich hatte von meiner 1070 noch einen gesplitteten 8pin Stecker angeschlossen, also insgesamt 16 Pins. Ich schloss die Karte an und startete meine PC. Alles schien zu laufen und zu leuchten aber die Lüfter drehten richtig hoch und ich bekam kein Bild.

Nach einer Recherche kam ich dazu das ich ein extra PCIE 8 pin Kabel von Netzteil ziehen muss und nicht das gesplittete nehmen soll. Ich baute um und erneut kam das selbe Problem. Ich entschloss mich die alte Grafikkarte einzubauen und hatte das selbe Problem. Nun beschloss ich das ganze ohne Grafikkarte zu starten um ins Bios zu gelangen aber es tauchte das selbe Problem auf. Nach einem Bios reset ( Batterie raus) ging änderte sich ebenfalls nix. Auch mit Grafikkarte kam ich nicht ins Bios

Es scheint so als ob die USB ports keinen Strom bekommen. Im weiteren blinkt vorne eine Leuchte (Lampensymbol) blau. Die Zylinder leuchte (rot) bleibt aus.

Ich bin Ratlos. Habe ich vielleicht mein Netzteil beschädigt?

Habe ein MSIA750GF also genug Leistung für die Grafikkarte. Wie kann das sein das alles leuchtet und läuft aber ich nichtmal Zugriff auf das Bios hab.

Ich hoffe jemand hat eine Lösung. Vielen Dank im Vorraus ;)

GPU, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia GeForce RTX