Spiele stürzen ohne Vorwarnung und zufällig ab?

Hallihallo,

folgendes Problem. Games stürzen komplett random ab und ohne jegliche Fehlermeldung.

Ich hab mir vor gerade einmal 5 Tagen einen neuen PC gekauft und zusammengebaut.
Ryzen 5 5600X
RTX 4060 8G
G.Skill Aegis ddr4 3200
Gigabyte B550M Aorus Elite AX
Kioxia Exceria G2 1TB
ID Cooling SE 214XT
Be Quiet! System Power 10 550W
Montech Air 100 ARGB
Windows 11 Home 24H2 (x64)
Eigentlich alle Treiber up to date*

Der CPU Kühler ist eigentlich overkill für die CPU, das war mir aber ziemlich egal. 27 Grad im Idle und maximal 65 unter Vollast. GPU kommt ebenfalls nicht über 70 Grad. Sowohl bei dem zusammenbau als auch bei der Inbetriebnahme gab es keinerlei Komplikationen.

Problem:
Beim zocken von Fortnite stürzt das Spiel öfters ohne Vorwarnung ab. Und das nicht einmal „anspruchsvollen“ Szenarien. Das gleiche bei Valorant und CS2. Vorhin bei dem verkleinern von Videos mit Handbrake ist mittendrin der Windows-Bluescreen aufgetaucht und der PC hat neugestartet. In Rocket League, Euro Truck Sinulator 2 und Assetto Corsa ist mir das komischerweise noch nicht passiert (In Assetto und ETS2 lief die GPU mit 100%. Das ist der einzige Unterschied). Mit den Temperaturen kann es nicht zusammenhängen, die habe ich über den zweit-Monitor immer im Blick. Sonst groß andere Ideen hab ich auch nicht. Übertaktet: Nein. Powerlimit: Nein. Nur Energiesparplan geändert.

Zu dem *: Ich habe die Chipset-, Bluetooth-, Lan-, usw Treiber über die Gigabyte Website heruntergeladen. Daher gehe ich davon aus, dass es die neuesten sein müssen. Die Gigabyte-App sagt mir aber, dass ich neue Treiber für Chipset und Audio habe. Was ja aber eigentlich garnicht sein könnte… die Versionen kann ich morgen nachtragen.
(Nvidia Treiber habe ich über die Nvidia-App heruntergeladen)

PC, AMD, Gaming PC, Nvidia, Treiber, abstuerzendes-spiel, abstürzender pc, CS:GO, Fortnite, Valorant

GPU kauf ohne PC?

Hi alle miteinander,

um mich kurz zu fassen: Ich habe vor, mir einen PC zu kaufen. Soweit so gut. Folgendes Problem besteht aber: Ich hatte eigentlich mit einer RX 6600 gerechnet, aber habe heute auf Kleinanzeigen eine RTX 2070 gefunden für 200€ (also 16€ weniger als der Neupreis der 6600) und besser ist als die RX 6600. Die anderen Teile würde ich dann alle neu kaufen.

  1. Problem: Ich habe generell Schiss, vor dem Kauf solch einer „wertvollen“ Sache auf Kleinanzeigen. Sowas wie über den Tisch gezogen werden oder die GPU kommt an und dann tut sie nicht…
  2. Da ich finde, dass das doch schon ein schnapper Preis ist, wollt ich mir die GPU direkt holen. Aber ich habe momentan nur einen Laptop. Keinen PC mit dem ich die GPU dann, wenn sie ankommt, testen könnte. Sprich wenn ich dann 2-3 Wochen später alle Teile für den PC hab, den zusammenbau und dann feststelle, dass die GPU nicht funktioniert hab ich in dem Fall… ins Klo gegriffen. Weil es auf Kleinanzeigen ja sowieso keine Garantie o.Ä gibt.

Jetzt ist die Frage, ob ich das Risiko eingehen kann, sollte, will und ob das überhaupt Sinn macht. Ob ich dann nicht vielleicht einfach warten sollte, bis die Preise fallen nach dem Drop der 50er Reihe von Nvidia. (Bis zum „Sommerloch“ zu warten ist für mich keine Option. Ich hab es satt mit einem Laptop zu arbeiten/spielen)

Wäre tatsächlich auch ziemlich dankbar wenn mir den endlich mal einer abkaufen würde (MSI Gf63 Thin-10UD). Hab schon für den fast neuen Zustand einen knaller Preis drin.

Wie auch immer. Ich könnte sonst auch mal meine Vorstellungs-Konfiguration reinschicken. Vielleicht hat ja Jemand eine Idee zu anderen Komponenten:

Ryzen 5 5600X
Powercolor Radeon RX 6600 Fighter
WD Blue SN580 1TB
G.Skill Ripjaws V DDR4-3200 2x16GB
Gigabyte B450 Aorus Elite V2
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Phanteks XT View
be quiet! System Power 10 550W ATX2.52

Ist ein budget-Build. Will möglichst unter 700€ bleiben^^

VG
Tim

PC, Betrug, Markt, eBay, Kleinanzeigen, AMD, Gaming PC, PC-Konfiguration, GPU CPU, Nvidia GeForce RTX