Englische Tastatur auf deutsch?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ISO-Keycaps gehen natürlich nur, wenn die Tastatur das ISO-Layout nutzt. Dann sollte auch die normale deutsche Tastenbelegung kein Problem sein

Bei ANSI hast du weniger und teilweise andere Tasten, weshalb das nicht passt.

Sollte es ANSI sein, kannst du dir ja mal das Tastaturlayout "EurKEY" anschauen. im Prinzip das ANSI-Layout mit leichter zugänglichen Umlauten


TimTom08 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 21:54

ich hatte jetzt kurzzeitig ANSI-DE Keycaps drauf (ja das gibt es, wusst ich auch nicht^^) aber das war nicht so ganz die Lösung. Hab deshalb einfach auf Windows das Layout zu US-International geändert und kann so auch die Umlaute usw nutzen.

So lernt man halt ANSI und ISO im Alltag zu nutzen 😄

xxxcyberxxx  25.02.2025, 21:55
@TimTom08

US-Int hab ich mir auch angeschaut, aber ich fand das unintuitiv, dass ä auf q, ü auf y und ö auf p liegt. Da fand ich EurKey besser und nutze das jetzt doch schon ne ganze Weile

Hey Tim,

ja, das sollte grundsätzlich funktionieren, aber es gibt ein paar Dinge, die du beachten musst.

Was klappt problemlos:
  • Du kannst in Windows einfach das Tastaturlayout auf Deutsch (ISO) umstellen. Dann werden die Tasten so belegt, als hättest du eine deutsche Tastatur.
  • Wenn du dir passende Keycaps im deutschen ISO-Layout holst, kannst du sie austauschen, damit die Beschriftung wieder passt.
Wo es knifflig wird:
  • Falls deine Tastatur das ANSI-Layout hat (was bei englischen Tastaturen oft der Fall ist), könnte es problematisch werden.
  • Die Enter-Taste ist kleiner und hat eine andere Form als beim ISO-Layout.
  • Die linke Shift-Taste ist oft länger, und auch die Tasten neben ihr können anders angeordnet sein.
  • Das bedeutet, dass nicht alle Keycaps einfach ausgetauscht werden können.
Fazit:

Wenn deine Tastatur das ISO-Layout hat, kannst du die Keycaps einfach tauschen, und alles passt perfekt. Falls es aber eine ANSI-Tastatur ist, wird’s komplizierter, weil sich die Tastenanordnung nicht ändern lässt. Dann müsstest du entweder mit der neuen Belegung ohne passenden Beschriftungen leben oder eine andere Lösung suchen.

Schreib am besten mal, welches Modell du genau hast – dann kann man das besser einschätzen!

Lg lex

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

TimTom08 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 20:04

Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Die Tastatur ist tatsächlich ANSI US.
Also lange Shift- links und kleine Enter-taste rechts.

TimTom08 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 20:10
@TimTom08

Wenn das sonst nich passt, würd ich einfach meine jetzige ISO DE Tastatur im normalen Gebrauch benutzen und die neue dann halt fürs Gaming.